Sabine David
9470 St. Paul
Loschental 8
Mit dem Jahrgang 2021 sind Sabine David und ihr Mann sehr zufrieden. Die Bedingungen während der Rebenblüte waren ideal, der trockene und warme Herbst brachte reife und gesunde Trauben. Gegründet haben sie ihr Weingut im Jahr 2010. Im klimatisch begünstigten Lavanttal bauen sie Wein im Nebenerwerb an. Das Sortiment ist mittlerweile beachtlich angewachsen. Zunächst wurde in der Ried Steinbruch im Norden von Wolfsberg in mühevoller Handarbeit ein Weingarten angelegt. Zwei Jahre später übersiedelte der damals noch winzige Betrieb in den Bauernhof „Vlg. Ritter“, ehemalige Streuobstwiesen wurden terrassiert, weitere Reben wurden ausgepflanzt. Kontinuierlich wird an der Stilistik gefeilt. Die Ried Steinbruch ist eine nach Süden ausgerichtete, kalkhaltige Kessellage. Die Vegetationsperiode beginnt sehr früh, die Trauben werden reif und aromatisch. Die Lage Josefsberg liegt in der Nähe von St. Paul auf 450 m Seehöhe. Wegen der Steilheit wurde das Gelände terrassiert. Der Boden aus kristallinem Gestein begünstigt vielschichtige und feingliedrige Weine. Mit den ältesten Reben bestockt ist die Ried Weinberg, eine lehmige Lage. Die aktuelle Serie ist ausgesprochen präzise und von frischer Frucht gekennzeichnet. Die unterschiedlichen Böden kommen in den Weinen unverkennbar zur Geltung. Gästen steht eine Ferienwohnung am Hof zur Verfügung, und im Sommer gibt es ein buntes Programm an Veranstaltungen, vom Hoffest über Floßfahrten mit Weinbegleitung bis zu Sommerabenden am Weinhof; die Termine finden sich auf der Homepage.
Weine
(PN/BB/ZW) Freundlich und vielschichtig, Kirschen, Himbeeren, Pflaumen; schließt aromatisch an, angenehmes Säurespiel, mittleres Gewicht, trinkanimierend und zugänglich.
(Brut) Helle Hefenoten, Limetten und Orangen, helles Steinobst, Muskatblüten angedeutet; kräftige Perlage, Aromen vom Bukett auch im Geschmack, einladend, sanfter Schmelz, Frucht und feine Hefenoten im Nachhall.