Weingut Polz
Südsteiermark

Erich Polz jun.
8472 Straß in Steiermark
Am Grassnitzberg 39

Im Jahr 1912 legte Johann Polz den Grundstein für das Weingut am Grassnitzberg. Heute lenkt die vierte Generation den renommierten Betrieb. Der Sohn des Gründers, Reinhold Polz, stellte ab 1957 in der bis dahin gemischten Landwirtschaft den Wein in den Mittelpunkt. Zwei seiner Söhne, nämlich Erich und Walter, setzten neue Maßstäbe und machten Polz zu einem Leitbetrieb. 2011 wurde Christoph, dem Sohn von Erich, die Verantwortung für den Keller übertragen. Seit 2020 liegt die Gesamtleitung in den Händen von Erich jun. Um nachfolgenden Generationen buchstäblich den Boden zu bereiten, werden die Weingärten auf biologisch-organische Bewirtschaftung umgestellt. Die Familie besitzt Anteile an renommierten Rieden mit unterschiedlichen Böden und kleinklimatischen Verhältnissen. Im Zuge der letzten Riedenabgrenzung wurden historische oder geographische Zusatzbezeichnungen aufgenommen. Der bedächtig agierende Christoph Polz legt großen Wert darauf, die Herkunft seiner Weine erkennbar zu machen. Um das Profil der Rieden vom Sausal mit ihrem kristallinen Untergrund zu schärfen, erzieht er diese Weine ausschließlich im Stahltank. Für die anderen Lagen bevorzugt er den Ausbau im Holz. Gerne experimentiert er auch mit alten Rebstöcken, die in einer kleinen, extrem kalkhaltigen Parzelle auf dem Hochgrassnitzberg stehen. Die Gebietsweine der aktuellen Serie sind frisch, der Verzicht auf plakative Elemente ist angenehm. Die Riedenweine sind allesamt auf der feinen Linie und zeigen Lagencharakter. Ein hochgradig eleganter Wein ist der Morillon Ried Obegg.

Weine

2024 Südsteiermark Gelber Muskateller
Angenehm unplakativ, Anklänge von gelben Zitrusfrüchten à la Grapefruits, Holunderblüten; verspielt und dezent auch auf dem Gaumen, zugängliche Säure, gute Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2024 Südsteiermark Sauvignon Blanc
Grünfruchtig à la Granny Smith und Karambole, Prise frische Kräuter; schließt aromatisch an, viel Apfelfrucht, hinten bisschen Zitrus, angenehme Säure, passender Körper, nie laut.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Südsteiermark Grauer Burgunder
Sanfter Druck, rund, dezentes Sortenbukett, Äpfel, Birnen, Cerealien; lebendig, fruchtbetont, Säurespiel, Substanz, Zitrus im Nachhall.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Theresienhöhe Therese Sauvignon Blanc
Einladend, gelbe Kriecherl, reife Stachelbeeren, zarte Würze, leise Bodentöne; präzise, Säurerückgrat, viel Frucht, vom kristallinen Boden geprägt, gute Länge, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Grassnitzberg Licht Sauvignon Blanc
Kühle Feinheit, feinkörnige Bodentöne, dezente Würze, roter Paprika, hellbeerig; schließt nahtlos an, Frucht gibt den Ton an, feines Säurenetz sorgt für Konturen, glockenklar, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2022 Ried Witscheiner Herrenberg Sauvignon Blanc
Ruhig strömend, sanfter Druck, vielschichtig, dunkel getönt, Blüten, Opokboden zu erkennen, subtile Frucht und Würze; Frucht präsent, kraftvoll ohne Üppigkeit, Säurespiel, Holz sensorisch kein Thema, langer Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Hochgrassnitzberg Sauvignon Blanc
Hochfeine Würze, getrocknete Kräuter, kalkig, zarte Zitrusaromen und weißbeerige Akzente; schließt aromatisch nahtlos an, Frucht vor Würze, feines Säurespiel, null Schwere, fast verspielt, balanciert, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Obegg Aeon Morillon
Noble Gewürznote, kalkiger Boden kommt durch, subtile Frucht, kündigt Feinheit an; präsente Frucht, hauchzarte Würzenoten unterlegt, feinfühligster Holzeinsatz, präzise Struktur, engmaschiges Säurenetz, Finesse und Tiefgang, lang und ausgewogen.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250802110303653e37ad