Heinz & Adrienne Sigl
3602 Rossatz
175
Tel. +43 2714 6302
wein@weingut-sigl.at
www.weingut-sigl.at
Zufriedenheit mit dem Jahrgang 2021 herrscht im Weingut Sigl. Es war kein leichter für dieses Weingut. Schwerer Hagel ging im Sommer über Rossatz hinweg, der auch die Weingärten von Heinz Sigl beeinträchtigte. Doch mit viel Arbeit in den Rieden hielt sich der Schaden in Grenzen. Ein wunderschöner Herbst rettete den Jahrgang. Perfekte Traubenreife. Späte Lese. Die hervorragende GV Steinfeder wurde erst Ende Oktober eingebracht. Durch die späte Lese sind die Säurewerte im angenehmen Bereich. Es sind sehr bekömmliche Weine, da wenig Schwefelbeigabe. Die Moste wurden sehr langsam vergoren, daher sind die Weine farbtiefer. Die Grünen Veltliner Federspiele wie Ortswein Rossatz, Ried Frauenweingärten und Ried Kirnberg sind vom Feinsten, wobei Letzterer vor Mineralität nur so strotzt. Die Smaragd Veltliner wie Ried Himmelreich und Ried Frauenweingärten sind sich sehr ähnlich. Beide fruchtbetont und feinst cremig. Der 2020 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kirnberg, dem das eine Jahr Reife sehr gutgetan hat, kam im Frühling 2022 auf den Markt. Der 2021 Riesling Smaragd von der Ried Kirnberg hat beste Zukunftsaussichten. Ein Tipp, sich diesen Wein in den Keller zu legen. Zum Verlieben ist der Pet Nat 2021. Jetzt höchst vergnüglich zu trinken. Nicht aufheben.
Weine
Eine sehr einladende, leichte (11,3% vol.) Steinfeder von feiner Fülle, Citrus, Pfeffer, Eleganz zeigend, würzig, saftig, fruchtig, sehr stimmig, passende Säure. Ein pfiffiger Wein, der Spaß macht.
BIO Der Wein lag bis vor der Flaschenfüllung im Herbst 2021 auf der Feinhefe. Kräftige Farbe, getrocknete Kräuter, Citrusfrische, herbstliche Anmutung, kühl, mineralisch, salzig, wunderbar trocken, fast Chablis-like, pfeffrige Noten, dezente Exotik, Apfelschalen, Senfsaat, fest strukturiert, tolle Säure, steinige Aspekte, liegt eng am Gaumen.
BIO Ein degorgierter Pet Nat der komplett trocken ist, von feinster Aromatik durchzogen, mit leichter Trübung, dezenter Hefe-Touch, ziseliert, elegant, frisch, fruchtig, tolle Säure, Apfeltöne, Birnenfrucht, ein Wein wie ein Frühlingstag, total positiv, der Muskateller – zart besaitet – erfrischt den Gaumen, ungemein trinkanimierend, transparente Struktur. Herrlich jetzt zu trinken, nicht aufheben. Sehr bekömmlich bei null Schwefel.