Stefan Langmann
8511 St. Stefan ob Stainz
Langegg an der Schilcherstraße 23
Tel. +43 3463 61 00
Fax. -4
weingut@weingut-langmann.at
www.weingut-langmann.at
Mit dem Jahrgang 2020 ist Stefan Langmann sehr zufrieden. „Wir hatten eine etwas spätere Ernte, die physiologische Reife war top, die Zuckergradationen lagen im perfekten Bereich.“ Sein Sortiment ist so umfangreich, dass wir hier nur einen Querschnitt präsentieren können. Neu ist der Weißburgunder von der Ried Greisdorf, ein Projekt, für das seine Tochter Verena verantwortlich zeichnet; sie hat 2020 in Klosterneuburg maturiert. Der karge Boden aus Gneis und Glimmerschiefer prägt den Wein, den wir nächstes Jahr vorstellen werden; er liegt noch auf der Feinhefe. Gleiches gilt für den vielversprechenden Sauvignon Blanc dieser Herkunft. Der nobelste und kräftigste Schilcher des Hauses stammt von sehr alten Rebstöcken der Ried Hochgrail. Diesen ungewöhlichen Wein gibt es auch als Reserve aus dem kleinen Holz, ein Pinot-artiger Schilcher, der weit weg ist von Gewohntem und einen neuen Weg weisen sollte. Ebenfalls neu ist die rote Reserve vom Blauen Wildbacher aus dieser Top-Lage, Jahrgang 2018; sie lag zum Verkostungszeitpunkt noch in den Barriques und kommt im Sommer. Sekt wird zur Gänze auf dem Weingut hergestellt. Das Angebot ist groß. Im Herbst wird es die 2018er Große Reserve Stainz geben. Ein Sprudel der besonderen Art ist der Schilcato, er wird wie ein Moscato d’Asti im Drucktank vinifiziert. Die Familie legt großen Wert auf alte Reben. Sie besitzt auch Weingärten auf dem südsteirischen Eichberg, die als DAC Südsteiermark vermarktet werden.
Weine
Sanft, Granatäpfel, Himbeeren, dunkle Stachelbeeren; Frucht dominiert, stoffig, Sorten- charakter, Zugangstor zur Welt des Schilchers.
Dezentes Holz, dunkle und reife Frucht, getrocknete Kräuter, Bitterorangen; stoffig, Würze, Frucht, dunkel getönt, bisschen Eiche, lebhaft, feines Tanningerüst, Gewürze und Kumquats im langen Nachhall.
Rotfruchtig, Kräuter, zarte Hefenote, dezent; zupackend, feiner Säuregrip, angenehmer Mousseux, zarte Gerbstoffe, ernsthafter Rosé-Sekt.
Zitrus, Zitronenzesten, traubig, Holunderblüten, Prise Muskatnuss und Steinobst; Zitrus, Zitronengras, Holunderblüten, feine Säure, sanfter Mousseux, Grapefruitzesten im Abgang, trinkanimierend und nobel zugleich.
Ernsthaft, Holunderblüten, Quitten, Marillen, Birnen, Kräuter, Zitrus, gelbe Kriecherl; knochentrocken, Quitten, zart herb, Prise Kräuter, sanfte Perlage, kernig, im Finish grüne Bananen und Weingartenpfirsiche.