Weingut Rudi Pichler
Wachau

Rudi Pichler
3610 Wösendorf
Marienfeldweg 122

Kompromisslos in der Kombination von tiefgründiger Vielschichtigkeit und mineralischer Transparenz präsentiert sich der neue Jahrgang 2024 bei Rudi Pichler. Die Serie vom Grünen Veltliner zeigt sich in der juvenilen Phase mit kühler Frische noch fruchtverhalten im Vergleich zur Riesling-Serie, die mit feinstrahliger Fruchttiefe samt mineralisch betonter Finesse bereits im Frühstadium ihre Stärken zeigt. Der nun präsentierte Jahrgang zeigt sich wetter- und witterungsbedingt um Nuancen hellfruchtiger und mineralischer als die Vorgängerjahre. Ratsam ist, den Jungweinen vor dem Genuss etwas Zeit zum Atmen zu geben, sodass die versteckte ziselierte Feinheit sich in vielschichtiger Finesse und Fruchttiefe öffnen kann. Prägnant wie noch nie tritt das stilistische Markenzeichen der Pichler‘schen Weine hervor, nämlich der Gerbstoff unterstützende Einsatz im Gesamtbild der Weine. Diese Säule, die Rudi Pichler zieltreffend als „Tanninmanagement“ bezeichnet, ist eine stilbildende Komponente bei all seinen Weinen. Dies bedeutet hinsichtlich der Balance von Frucht, Mineralität und Finesse eine kompromisslose Ausdifferenzierung jener Möglichkeiten, die vom Weingartenmanagement beginnend bis zu den Methoden der Vinifizierung im Keller abgestimmt sein müssen, um zu den höchsten Qualitäten zu gelangen. In dieser Konzeption erhalten die Weine von Rudi Pichler jene stilistische Exzellenz von mineralischem Verve in kühler Frische gepaart mit einer höchstmöglichen Ausdrucksstärke, die die Spezifika der jeweiligen Toplagen Hochrain, Kollmütz und Achleithen am authentischstem zum Ausdruck bringen. Lassen wir den Komplementärsorten Weißburgunder und Roter Veltliner den Vortritt. Ersterer zählt Jahr für Jahr zur absoluten Burgunder-Elite im Lande, der heuer mit einer unglaublichen Fruchttiefe und Feinheit beeindruckt, die ihn bereits in der Jugend mit viel Trinkanimo zur Kategorie best ever im Hause Pichler macht. Den aus Mautern stammenden Roten Veltliner Smaragd gibt es jeweils nur in Minimengen, er wird im aktuellen Jahrgang hinsichtlich Fruchtschmelz in Verbindung mit feinster Säure-Frucht Balance mit zarter Botrytis sehr terroirbetont ausgebaut. In vielen Jahren wird er als Vin de Garde viel Freude bereiten. Bei den Lagen-Veltlinern ist es eine Frage der geschmacklichen Priorität, ob dem würzebetonten Ried Kollmütz, der oftmals als „burgundisch“ tituliert wird, oder dem mit hellem Fruchtcharme strahlenden Ried Hochrain der Vorzug gegeben wird. Eine Klasse für sich ist der Grüner Veltliner Ried Achleithen, der mit mineralischer Tiefe mit rauchig-würzigen Noten geprägt ist. Die aktuelle Serie vom Riesling Smaragd beeindruckt heuer unisono in klarer Mineralikfokussierung und viel Fruchttiefe. Spätfrost bedingt muss heuer auf die Federspielvariante verzichtet werden. Smaragd Ried Hochrain strahlt mit liniertem Fruchtfokus, komplementär dazu die Ried Kollmütz in vielschichtiger Tiefe. Der Primus inter pares ist Riesling Ried Achleithen, der mit der lagenspezifischen rauchig-würzigen Note bereits im juvenilen Stadium mit viel Fruchtcharme und Komplexität zukünftig als Vin de Garde viel Freude bereiten wird.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel
Feinwürziges Kräuterbukett, Entrée mit viel Fruchtpräsenz, Apfel, Zitrus, Darjeelingtee, klare Fruchtführung, pointiert, ziseliert, kühler Touch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Terrassen Smaragd
Kräuterwürze, heller Tabak, geradlinig, animierend mit nerviger Mitte, glockenklare Struktur, mineralisch geprägt, feinherbe Gerbstoffstilistik, druckvoll bis ins lange Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Kollmütz Smaragd
Verhaltenes Bukett, helle Gelbfrucht, saftig, reifer Apfel, feine Exotiknoten, dichter Aromenreigen in kühler Anmutung, dicht, dunkelfruchtiger Hintergrund, strukturgebender Gerbstoff, feine Kräuterwürze, sehr lang im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Hochrain Smaragd
Glockenklare, helle Gelbfruchtigkeit, filigran, dabei druckvoll, Quitte, zarte Exotikanklänge, dicht, geschliffene und breitere Aromenstilistik, ausdrucksstark.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Achleithen Smaragd
Intensives Bukett mit kühlem Touch, saftiger Früchtereigen, Apfel, Limette, dicht, noch sehr verschlossen, steinige Mineralität, Noten von Darjeelingtee first flush, alles in perfekter Balance, engmaschig, elegant, Terroirinterpretation par excellene, sehr lang im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2024 Riesling Terrassen Smaragd
Feinziselierte Fruchtnase, setzt sich am Gaumen fort, hellfruchtig, feingliedrig, Weingartenpfirsich, Limette, mineralische Fruchtprägung, transparent, gediegen, hochkarätiger Lagenblend.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
FUN
2024 Riesling Ried Kirchweg Smaragd
Betörend duftiger Weingartenpfirsich in schwereloser Anmutung, ziselierte Feinheit, viel transparente Fruchtklarheit, ziseliert, feiner Würzeton im Nachhall, schöner Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Ried Hochrain Smaragd
Feine Steinobstaromatik, gelber Pfirsich, würzige Komponenten, öffnet sich langsam im Glas, offenes Fruchtspiel; knackiges Fruchtspiel, perfekte Säurebalance, druckvoll, perfekt strukturiert, fokussiert, lang im Finish.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2024 Riesling Ried Achleithen Smaragd
Puristisches Fruchtspiel nach Weingartenpfirsich, druckvoll, viel Esprit, vielschichtiges Aromenspiel, feingliedrig, viel Fruchttiefe, transparente Klarheit, tolle lagentypische Rauchigkeit, alles in Balance, noch sehr juvenil, braucht viel Zeit, lang und einfach groß!
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Weißburgunder Ried Kollmütz Smaragd
Betörendes Entrée von hellem Wallnußblatt, Grüner Tee, viel Fruchtpräsenz, ungemein saftig, kompakt, viel Fruchtschmelz in komprimierter Form, gleitet ewig über den Gaumen, toller Spannungsbogen, feinster Tanninhintergrund, vital bis ins lange Finale, modellhafte Sorteninterpretation, ganz groß. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2024 Roter Veltliner
Feinduftig nach Mirabelle, Melone, viel gelbfruchtige Präsenz, knackiges Fruchtspiel, erneut viel Melone, pure Saftigkeit, tiefgründig, zarter Schmelz und feine Honignoten im Finish, viel Harmonie im Jungstadium, große Zukunft und lang anhaltend.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 202508011538277bb337bf