Maximilian Aichinger
3562 Schönberg am Kamp
Hauptstraße 15
Tel. +43 2733 8237
kamptal@wein-aichinger.at
www.wein-aichinger.at
Maximilian Aichinger hat bereits in jungen Jahren das 1787 gegründete Weingut in Schönberg am Kamp übernommen. Im persönlichen Gespräch sind sofort die Leidenschaft für den Wein, Ehrgeiz und Entschlossenheit, die bestmögliche Qualität zu erzielen, und großes Engagement erkennbar. Der sympathische Winzer kann bereits heute auf einige Erfahrung zurückblicken und wird mit seiner kompromisslosen Arbeit im Weingarten noch viele Erfolge erzielen können. Die aktuell verkosteten Weine zeigen eine in sich schlüssige Serie in jeder Qualitätsstufe und Gewichtsklasse. Die verschiedenen Bodenformationen, von Gneis, Sandstein, Kies oder dem typischen Löss geprägt, sind im Glas gut ausgeprägt und nachvollziehbar. Die Riedenweine mit der Bezeichnung Kamptal DAC Reserve versprechen bereits in diesem jugendlichen Stadium viel und werden in den nächsten Jahren noch große Freude bereiten, Geduld ist in jedem Fall angesagt. Positiv ist auch anzumerken, dass dem Grünen Veltliner aus der Ried Kalvarienberg sowie einer gelungen Riesling-Interpretation noch viel Zeit gegeben wird. Diese beiden Weine werden erst nächstes Jahr im Guide erscheinen und damit auf die Bühne treten. Eine besondere Empfehlung ist die gemütlich und geschmackvoll gestaltete Weinstube in der Kellergasse, wo alle Weine glasweise im perfekten Ambiente verkostet werden können, kulinarische Köstlichkeiten natürlich inklusive.
Weine
(ME, ZW) Zart, etwas Erdbeere, feine, helle Waldbeeren, zeigt auch Pikanz; animierender Gerbstoff, feinwürzig, recht füllig, Fun-Faktor ist gesichert, etwas Orange im Nachhall.
Feine Würze, voller Fruchtkorb, Steinobstanklänge, etwas Zitrus und Holunderblüte, ein Hauch Rose; etwas Gerbstoff, unkompliziert, Grapefruit im Finish.
Florale Noten, feine Fruchtausprägung, elegant angelegt, klar liniert, dunkle Zitrusfrucht, etwas Würze; markante, fast fordernde Säure, straff, Zitrusnoten prägen den Gaumen, braucht noch Zeit.
Rosenanklänge, Pfingstrose, aktuell noch verhalten, unaufdringlich, feingliedrig; überraschend frische Säure, knochentrocken, zartbitter im Finish. österreich
Sauber, Blutorange, Zirbenholz, Frucht kommt nicht zu kurz; spürbarer, passender Gerbstoff, dunkle Zitrusfrucht, Rosenanklänge, dosierter, zur Gänze eingebundener zarter Restzucker (5g), animierende Bitternote im Abgang, ein gelungener Orange-Wein!