Weingut Andreas Muhr
Carnuntum

Andreas Muhr
2463 Stixneusiedl
Hauptstraße 7

Tel. +43 669 11463502
office@amuhr.at
www.amuhr.at

Der romantische Weinort Stixneusiedl, südlich von Göttlesbrunn gelegen, ist die Heimat von Andreas Muhr. Dort betreibt er heute ein kleines und feines Familienweingut, das er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Bettina seit Herbst 2021 mit einem charmanten Dorfheurigen erweitert hat. Begonnen hat alles vor 17 Jahren, als er sich entschied, parallel zu seinem Hauptberuf als Kellermeister im Weingut Netzl, den familieneigenen Keller seines Großvaters zu reaktivieren und einen traditionellen Weinbaubetrieb aufzubauen. Wissend um die herausragenden Lagen seiner Umgebung, betreibt Andreas Muhr einen naturnahen Weinbau mit herkunftstypischer Prägung. Die Weine in Weiß wie in Rot bilden eine perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne und zeichnen sich durch klare Struktur und hohen Trinkgenuss aus. Behutsam wird das Programm erweitert, und so kamen letztes Jahr erstmalig der Stixneusiedl Weiss Carnuntum und der Stixneusiedl Rot im Mittelsegment dazu. Bei den Weißweinen möchte ich den Weißburgunder hervorheben: 35-40 Jahre alte Reben vom Gaisberg greifen weit unten auf Kalk zu – und das erlebt man von der Nase weg bis zum Gaumen. Bei den Rotweinen zeigt der Stixneusiedl Rot, dass auch der Jahrgang 2023 für das Carnuntum sehr gut gelaufen ist und wie fein Andreas Muhr diesen umgesetzt hat. Und dann sind da die beiden Top-Weine in Zweigelt und Blaufränkisch, beide zielsicher auf den Punkt gebracht. Da entwickelt sich etwas Großes!

Weine

2024 Grüner Veltliner

Die Reben stehen auf einer Mischung aus Lehm und Löss. Gelber Apfel, feine Säure; saftige Fruchtaromen, gute Struktur, tolle Balance.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2024 Weißburgunder

(35-40 Jahre alte Reben) Typische, feinherbe Noten, zarte Säure, dicht; cremig, dann mineralisch, ein ganzer Fruchtkorb, noch jung mit gutem Potenzial.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
2024 Stixneusiedl Weiss

(67 % PB / 33 % CH) Nussig vom Pinot Blanc, gelbfruchtig vom Chardonnay; Apfelblüten, Grapefruit, cremig, feine Kalknote, Leichtigkeit, strukturiert.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Ried Gaisberg Stixneusiedl

(40-45 Jahre alte Reben, Schotter und Kalk, karg) Zitrus- und mineralische Noten; cremig zu Beginn, dann setzen sich Mineralik und ein exotischer Fruchtkorb in Szene, dicht UND elegant. So sieht die Zukunft aus!

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Cuvée Carnuntum

(50 % ZW / 50 % BF) Blau-
fränkisch führt die Aromatik, TOP-Nase, absolut einladend; salzig, dann intensiv fruchtig, Weichsel-Kirschkompott, die Herbe vom Blaufränkisch, die Frucht vom Zweigelt – alles in Balance.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2024 Zweigelt

In jeder Beziehung dichter als die Cuvée: auffällig dunkle Farbe; dunkelfruchtig, Amarena, dunkle Röstnoten; hellere Kirsche im Geschmack, dicht, vollmundig, feiner Gerbstoff, das macht unheimlich viel Spaß!

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Stixneusiedl Rot

(66 % BF / 33 % ZW) Dunkles Toasting, tiefgründige Nase, Veilchen, Cassis, Kalknoten; feiner Gerbstoff, reife Fruchtaromen, vollmundig und saftig, salzig, vielschichtig und einladend.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Stixbergen Zweigelt

Brombeeren, Nelken, Lebkuchengewürz, dicht schon in der Nase; Weichsel, durch die starke Mineralik ist der Wein salzig, nervig und kühl. Paradewein!

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Gaisberg Blaufränkisch

(35 Jahre alte Reben, alter Klon, dicke Schale, lockerbeerig; Braunerde, Kalk) Wieder fällt die dunkle, schöne Farbe auf; Nase: Veilchen, Heidelbeeren, feinziseliert, viel Mineralik, kühl und nervig; Gaumen: das ist Blaufränkisch anders: eigenständige Stilistik, würzig und strukturiert, immer mit viel Salzigkeit und Kalknoten unterlegt, hochelegant und druckvoll, ewig lang im Abgang, toll!

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2024 Welschriesling

(45 Jahre + Junganlage) Heu, Wiesenblüten, strömend; gelber Apfel, kernig, feine Säure, einladend und trinkanimierend, gutes Potenzial.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2024 Rosé

(90 % ZW / 10 % BF) Schönes Rosé-Rosa; herbwürzig in der Nase, Stachelbeere, rote Früchte; durch die Ganztraubenpressung gibt es einen feinen Gerbstoff, Mischung aus herben Kräutern und fruchtigen Erdbeeren, feiner Rosé-Charakter, trocken im Nachhall. Sehr schön.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
Oops, an error occurred! Code: 202508022058081e2703dc