Schiefer & Domaines Kilger GmbH & Co. KG
7503 Großpetersdorf
Welgersdorf 3
Mit der Gründung des Weinguts von Uwe Schiefer vor mehr als fünfundzwanzig Jahren kam die Eleganz an den Eisenberg. Geprägt vom allgegenwärtigen Schieferboden offenbaren seine Weine von Beginn an jene unverkennbare Stilistik von Finesse und Bekömmlichkeit, die in höchster Vollendung im Einklang mit der Natur inzwischen weltweit höchstes Renommée genießen. Feinfühlig und wissend betreibt Uwe Schiefer – nomen est omen – die unterschiedlichen Terroir-Interpretationen, in Weiß wie in Rot. Mit dem Weißen Schiefer „s“ gelang nicht nur die Renaissance des Welschrieslings samt Sprung in die Top-Liga – zu der das kürzlich gestartete Riesling-Projekt demnächst aufschließen wird –, darüber hinaus ist es Uwe Schiefer gelungen, den Merlot und speziell den Pinot Noir auf dem Eisenberg an die internationalen Top-Levels heranzuführen. Die weißen Premium-Weine waren zum Zeitpunkt der Verkostung noch nicht verfügbar, ausge- nommen der Riesling aus der Nordost positionierten Junganlage auf dem Eisenberg. Dieser stahlt in der aktuellen Jahrgangsfüllung förmlich mit mineralischer Vitalität, gepaart mit einem vibrierenden Säure-Frucht-Schliff, ganz entsprechend der Jahrgangscharakteristik mit viel Biss. Im roten Top-Segment begeistern heuer die Blaufränkisch-Weine vom Eisenberg DAC und der aus dem Mittelburgenland stammende, frucht- konzentrierte Blaufränkisch Lutzmannsburg V.V.Vieille Vigne). Uwe Schiefer verfolgt im sortenreinen Ausbau der roten Premium-Linie zwei Varietäten: die der herkunftstypischen Lagen-Assemblage und den lagenreinen Ausbau aus seinen Top-Lagen. Zu diesen zählen die Ried Fasching und ReihburgGrün- und Blauschiefer, tonige Lehmböden) und die hoch gelegene wie steile Ried Szaparykarge Schieferverwitterungsböden). Innerhalb der Blau- fränkisch-Kollektion gilt der Szapary als die feingliedrigste Interpretation und zählt aufgrund der fordernden Raffinesse und Fruchttiefe zu den besten Sortenvertretern im Lande.