Rudolf Wagentristl
7051 Großhöflein
Rosengasse 2
Tel. +43 2682 61415
weingut@wagentristl.com
www.wagentristl.com
Das Familienweingut Wagentristl ist ein Referenzbetrieb am Leithaberg, der, mitten in Großhöflein situiert, die unterschiedlichen Terroirs am südlichsten Leithagebirge meisterhaft interpretiert. Dies zeigt sich sowohl im weißen wie im roten Segment – allesamt Weine mit feinfruchtiger Noblesse, die ungeschminkt und mit viel Tiefe exemplarische Statements höchster Winzerkunst darstellen. Im Bereich der Gutsweine hat Rudi Wagentristl sein Sortiment nun final gestrafft; in der Premiumlinie konzentriert er sich ganz auf eine feingliedrige Interpretationslinie von all seinen Toplagen. Der Ausbau der Weine erfolgt in allen Spielvarianten durch spontane Vergärung, gefolgt vom biologischen Säureabbau und einer Reifung auf der Vollhefe im Fass – überwiegend in Tonneaux. Die Ausbauphilosophie in der Toplinie erfolgt, mit Ausnahme der Sortencuvée Heulichin, im reinsortigen Ausbau und umfasst die Sorten Weißburgunder, Chardonnay, Blaufränkisch, Zweigelt und Pinot Noir. Extraktreiche und vibrierende Weine vom (kalkigen) Schieferverwitterungsboden der Ried Tatschler treffen in idealtypischer Weise auf tiefgründige Vertreter vom kalkhaltigen Lehmboden der Ried Point – oder auf die feinziselierte Interpretation, wie es die Vertreter aus der extrem kalkhaltigen Ried Kreidestein modellhaft vorzeigen.
Weine
Grüner Apfel, helle Walnuss, saftig, straff, etwas Exotik, extraktreich, viel Biss in transparenter Stilistik.
Feinwürziges Bukett, grüne Walnuss, viel Quittenaromatik, Zitruszeste, etwas Exotik, straffe Struktur, Finesse pur, mineralische Noblesse, lineare Stilistik, viel Tiefe, ungemein lang im Finish, ein Klassiker, großartig.
Verführerische, feinduftige Nase, enorme Fruchtpräsenz, Himbeere, rote Waldbeeren, hellfruchtige Finesse, elegant, ausgewogen, samtiges Tannin, engmaschig, vielschichtig, noble Sorteninterpretation, enorme Reserven, modellhaft.
Blütenduftige Nase, Zimt, ziseliert mit subtilen Fruchtnoten, Apfel, Zitrus, zeigt Tiefe, subtile Interpretation, gute Länge.
(60 % CS / 20% BF / ZW) Feine Cassisnase, dunkelbeeriges Fruchtspiel, Brombeere, Waldbeeren, kompakte Struktur, mineralisch, feinkörnige Textur, dicht, noch verhaltene Komplexität, Fruchtsüße im Nachhall, enormes Potential, lang.