Weingut Allram
Kamptal

Allram
3491 Straß im Straßertale
Herrengasse 3

Tel. +43 2735 2232
Fax. -3
weingut@allram.at
www.allram.at

Ursprünglich eine gemischte Landwirtschaft, erfolgte der Wechsel zu einem reinen Weinbaubetrieb mit rund 12 Hektar Rebfläche bereits in den 1950er-Jahren unter Großvater Walter Allram. Vinophiler Fokus und höchstes Qualitätsstreben zeichneten auch die Folgegeneration in Gestalt von Tochter Michaela Haas-Allram und Erich Haas aus, die das Weingut nicht nur national an die Spitze führten und Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter wurden, sondern auch im Ausland rege tätig waren und in der Folge den Exportanteil auf 80 Prozent hochschraubten. Seit Mitte der vorigen Dekade zeichnet Lorenz Haas für die Weine des Weinguts Allram verantwortlich, Schwester Magdalena hat ihre eigene Weinpalette unter dem Namen Jugend kreiert. Das Strasser Weingut zählt schon seit Längerem zu den renommiertesten Betrieben im Kamptal, dennoch ist es Lorenz Haas gerade im Lauf der letzten Jahren gelungen, das Profil der Allram’schen Weine weiter zu schärfen. Der Winzer absolvierte im Lauf seiner Ausbildung etliche Praktika im In- und Ausland – Stationen waren Pfalz, Steiermark, Neuseeland, Südafrika und schließlich Wachau. Dort hatte er die Möglichkeit, Methoden und Techniken aus Alter und Neuer Welt kennenzulernen und die ihm geeignet erscheinenden Praktiken aus beiden Welten zu verbinden. So konnte er den hohen Qualitätsstandard nicht nur halten, sondern weiter steigern. Auch stilistisch hat es einen behutsamen Wandel gegeben, die Weine von heute zeigen ein Plus an Finesse bei gleichzeitig straffer und pointierter Struktur sowie ausgeprägter Mineralität. Der respektvolle Umgang mit der Natur ist schon seit langem Thema im Weingut Allram. Folglich war die 2016 von Lorenz eingeleitete Umstellung in Richtung biologischer Bewirtschaftung „nicht sehr schwer“, da die Eltern bereits wichtige Vorarbeit geleistet hätten. So waren Kompostausbringung und Begrünung schon seit langem Standard. Mit dem Jahrgang 2023 erfolgte die Zertifizierung als Bio-Weingut. Dann kam mit 2024 ein Jahr mit kaum bewältigbaren Herausforderungen, von denen die argen Spätfröste Mitte April sowie die sintflutartigen Niederschläge im September die negativen Spitzen darstellten. Mehr als 50 Prozent der Erntemenge gingen letztendlich verloren. So ein Jahrgang sei auch mental sehr herausfordernd, weil man alle Weingartenarbeiten trotz minimalen Behangs dennoch durchführen müsse. Anfangs etwas skeptisch, staunte Lorenz Allram dann über die letztendlich erreichte Qualität der 2024er-Weine. Insofern sei „so ein Jahrgang ganz gut, weil man sich da durch gute Qualität abheben“ könne. Im Weingarten wird auf Handarbeit größten Wert gelegt – vom Rebschnitt über Laubarbeit bis zur ausschließlich händisch durchgeführten Lese. Im Portfolio befinden sich Weingärten in etlichen der renommiertesten Lagen von Straß und Umgebung wie Hasel und Wechselberg, Kammerner Renner, Strasser und Zöbinger Gaisberg sowie Zöbinger Heiligenstein. Zu den wichtigen Lagen zählt aber auch die kalkreiche Ried Gautscher, wo hervorragende Burgunder und Chardonnays herkommen. Noch junger Zuwachs im Lageninventar ist die an der Südostflanke vom Gaisberg situierte, terrassierte Ried Lammberg, deren Lössboden mit Kalkanteil auf Schieferuntergrund höchst eigenständige Grüne Veltliner von hoher Qualität erbringen. Den Einstieg und das Mittelsegment im Sortiment bestreiten 2024er-Weine. Sie sind von Fruchttransparenz und gutem Grip und Biss geprägt, dabei etwas leichter als ihre Vorgänger. Im Bereich der Riedenweine ist der im Hause Allram hervorragend gelungene Jahrgang 2023 aktuell: Im Veltlinerbereich strahlt der Lammberg besonders hell, bei den famosen Rieslingen sind Gaisberg und Heiligenstein nah beieinander, beides Topweine. Die Burgundersorten nehmen im Weingut Allram eine Sonderstellung ein: Es startet mit dem fruchtigen Weißburgunder Papageno, geht weiter mit dem vor Saft und Kraft strotzenden Grauburgunder und endet mit dem konturierten, pikanten Stellar aus Chardonnay.

Weine

2024 Grüner Veltliner Strass
Schöne Würze, elegante Wiesenblütennoten, ein wenig Zitrus, helle Anmutung; Zitrusnoten, knackig, ziemlich straff, lebhaft, kerniger Biss, hinten schlanker.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hasel
Recht ruhige, leicht samtige Nase mit etwas dunkler Würze, reifer, roter Apfel, etwas Nelken; startet am Gaumen kernig mit Grapefruitnoten, recht fest, griffig, viel Biss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Ried Rosengartl Grüner Veltliner
Brotig wie tabakig im Duft, anfangs mehr Würze als Frucht, Wiesenkräuter, dann kommt Birnenfrucht; recht strukturiert, angenehmer Fruchtpunch, fest, mittleres Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Ried Renner 1ÖTW Grüner Veltliner
Samtig, cremig-würzig mit reichlich eleganter Frucht, Apfelgelee, Hauch von kandierten Früchten, Heu, Biskuit; saftiges Entrée, anregend, gute Dichte, Zitrus, ungemein straff, griffig, schön trocken, kraftvoll, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Ried Gaisberg 1ÖTW Grüner Veltliner
Rauchig und cremig, Tabak, reiche Fülle, Sandkuchen, Linsen und Schwarzbrot, Trockenfüchte, geriebene Nüsse, Weizenkleie; am Gaumen köstlich saftig, Grapefruits aber auch Kriecherln, vollmundig, gelbfruchtig, Power, burschikos, recht lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Lammberg Grüner Veltliner
Samtiger Duft, dezente Biskuitnoten, Zimt, cremig, bisschen Quittengelee, Orangen und Orangenkuchen; sehr elegant, viel Zitrus am Gaumen, auch Blutorange, wieder Zimthauch, gewinnt an Fülle, elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
FUN
2024 Riesling Strass
Zarte Reduktion zu Beginn, zurückhaltend, dabei duftig, elegante Frucht, grüne Ananas, auch Limette, kühl und kristallin; dezent saftiger, klirrend frischer Start, energetisch und knackig, grüner Pfirsich, verspielt, pikant, zartes Finish mit Zitrusbiss, toller Ortswein.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW Riesling
Tolle Fülle, ausgereift, reichhaltige Frucht, Mangos und gelber Pfirsich, mit Würze unterlegt, Paraffin; kernig, saftig, toller Biss, rasend frisch, im Moment viel Zitrus, rosa Grapefruits, dahinter saftige Fülle, sehr lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling
Leichte Reduktion, kühle, profunde Frucht, ausgereift, Ananas und Grapefruits mit Kräuternoten; herrlich vollmundig, tolles Fruchtvolumen, ausgereift, extraktreich, Punch, Riesensäurebiss, sehr lang, große Klasse. Niederösterreich
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2024 Weißburgunder Papageno
Kühle frische Frucht von grünen Birnen und Mirabellen, auch weiße Blüten, hell, klar; zartgliedrig, dezente Frucht, Zitrus, straff, kernig, erfrischend, guter Biss, mittleres Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Chardonnay Wechselberg
Cremig, schöne Fülle, viel Zitrus, Blüten, Arancini, viel Würze, pikant, etwas Gesteinsmehl; mittelgewichtig, ansprechende Frucht, Orangen, guter Fruchtschliff, Fülle, kräftig, mittellang, hübsch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Grauburgunder Reserve

Rauchig, samtige Fülle, dabei noch zurückhaltend, bisschen Caramel und Zimt, dicht, Toast; super-saftig, kraftvoll, schöne Fruchtfülle, kernig, getrocknete Orangen, cremig-laktisch, vital, griffig, lang.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Stellar

(90 % Chardonnay) Pikant-mineralische Würze, kalkig, helle Frucht, Zitronenzesten, viel Grapefruits, feinster rauchiger Hauch; ungemein pointiert, saftiger Biss, eine Idee Zimt, sehr straff, knackig, viel Spannung, packend, ziselierte Länge, Geduld.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
Oops, an error occurred! Code: 20250802105931505759f0