Gerhard J. Lobner
1190 Wien
Pfarrplatz 2
Tel. +43 1 3360197
weingut@pfarrplatz.at
www.pfarrplatz.at
Auch heuer hat das innovative Team dieses Wiener Traditionsbetriebes ganze Arbeit geleistet, was sich schon im hohen Niveau der Gebiets- und Ortsweine ausdrückt. Die 2023er Lagenweine aus Wiener Gemischtem Satz geben den reizvollen Kontrast der zwar nahe gelegenen und doch so verschieden gearteten Nussberger Toprieden Preussen und Langteufel bestens wieder. Immer besser gelingt es auch, die sehr individuellen Attribute herauszuarbeiten, die den Charakter des Grinzinger Veltliners prägen. Zum Riesling-Quartett lässt sich feststellen, dass der Ortswein vom Nussberg Jahr für Jahr besser reüssiert und der Preussen die gewohnt souveräne Vorstellung liefert. Schon im Vorjahr wurde ja der begehrte Weiße Marmor-Riesling mit der Höchstwertung von fünf Sternen bedacht. Da der noch unentwickelte 2024er derzeit noch der Flaschenreife entgegensieht, hat sich diesbezüglich heuer eine gewisse Lücke aufgetan. Dafür gibt es eine Neuheit in Gestalt eines lagenreinen Rieslings von der legendären Nussberger Riede Rosengartel, der eine wertvolle Bereicherung darstellt. Mit seinem zartgliedrigen, hellfruchtigen Auftritt und seiner schlanken Eleganz schreibt er gleichsam ein weiteres Kapitel in der langjährigen Mayer’schen Riesling-Historie.
Weine
Feiner Birnenduft, aber auch rotbeeriges Flair, vital und nuancenreich, nussige Würze im Verbund mit hellen Fruchtakzenten, gebündelt, komplex und extraktsüß, geht rasch auf und offenbart immer mehr Details, großes Potenzial.