Thomas Leithner
3550 Langenlois
Walterstraße 46
Tel. +43 2734 2552
Fax. -4
kontakt@thomas-leithner.at
www.thomas-leithner.at
Am Weingut von Thomas Leithner ist die Jugend eingezogen. Der sympathische Langenloiser Winzer hat Verstärkung durch seine Tochter Anna bekommen, die sich in zwölfter Generation ans Werk macht. Die wichtigste Riede ist das Steinhaus, wo die Leithners vier Hektar haben und ihre Veltliner und Rieslinge in drei kräftigen Varianten keltern. Der Privat kommt immer ein Jahr später wie das normale Steinhaus, und beim X, der die 10. Generation symbolisiert, lässt sich Leithner noch länger Zeit. Apropos Zeit: Leithner, der gerne Altweine trinkt, hat für Fans des gereiften Weins sein 1992er Steinhaus aus seinem Keller geholt – und das lässt sich nach wie vor gut trinken. Und dass sich Leithner beim Zweigelt auch dreifach und bestens hervortut, ist seinem Urgroßvater geschuldet ist, der die Rebsorte vor mittlerweile 100 Jahren gezüchtet hat. Und für Naturweinfans gibt’s zweifach Freude!
Weine
Schöne, in Würde gereifte Noten, wirkt aber auch noch frisch, Kräuterwürze; viel Biskuit, Weißbrot, Altersfirn dezent, noch fruchtig, reife Birnen.
Marillenkuchen, relativ weich; grüner Pfirsich, auch viel Marille, zarte Mineralität und Frische, Grapefruit, Limetten, guter Biss, trinkvergnüglich.
Feuerstein, schroffe, gesteinige Art, getrocknete Kräuter, Malven; saftiger Pfirsich, sehr frisch, gute Tiefe und Spannung.
Viel Pfirsich, feine mineralische Note, Grapefruit, auch Marillen, rauchige Würze; straff, Grapefruitzesten, saftige Marillen, feine Länge.
Eingelegte Pfirsiche, einiges Volumen, dezent gereifte Noten; am Gaumen etwas straffer, bisschen Mineralität, Orangen, mürbe Äpfel, gereifte Textur.
Cremig, nussige Fülle, Vanille, fruchtcharmant; buttrige Fülle, fruchtsüß, das „Liebliche" ist spürbar, moderate Säure, Nusscreme, gerundet.
Relativ frisch, kernig, bisschen salzig, Nüsse, reichhaltig; Zitronenzesten, Grapefruit, Limetten, gelbfruchtig, salzig, Oliven, knochentrocken, mittellang.
Orangewine, Marzipan und Kräuternoten, salzig, auch leicht hefig; sehr frisch und straff, vital und noch immer jugendlich, feiner Gerbstoff, rotbeerig, vielschichtig.