Fred Loimer
3550 Langenlois
Haindorfer Vögerlweg 23
Tel. +43 2734 2239
weingut@loimer.at
www.loimer.at
Bei Fred Loimer kann man aus dem Vollen schöpfen: Beste Rieslinge und Veltliner aus den besten Kamptaler Lagen sind beim Langenloiser der Standard-Anspruch. Und es braucht dabei eine gewisse Reife für die Weine. So kommen seine „Ersten Lagen" frühestens zwei Jahre nach der Ernte in den Verkauf. Und für alle, die gereifte Weine lieben, sollten bei Loimers Onlineshop einchecken. Dort findet man Loimers Topweine wie den Heiligenstein und Käferberg teilweise bis zu zehn Jahre zurück. Neben seinen Veltlinern und Rieslingen ist Loimer auch ein Meister bei den Burgundersorten – das gilt für den Pinot Noir wie für den Chardonnay. Und aus seinen Burgundern zaubert der Winzer auch enorm eigenständige Sekte auf Champagnerniveau – und praktisch ohne Dosage. Das attraktive, prickelnde Segment macht schon 15 Prozent aus. Die biologisch-dynamische Bewirtschaftung ist seit langem eine Grundvoraussetzung. Und im Naturweinsegment ist der Biowinzer auch zu Hause. Er macht seit einiger Zeit „glueggliche" Weine im Rebsorten- und Jahrgangsverschnitt mit trinkvergnüglichem Ergebnis. Und in jüngster Zeit experimentiert Loimer auch mit PIWI-Sorten. Sein Pet Nat vom Donauriesling? Leider nur in kleiner Menge verfügbar, aber mit großer Beachtung.
Weine
Herz- hafte, straffe Frucht nach Pfirsich, Nektarine und Südfrüchten; viel Limette und Pfirsich, kristalline Säure, sehr mineralisch, lebhafter und eleganter Heiligenstein-Purist.
Gewürzig, rauchig und geröstet, Hibiskus, Wiesenkräuter, weiße Schokolade; saftig, Limetten, Blutorange, Ananas, feine Salzigkeit, gute Länge.
Helle Kirsche, bisschen Karamell, dunkle Schokonoten, Waldboden; straffe Säureunterstützung, knochentrocken, Zitrusfrische und Kirscharomatik, bisschen nussig.
Sehr frisch, exotische Fruchtnoten, Maracuja, helle Würze, geschmeidig, champagnerhafter Duft; geschmeidig und lebhaft zugleich, cremige Pilze, auch Zitrus, Mandarine, Orange, feine Säure.
Enorm viel Tiefe, reife Apfelfrucht, sautierte Pilze, rauchige Würze, Speckfisolen; saftig-elegant, Apfelmus, eingelegte Birnen, Orangen, viel Waldbeeren, enormer Säurebogen, feine Perlage.
Maulbeeren, bisschen cremig, Hauch von Noisette, gewisser Schmelz; saftig, reife Grapefruit, bisschen Kräuter, etwas Gerbstoff, mittellang.
Füllig, Himbeerfrucht, bisschen Herzkirsche, dezente Schokonoten; charmant saftig, fruchtsüß, rote Beeren, feine Säurestruktur, kühl-aromatisch, mittellang.
Biskuit, dezent nussig, bisschen Steinobstnoten, Maracuja, duftig; extra trocken, super Säurebiss, Williamsbirne, Limette und Lemongras, leichter, knackiger Wein mit viel Trinkcharme.
Sehr spritzig, Kirschfrucht, viel Waldbeeren, rauchige Würze; saftig, Blut- orangen, hat aber auch schöne Gerbstoffnote und guten Säurebogen, mittellang.