Johann Topf
3491 Straß im Straßertale
Talstraße 162
Tel. +43 2735 2491
Fax. -91
office@weingut-topf.at
www.weingut-topf.at
Hans Topf und seine beiden Söhne Hans- Peter und Maximilian bewirtschaften rund 50 Hektar. Dementsprechend umfangreich und facettenreich ist die Weinpalette, die die Straßer Winzerfamilie jährlich in die Auslage stellt – und es dabei immer wieder zu spannenden Verschiebungen kommt. Denn die Topfs haben ihre Weingärten in 70 Parzellen aufgeteilt, die alle extra ausgebaut werden, und erst im Finish wird entschieden, was zusammenpasst und was eigenständig bleiben soll. So wie zum Beispiel am Heiligenstein, der Parade- Riesling-Lage: Von dort gibt es bei den Topfs auch zwei Heiligenstein-Rieslinge: Einerseits den Klassiker, der auch heuer sehr zu empfehlen ist, andererseits den Heiligenstein Steinwand „M", bei dem Kellermeister Maximilian Topf in seinem Wein von der Heiligensteinkante bei der Vinifizierung einen kleinen Teil der Beeren für einige Wochen mitvergären lässt. Das Sektsegment wird auch immer mehr. Mittlerweile gibt es schon fünf verschiedene Schaumweine, wobei die Große Reserve als einziger als Jahrgangssekt kommt und fünf Jahre auf der Hefe lagert. Apropos Lagern: Das nehmen die Topfs den Konsumenten ab. Sie haben eine Raritätenliste zusammen- gestellt, wo sie Ab-Hof ihre bekannten Erste- Lage-Weine in einer Jahrgangstiefe bis Anfang der 2000er-Jahre anbieten – mit enorm fairen Preisen und nur geringen Aufschlägen zum aktuellen Jahrgang.
Weine
Würzig-burgundisch, torfig, zart rauchig, ätherisch, Tannennadeln, weiches Toasting;burgundische Fülle, Blutorange, Gerbstoffgripp, eigenständiger Veltliner im Holz.
(Zero Dosage), Feine Gewürzigkeit, rauchig, bisschen Marzipan, Quitten, leicht kreidig, Oliven; Brioche, gelbfruchtig, Mandar- inen, schwungvoll, super trocken, feine Länge.
Haselnuss- Schokolade, einige Würze, geschmeidig, balanciert; saftig, feine Perlage, sehr knackig, rote Äpfel, auf- geweckt am Gaumen, mittlere Länge.
Frisch, burgundisch-kreidig, Mandelcreme, weiße Schokolade; exotischer Fruchtschmelz, saftig, Bananencreme, dahinter aber feine Frische und Länge, nervige Säure.
Himbeeren, zarte Schokonoten, wirkt filigran; typisch nach Himbeeren, Lakritze und Walderdbeeren, einiges Tannin, kühl-aromatisch, feiner Burgunder mit Gripp.