Wolfgang Aigner
3500 Krems
Weinzierl 49
Tel. +43 664 8892 9493
info@aigner-wein.at
www.aigner-wein.at
Wer sich mit Aigner Weinen beschäftigt, sollte viel Zeit bei der Verkostung einplanen. Insbesondere die Lagenweine sind Kreszenzen, welche sich erst nach einiger Luftzufuhr so richtig darstellen. Am besten nicht zu kalt und aus einer Karaffe im großen Weinglas genießen. Eine sehr gute Kollektion, aus der man einzelne Weine schwer herauspicken kann. Doch der Hinweis zum 2023 Eiswein Grüner Veltliner sei gestattet, denn er ist von außergewöhnlicher Qualität. 70 % Grüner Veltliner gibt es hier. Doch ebenfalls grandiose Rieslinge, tolle Muskateller, Chardonnay, Sauvignon Blanc und diverse Sortenspezialitäten, die es wert sind, verkostet zu werden. Das Haus Aigner gibt es in 9. Generation seit 1773 und hoffentlich noch ganz lange. Die Aigners führen auch ein Gästehaus mit ab Hof Verkauf. Einem vinarischen Urlaub im Donautal steht nichts im Wege.
Weine
Die Klasse sofort erkennbar: Pfeffer, Kernobst, Marille, Ananas, würzig, frisch, Säurebiss, mineralisch. Hier ist Zeit und Luft der wichtigste Faktor.
Anfangs verschlossen, Pfeffer und Kräuterwürze, dezente Exotik, Ananas, Mango, Orangen, mineralisch, fast steinig, voller Pikanz, tiefgründig, braucht enorm viel Luft. Straff und dicht. Enorme Struktur. Das ist toller Stoff mit ziemlicher Länge.
Dezent herbes Bukett, rauchige Noten, Kirschen, Kräuter und Gewürze, Waldmeister, würzig und knackig, erinnert an Powidl, herzhaft am Gaumen, individuell, charaktervoll, leicht.
Holunderblüten, grüner Apfel, Pfirsich, Citrusschale, voller Rasse, der putzt den Gaumen durch, voller Frische, zisch-frisch, einladend, glockenklar, ein fulminanter Wein für die Terrasse und zum Aperitif. Oder eben nur so.
(0,375l Fl.) Tolle Exotik, Litschi, Mandarinen, Honigmelone, Ananas, auch Kräuter, nicht zu süß, immer elegant, feine Frucht, transparent, ausgewogen, voller Pikanz, feingliedrig, gar nicht opulent, immer leichtfüßig. Es ist eine Sternstunde, die sich kein Weinfreund entgehen lassen sollte.