Weingut Domäne Wachau
Wachau

Roman Horvath (MW)
3601 Dürnstein
Dürnstein 107

Tel. +43 2711 371
Fax. -13
office@domaene-wachau.at
www.domaene-wachau.at

Die Domäne Wachau gehört zu den führenden Weingütern unseres Landes. Das sind 200 Weinhauer, die über kleine Flächen verfügen, die sie als Vollprofis ausschließlich selbst bearbeiten. „Wir haben die besten Leute draußen in den Weingärten“, erklärt Heinz Frischengruber diesen enormen Vorteil. Das macht einen wesentlichen Teil der Schlagkraft aus, mit der die Domäne Wachau agieren kann. „Wenn das Wetter schlecht wird, haben wir 1.000 Leute gleichzeitig bei der Lese“, so der auf Qualität fokussierte Kellermeister. Die Domäne Wachau versteht sich als Non-Profit Unternehmen. „Alles, was wir erwirtschaften, kommt den Eigentümern, den Weinhauern zugute“. Weingutsleiter Roman Horvath MW und er, Heinz Frischengruber, seien unterstützend und beratend für die Besitzer da, sagt er mehr als bescheiden. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Diese beiden Herren haben die Domäne Wachau dorthin gebracht, wo sie heute steht, nämlich ganz nach vorne. Es hat sich eine bemerkenswerte Selbstsicherheit eingestellt. Man ist Vorreiter in vielen Belangen, von der Bodenpflege bis zum biologischen Weinbau. Die beiden Regisseure haben mit großer Konsequenz, aber auch mit Weitblick und Kreativität, die Weichen für den Erfolg gestellt. „Was wir gar nicht wollen: langweilige Weine“, umreißt Kellermeister Frischengruber seine Sichtweise. Wenn es um einen durch die Stilistik unbeeinflussten Vergleich der Lagencharakteristika dieses klimatisch begünstigten Flusstales geht, ist man hier an der ersten Adresse. Kein anderer Betrieb nämlich verfügt über ein derart großes Portfolio an renommierten Rieden wie die Domäne Wachau. Mit über 160 Hektar Bio-Weingärten ist sie das bedeutendste Weingut Österreichs mit biologisch bewirtschafteten Rieden, Fläche zunehmend. Heuer befindet sich das Weingut in einer Umstellungsphase. Viele der Weine werden erst im zweiten Jahr nach der Ernte in den Verkauf kommen. Deshalb ist das Gros des bereits im letzten Jahr vorgestellten Portfolios noch zu haben.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kollmitz
Helle Würze, zunächst kalkig, Äpfel, mit Luft auch Pfirsiche; klare Frucht, angenehme Säure, passende Substanz, trinkig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kollmütz
Dezent, frische Äpfel, Hauch Nadelholz; pikant, Säurerückgrat, geradlinig, schnörkellos.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Loibenberg

Einladend, warm getönt, hauchzarte Gewürzaromen, subtile Frucht; Säurespiel, zart fruchtig, lebendig, sympathische Prise Gerbstoffe hinten, zeigt Lagencharakter.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kaiserberg

Freundlich, Marillen, Fichtennadeln, elegante Würze; frische Frucht gibt den Ton an, angenehme Säure, Schmelz, passende Substanz.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kreuzberg
Leise Bodentöne, erdig, reife Äpfel, subtile Würze erinnert an Kümmel; schließt aromatisch an, ausgewogen, sanfte Säure, einige Substanz, gute Länge, wertig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Liebenberg
Nobel, einladend, Bodentöne, zarte Frucht blitzt durch, Prise Kräuter, warm getönt; wertige Anmutung, vielschichtig, präzise Struktur, Körper, feines Säurenetz, Trinkfluss, Hauch Zitrus im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Traunthal
Kühl, würzig, Äpfel; Zug, Säurespiel, Granny Smith, vergleichsweise schlank, pikant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel Ried Bruck
Kühl, knackiges weißes Steinobst; schließt so an, straff, fast fordernd, präsente Säure, im Abgang und im Nachhall markante Zitrusnote.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel Ried 1000-Eimer-Berg
Freundlich, feingliedrig, knackige Pfirsiche, florale Noten; animierendes Säurespiel, viel kühle Frucht, Zitrus, präzise, erzeugt Spannung.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel Ried Steinriegl
Einnehmend, feine Bodentöne, Pfirsiche, Marillen, hauchzarte Würzenote tief im Glas; schließt aromatisch an, belebendes Säurespiel ohne Härte, Zug, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Federspiel Ried Loibenberg
Gelassen, warm getönt, Gneis kommt durch, subtile Steinobstaromen; feingliedrig mit einiger Substanz, angenehmes Säurenetz gibt Struktur, zarter Schmelz, im Abgang und im Nachhall Bodentöne, Lagencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel Ried Trenning
Wertige Anmutung, steinig, kühl, zarte Frucht à la weiße Johannisbeeren und Rhabarber; aromatisches Dacapo, feingliedrig strukturiert, angenehme Säure, passende Substanz, in keiner Phase grob oder schwerfällig, hat Spiel und macht Spaß.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kirnberg
Feingliedrig, elegante Würze, subtile Frucht, kristalliner Boden zu erkennen; schließt charakterlich und aromatisch nahtlos an, zartes Säurenetz, präzise strukturiert, nie laut, gute Länge, im Finish etwas Zitrus, nobler Sortenvertreter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Schön
Kühl, feingliedrig, zarte Würze, Äpfel, Anklänge von Zitrus à la Grapefruits und Limetten; aromatisches Dacapo, feingliedrig, quicklebendig, hat Spiel und Zug, gute Länge, null Fett, kristalliner Boden im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kellerberg
Zarte Würze, reife Marillen, Hauch Kumquats, Pfeifentabak, Boden kommt durch; kraftvoll, vielschichtig, fruchtbetont, bekömmliche Säure, ausgewogen, Druck und Finesse gleichzeitig, ein Jahr Flaschenreife hat ihm zu Größe verholfen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Smaragd Ried Brandstatt
Charmantes Sortenbukett, weiße Pfirsiche, Marillen, gelbe Pflaumen, Maracuja, leise Bodentöne; aromatisches Dacapo, Säurerückgrat, Spiel, hinten auch Zitrus, kühl, trinkanimierend bei guter Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Smaragd Ried Achleiten
Gediegen, sanft und tief nach Weingartenpfirsichen und Äpfeln, Prise weißer Pfeffer, leise Bodentöne; saftig, ruhig strömend, fein gewobenes Säurenetz, präzise strukturiert, voller Leben, lang, Lagencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 2024 Riesling Smaragd Ried Loibenberg
Feingliedrig, zarte Melange aus Pfirsicharomen, hellen Blüten, Limettenblättern und leisen Bodentönen, kühler Touch; feines Säurenetz, lebendig, Frucht gibt den Ton an, hinten Zitrus, präzise, im langen Nachhall kommt der Boden wieder durch, Lagencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Riesling Smaragd Ried Kellerberg
Kündigt Kraft an, vielschichtig, Pfirsiche ebenso wie Kräuter und Limettenzesten, alles innig verwoben; aromatisches Dacapo, perfekte Balance, engmaschiges Säurenetz, Zug, vom kristallinen Boden geprägt, fruchtbetonter langer Nachhall, Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Roter Traminer Reserve
(halbtrocken) Sorte unverkennbar, Anklänge von Litschis und Rosen, Pfirsiche angedeutet; schließt nahtlos an, Frucht dominiert, freundlich, belebende Säure, ausgewogen, Restzucker sensorisch unauffällig, gute Substanz.
Weißwein
Traminer
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Gemischter Satz Smaragd Uralt-Reben
Vielschichtige Frucht, Äpfel, Kräuter, Quitten, etwas gelbe Pflaumen; großer Aromenbogen auch auf dem Gaumen, feine Säure, Tiefgang, Prise Gerbstoff unterstützt die Struktur, im langen Nachhall auch getrocknete Mandeln.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250822031829248151b8