Reinhard Muster / Domaine 1196
8462 Gamlitz
Steinbach 35
Tel. +43 3453 20833
office@1196.at
www.1196.at,
www.muster-gamlitz.at
Bereits als junger Mann durfte Reinhard Muster die Verantwortung für den Keller des elterlichen Weinguts im Ortsteil Grubtal bei Gamlitz übernehmen, bald auch für den gesamten Betrieb. Große Erfolge stellten sich ein, so dass der Betrieb sukzessive aus allen Nähten platzte. In Kooperation mit der Domaine 1196 entstand daher in Steinbach bei Gamlitz mitten auf der grünen Wiese ein bemerkenswerter und beeindruckender Keller, dessen mehrere Etagen unterirdisch angeordnet sind. Die Einrichtung entspricht dem neuesten Stand der Technik, die großzügigen Platzverhältnisse erlauben ein entspanntes Arbeiten. Dennoch bleibt Reinhard Muster seinem Credo treu, keine technischen Weine zu machen. Sie sollen auch in Zukunft so ruhig und gelassen sein wie er selbst. Er spricht von kontrollierter Schlampigkeit und meint damit Freiräume, die man dem Wein geben müsse. Darunter ist keinesfalls Zufälligkeit zu verstehen, denn jeder Schritt ist gut überlegt. Das Sortiment ist übersichtlich. Die Basis nennt sich Styria, die Herkunft ist die Steiermark, ein Teil der Trauben kommt von östlich der Mur. Diese Weine kennzeichnet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das er so begründet: „In die Basislinie muss wieder hochwertiges Lesegut einfließen, so wie früher bei der Klassik. Die Kunden sollen auch im Einstiegssegment gute Qualität für ihr Geld erhalten.“ Die Ebene darüber nennt sich Ilyr, die Spitze der Qualitätspyramide besteht aus den Weinen der Ried Grubthal. Wichtig ist Reinhard Muster sein Team, in dem ein amikaler und wertschätzender Umgang gepflegt wird. Den Fokus richtet er primär auf die Weingärten, denn dort liege das größte Potenzial, sagt er. Richtig bekannt geworden ist er mit seinen Flaggschiffen aus der Monopollage Grubthal. Den Weinen aus dieser Top Riede kann man bedenkenlos Terroir attestieren. Es gibt einen Chardonnay und einen Sauvignon Blanc. Im Jahr 2016 wurden in der markant von der Koralpe beeinflussten Ried Posruck Hardegg am Remschnigg in 550 m Seehöhe neun Hektar mit Sauvignon Blanc, Chardonnay, Gelbem Muskateller und Welschriesling bepflanzt. Naturnahes Arbeiten ist dem Winzer sehr wichtig. So minimiert er zum Beispiel beim Pflanzenschutz die Ausbringung von Kupfer. Mehr als 500 Gramm pro Hektar und Jahr sollen es nicht sein, was für diese Klimazone sehr wenig ist.
Weine
Eigenständig, präsent, präzise, elegante Gewürznoten, frische Frucht, Bodentöne, Bananenchips und Mangos, Vanille, vergorenes Zuckerrohr; betörende Frische, aromatisches Dacapo, Tiefgang, gelungener Holzeinsatz, Zug, lang, komplex, Reserven.
Ruhig strömend, zarte Gewürzaromen, grünfruchtige Elemente à la Karambole und Galiamelonen sorgen für einen frischen Eindruck, mit viel Luft zeigt sich etwas Holz; schließt aromatisch nahtlos an, voller Leben, vielschichtig, Säurespiel, feinfühliger Holzeinsatz, kühler Touch, lang, Energiebündel mit Reserven. STEIERMARK
Sorte unverkennbar, Cassislaub, grüner Paprika, Stachelbeeren und Ribisel; grünvegetabilische Aromen geben den Ton an, saftige Frucht, Körper, klassische Prägung.
Fast rauchig, gelbe Zitrusfrüchte à la Grapefruits und deren Zesten, Holunderblüten, alles dezent; auch auf dem Gaumen feingliedrig, saftige Zitrusfrucht und Pfirsiche geben den Ton an, Kräuter unterlegt, gute Substanz, feste Struktur, zugängliche Säure.
Sanfter Druck, reife Äpfel, Bratäpfel, Honig; bringt diese Aromatik auch auf dem Gaumen, hinten Blütenhonig, einige Substanz, lebendig, wertiger Einstiegswein.
Wertiger Eindruck, sanfter Druck, Birnen, zarte Gewürzaromen, tief im Glas nussig; präsentiert sich auch im Geschmack so, lebhaft, Säurespiel, Holz ist präsent ohne Aufdringlichkeit, langer Nachhall mit Frucht und Gewürzaromen.
Unverkennbares und druckvolles Sortenbukett, reife Birnen, Haselnüsse, mit Luft auch rote Zitrusfrüchte; schließt aromatisch an, angenehmes Säurespiel, feine Gewürznoten, vergleichsweise stoffig, langer Nachhall.
Klassische Prägung, grünvegetabilische Noten, Kräuter, Stachelbeeren, Prise Cassislaub, Gewürze angedeutet; ausgewogen, Zug, Frucht gibt den Ton an, Säurespiel, bisschen Zitrus und Gewürze im Finish und im Nachhall.