Weingut Muster.Gamlitz
Südsteiermark

Reinhard MUSTER – DOMAINE ANNO 1196
8462 Gamlitz
Grubtal 14

Bereits als junger Mann durfte Reinhard Muster die Verantwortung für den Keller des elterlichen Weinguts im Ortsteil Grubtal bei Gamlitz übernehmen, bald auch für den gesamten Betrieb. Weil der aus allen Nähten platzt, wurde eine neue, großzügige Produktionsstätte gebaut, wo ab dem kommenden Jahrgang nach dem neuesten Stand der Technik gearbeitet werden kann. Der bedächtige Winzer freut sich über den großzügigen Platz, technisch möchte er seine Weine jedoch nicht machen. Sie sollen auch in Zukunft so ruhig und gelassen sein wie er selbst. Er spricht von kontrollierter Schlampigkeit und meint damit Freiräume, die man dem Wein geben müsse. Darunter ist keinesfalls Zufälligkeit zu verstehen, denn jeder Schritt ist gut überlegt.

Mit dem Jahrgang 2023 hat er sein Sortiment weiter umgestellt. Die Basis nennt sich jetzt „Styria“, die Herkunft ist Steiermark, ein Teil der Trauben kommt von östlich der Mur. Diese Weine kennzeichnet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das er so begründet: „In die Basislinie muss wieder hochwertiges Lesegut einfließen, so wie früher bei der Klassik. Die Kunden sollen auch im Einstiegssegment gute Qualität für ihr Geld erhalten.“ Es gibt ein neues Flaschendesign in einem Retro-Grün und neue Etiketten.

Wichtig ist ihm sein Team, in dem ein amikaler und wertschätzender Umgang gepflegt wird. Den Fokus richtet er primär auf die Weingärten, denn dort liege das größte Potenzial, sagt er. Richtig bekannt geworden ist er mit seinen Flaggschiffen aus der Monopollage Grubthal. Den Weinen aus dieser Top-Riede kann man bedenkenlos Terroir attestieren. Den Chardonnay und den Sauvignon Blanc aus dem Jahr 2020 haben wir letztes Jahr vorgestellt. Beide Weine kamen mit etwas Verspätung in den Verkauf und sind nun zu haben. Die längere Lagerung hat ihnen sichtlich gutgetan.

Im Jahr 2016 wurden in der markant von der Koralpe beeinflussten Ried Possruck Hardegg am Remschnigg in 550 m Seehöhe neun Hektar mit Sauvignon Blanc, Chardonnay, Gelbem Muskateller und Welschriesling bepflanzt.

Naturnahes Arbeiten ist Reinhard Muster sehr wichtig. So zum Beispiel minimiert er beim Pflanzenschutz die Ausbringung von Kupfer. Mehr als 500 Gramm pro Hektar und Jahr sollen es nicht sein, was für diese Klimazone sehr wenig ist.

Weine

TIPP
2020 Chardonnay Ried Grubthal
Vielschichtig, zarte Gewürznoten ebenso wie Birnen, Kletzen und Bodentöne, rauchig; aromatisches Dacapo, vergleichsweise straff, Zug, Boden kommt im Geschmack noch deutlicher, im Abgang und im Nachhall salzige Strähne, daneben Orangenzesten, Kumquats und Gewürze, beste Perspektiven.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TOP
2020 Sauvignon Blanc Ried Grubthal

Markant würzig, nobel, Fenchelsaat, Senfkörner, kühle Anmutung; würzig, eng, kühl, höchst präzise und lebendig, Säurespiel, schon jetzt ausgewogen, völliger Verzicht auf Üppigkeit, lang, im Finish kommen neben den Gewürzen vom Bukett auch Anklänge von Piment und Sternanis sowie Bodentöne durch. 

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
PLV
2023 Welschriesling Retro

Sanft, Apfelblüten, alte Apfelsorten; schließt so an, lebhaft, nomen est omen, glockenklar.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Styria

Sanfter Druck, sortentypisch auf eine ruhige Art, Birnen; frisch, feiner Säuregrip, knochentrocken, sympathische Prise Gerbstoffe, Kräuter, mittleres Gewicht.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Styria

Klassische Aromatik, grüner Paprika, Stachelbeeren, Johannisbeeren, braucht etwas Luft und wird dann leiser; auf dem Gaumen dominiert die Frucht, grünvegetabilische Noten und etwas grünblättrige Würze unterlegt, mittleres Gewicht, selbsterklärend.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Styria

Unverkennbares Sortenbukett, Muskatnuss, dunkle Blüten, Jasmintee, zarte Frucht; schließt aromatisch an, Frucht präsenter als im Duft, angenehme Säure, lebhaft, dezent.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Styria

Ruhig strömend, dezente Sortenaromatik, zarte Gewürzaromen; bemerkenswerte Frische, Säurespiel, gute Struktur, in keiner Phase üppig, trinkig.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Chardonnay Illyr

Höchst eigenständig, alte Birnensorten, ein Hauch Äpfel, mit Luft Orangen, Mangos und Walnüsse; bringt diese Aromatik auch im Geschmack, straff, Zug, Säurerückgrat, gute Länge, im Nachhall hauchzarte Gewürznoten.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Illyr

Feingliedrig, elegant, reife Frucht, auch exotisch à la Bananenchips, Hauch Malz; schließt aromatisch an, lebendig, Säurespiel, spannend, lang.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Glassstöpsel
2022 Sauvignon Blanc Illyr

Kühl, anfänglich fast steinige Noten, dann grünfruchtig à la Galiamelone und Karambole, später auch nussig; präsentiert sich auch im Geschmack so, Spannung, Frische, gute Länge, grünfruchtiger Nachhall.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Glassstöpsel
2021 Grauburgunder Illyr

Ruhig, leise Bodentöne, erdig, Erdnüsse, Kumquats, Aranzini; schließt so an, null Fett, Säurerückgrat, hinten Trockenfrüchte, gute Länge, eigenständig.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Glassstöpsel
TIPP
2022 Gelber Muskateller Illyr

(RZ 21 g/l) Präzise, Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Minze, Prise Kräuter und Holunderblüten; aromatisches Dacapo, einladend, Restzucker gibt Trinkfluss und Schmelz, passende Säure, ungewöhnlicher Sortenvertreter.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Glassstöpsel