Weingut Potzinger
Südsteiermark

Stefan Potzinger
8424 Gabersdorf
Gabersdorf 12

Das Weingut wurde 1860 von Joseph List gegründet, der in Ratsch Weingärten samt zugehörigem Haus kaufte. Heute verfügt Stefan Potzinger sowohl an der Südsteirischen Weinstraße als auch im Sausal über Rieden mit so klingenden Namen wie Sulz, Oberglanzberg, Czamillonberg, Wielitsch Kapelle, Hochsteinriegel Pfarrweingarten, Kittenberg oder Oberburgstall, um nur einige zu nennen. Die Böden sind grundverschieden – Opok und stark kalkhaltige Böden aus urzeitlichen Korallenriffen an der Weinstraße, kristalliner Untergrund wie Schiefer im Sausal. Das bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Weine mit dem Anspruch auf Terroir. Stefan Potzinger minimiert die Eingriffe im Keller, die Qualität entstehe draußen in den Weingärten, sagt er. „Gewachsen, nicht gemacht.“ Die Gebietsweine Tradition sind auf der feinen Linie und gleichsam selbsterklärend. Die Riedenweine vom Sauvignon Blanc präsentieren sich nobel und feingliedrig, eine dunkle Würze gibt den Ton an. Der Star ist wiederum der Joseph Ried Sulz. Eine klare Empfehlung ist die Cuvée Kaltenegg Reserve, der Wein ist feingliedrig und ungemein lebendig. Auf eine feine und ruhige Art wirbt der Morillon Ried Wielitsch Kapelle für sich.

Weine

2024 Weißburgunder Tradition
Einladend, sortenaffin, Birnen, Hauch frische Haselnüsse; schließt so an, saftig, belebendes Säurespiel, Zug, grüne Birnen klingen nach.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Tradition
Angenehm unplakativ, sortentypisch, Grapefruits, Holunder, Muskathauch; auch im Geschmack so, angenehme Säure, animierend trocken.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Tradition
Freundlich, Stachelbeeren, Rhabarber, weiße Ribisel, grünblättrige Noten; aromatisches Dacapo, grünblättrige Würze im Abgang und im Nachhall, Säurespiel, trinkig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg
Ruhig strömend, dunkle Würze, Boden kommt durch, zarte Frucht; lebendig, feines Säurerückgrat, klar strukturiert mit einer Prise Gerbstoffe, hinten grünfruchtig à la Karambole, zarteste Gewürzaromen im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Sauvignon Blanc Ried Wielitsch Kapelle
Einladend, Kräuterwürze, Wiesenblumen, hellbeerige Frucht; aromatisches Dacapo, zartes Säurerückgrat, beschwingt, in keiner Phase schwer, bemerkenswerter Trinkfluss, kräuterwürzig-fruchtig im langen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg
(Spätfüllung) Gediegene Würze, ruhig strömend, ausgewogen, Opok kommt durch; auch auf dem Gaumen so, frische Frucht unterlegt, gut integrierte und feine Säure, Substanz, in sich ruhend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Sauvignon Blanc Ried Sulz Joseph
Gewürzbetont, Fenchelsaat, Senfkörner, subtile Frucht, elegant; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, engmaschiges und zartes Säurenetz, präzise, feiner Holzeinsatz bis in den langen Nachhall hinein, Bodentöne, eleganter Wein mit Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Kaltenegg Reserve
(TR/GM/CH) Sanfter Druck, vielschichtig, Traminer hat die Nase vorn, Kräuter, Blutorangen, Tropenfrüchte à la Litschi, florale Akzente; großer Aromenbogen, zugängliche Säure, stoffig ohne Üppigkeit, lebhaft, präzise, lang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Morillon Ried Wielitsch Kapelle
Auf eine feine und ruhige Art sortentypisch, Haselnüsse, Anklänge von Birnen, leise Bodentöne, Dörrobst zu erahnen; schließt nahtlos an, feine Klinge, zartes Säurespiel, Tiefgang, null Fett, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Grace Grauburgunder
Unaufdringlich, sortenaffin, Birnen und Cerealien, ungewöhnlich zart; schließt charakterlich und aromatisch nahtlos an, frisch, trinkanimierend, feines Säurenetz, so macht die Sorte Spaß.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
Oops, an error occurred! Code: 2025080219135969501cef