Weinhof Maier
Kremstal

Mario Maier
3506 Krems-Angern
Dorfstraße 17

Ein junges Weingut, ein ebenso junger wie engagierter Winzer und rundherum einige ausgezeichnete Weinrieden – das sind die Ingredienzien für Mario Maiers Betrieb in Angern, einem idyllischen Örtchen zwischen der Donau und dem Göttweiger Berg mit dem gleichnamigen Stift. Dass die Familie in Sachen Landwirtschaft und Weinbau schon eine viel längere Tradition hat – sie reicht bis ins Jahr 1789 zurück – darf freilich auch nicht verschwiegen werden. Die Weingärten erstrecken sich entlang des Göttweigers bis nach Tiefenfucha und Krustetten, und wer hier mit Wein zu tun hat, kennt auch ihre Namen. Wolfsberg, Frauengrund, Leiten oder Goldbühel heißen einige von ihnen und liefern überwiegend Grüne Veltliner, gefolgt von Riesling, Gelbem Muskateller, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Und mit dem Zweigelt kommt auch Rotwein nicht zu kurz. Seit 2023 ist der Betrieb „Nachhaltig Austria“ zertifiziert. In den Ergebnissen zum aktuellen Jahrgang mischen sich Freude und ein wenig Enttäuschung über die um ca. 30 % geringere Ernte, die Weine selbst sind aber im Vergleich zum Vorjahr qualitativ eindeutig überlegen. Schon der Veltliner Wolfsberg präsentiert sich lebhaft und ungemein süffig, ohne die Gerbstoffbelastung des Vorgängers aufzuweisen. Erst recht ist das bei allen Folgeweinen der Fall, und mit der heuer in den Verkauf gelangenden 2021er Grünen Veltliner Reserve zeigt Mario Maier auf, welches beeindruckende Potenzial in seinen Weinen steckt. Ein Tipp noch für Reisewillige ist das schmucke und urgemütliche Gästehaus am Weinhof!

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Wolfsberg
Animierender Duft nach reifen Äpfeln und Limonen, die Zitrusnoten verdichten sich am Gaumen; zart tanninig, lebhaft, saftig und süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Grüner Veltliner Ried Frauengrund
Kräutergarten, Tabakblätter, ein Hauch Marzipan, Birnenmus, auch dunkle, bodenstämmige Anteile; extraktreiche Mitte, fruchttragende Säure, alles gut balanciert und sehr solide.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Alte Kultur
Baumblüten, gelbe Äpfel, Orangenzesten, Melonen und eine Prise weißer Pfeffer; schöne Liaison aus Kraft, Fülle und Frische, bleibt durchgehend facetten- und finessereich; hohes Reifepotenzial!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Ursprung Reserve
Verführerisches Bouqet, Waldhonig, Thymian, Unterholz, Mentholkräuter, auch am Gaumen reich nuanciert; kompakte Mitte, baut im Glas Spannung auf zwischen Extraktsüße und viel Finesse; macht ordentlich Druck bis ins lange Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Holzäcker

Ananas, Ringlotten, etwas Steinobst, am Gaumen grüne Marillen und ein markantes Säurespiel; legt im Glas zu, kraftvoll mit glasklarem Gefüge und einiger Länge.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay
Baumblüten, Baguette, Agrumen, zarte Röstnoten, Haselnüsse, pikanter Säureschliff; mittlere Maschen, verspielt, beschwingt, trinkanimierend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Gelber Muskateller
Rosenholz, Flieder, Muskat; heuer etwas laut, vordergründig, mit knackiger Säure, lebhaft, schlank, herrlich erfrischend und ideal für die Sommerterrasse.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc
Paprika, schwarze Johannisbeeren, am Gaumen überwiegen grüne, grasige Eindrücke, Brennessel, Stachelbeeren; Sorte klar definiert, aber ein bisschen zuviel von allem.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve
Kirschen, rote Beeren, später dann feine, dunkelfruchtige Würze, Lorbeer, Wildkräuter, Blaubeeren; hat seine erste Trinkreife erreicht und fließt geschmeidig, mundfüllend, mit Kraft und Substanz, über den Gaumen.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
Oops, an error occurred! Code: 202508211214538c2da525