Sighardt Donabaum
3620 Spitz
Zornberg 4
Tel. +43 2713 2287
Fax. -4
sighardt@donabaum.com
www.donabaum.com
Sighardt Donabaum hat das in einem historischen Gebäude auf dem Zornberg gelegene Familienweingut bereits vor mehr als zwei Dekaden in die Spitzengruppe des Spitzer Grabens geführt. Der ideenreiche Winzer verfügt über ein ansehnliches Spektrum an klassischen Lagen, das sich über die ganze Länge des vitikulturell nutzbaren Teils des Spitzer Grabens zieht: Dieses reicht von der donaunahen, bei der Burgruine Spitz gelegenen Riede Auleithen mit kristallinen Marmoreinschlüssen über Almenreith und Biern bis hin zu den steilen und kargen Rieden Bruck und Brandstatt in Vießling bzw. Elsarn. Bis zum Jahrgang 2019 war fast jeder Wein im Sortiment mit einer bestimmten Riede assoziiert. Zusätzlich war aber auch seit vielen Jahren jeder Sorte ein spezifisches, eine bestimmte Eigenschaft repräsentierendes Tier zugeordnet, das auf den jeweiligen Etiketten mit einer prägnanten wie attraktiven Grafik dargestellt wurde. Seit dem Jahrgang 2020 füllt Sighardt Donabaum seine Weine schlicht als Wein aus Österreich ab, wodurch die Riedenbezeichnung trotz weiterhin gleichbleibender Herkunft entfällt. Die seit vielen Jahren etablierte Zuordnung von Sorte und Tierart bleibt jedoch selbstverständlich bestehen. Die klassische Sorte Grüner Veltliner dominiert mit rund 60 Prozent das Sortiment, daneben spielen natürlich Riesling sowie die aromatischen Sorten Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller ebenso eine wichtige Rolle wie die burgundischen Sorten Neuburger und Grauburgunder. Letzterer ist allerdings der bunte Hund im Sortiment, stammt doch der im kleinen Holzfass gereifte Sortenvertreter aus einem Weingarten vom befreundeten Winzer Paul Schandl in Rust am Neusiedlersee.ps
Weine
Rauchig, beachtliche Fülle, geröstetes Schwarzbrot, Wachs, samtig, kandierte Melonen, rosa Grapefruits, Marzipan; schmalzig, kraftvoll, rassig, Mix aus Zitrus, etwas gerbstoffig, recht lang, fest, griffig.