Gregor Wandraschek
3500 Krems
Landersdorfer Straße 67
Tel. +43 650 8989025
rotwein@wandraschek.at
www.wandraschek.at
Als die Wandrascheks im Jahr 1993 begannen, Rotwein auszupflanzen – damals Cabernet Sauvignon –, ernteten sie nur Hohn und Spott. Heute ist die Weinmanufaktur im In- und Ausland höchst angesehen. Man lässt den Rotweinen alle Zeit dieser Welt, um sie trinkfertig auf den Markt zu bringen. So standen auch heuer durchwegs gereifte Rotweine zur Verkostung an. Aus 2017 stammt ein exzellenter Merlot Grand Reserve V, der sich von seiner elegantesten Seite zeigte. Ein fulminanter Merlot aus 2012 – großer Jahrgang – Parfum Noir – zeigt, wie wunderbar ein gereifter Rotwein schmeckt. Aus dem großen, warmen Jahrgang 2011 kam ein Zweigelt namens Chapelle, der sich in beeindruckender Form und bemerkenswerter Standfestigkeit präsentierte. Ebenfalls aus dem Jahr 2011 stammt ein sehr gelungener Cabernet Sauvignon Grand Cru. Seit einiger Zeit gibt es auch Kremstaler Weißwein in diesem Haus sowie hervorragende Grüne Veltliner und Rieslinge, die auf besten Lagen stehen. Wie Wachtberg, Rohrendorfer, Windleithen und Steiner Kögl, wo man mittlerweile ca. 2,5 Hektar zur Verfügung hat. Verkostet habe ich einen 2024 Grünen Veltliner Wachtberg, der zwar noch sehr jung war, aber sich mit Luft von seiner besten Seite zeigte. Aus dem Jahrgang 2023 stammt ein Grüner Veltliner Reserve Ried Steiner Kögl, der sich bestens in seiner ersten Reife präsentierte. Überragend ist der 2023 Riesling Ried Rohrendorfer Windleithen. Auch die Weißweine können hervorragend reifen. Nicht zu übersehen sind auch die beiden Rosé. Dazu gibt es einen 2023 Grüner Veltliner Süßwein, der vor Frische nur so strotzt.
Weine
Feines Bukett, reife Marillen, Pfirsich, Mandarinen, Ananas, Mango, weiße Blüten, Rhabarber, saftige Frucht, wunderbare Säure, elegant und vielschichtig, Finesse, strukturiert, eng mit guter Länge. Klasse!
(ZW/ME) Feines Bukett, Waldmeister, Himbeeren, Kirschen, trockene Frische, herbe Noten, charaktervoll, feste, kernige Struktur, ziemliche Länge. Ernsthafter Rosé zum Essen.
Buttrige Noten, Eichenflair, Ribisel, Vanillenoten, ungemein fruchtig und weinig, cremig, Rotweincharakter, am Gaumen frisch, saftig, angenehme Säure, gute Länge.