Ludwig Holzer
3500 Krems
Sandgrube 13
Tel. +43 2732 85511
Fax. -6
office@winzerkrems.at
www.winzerkrems.at
Winzer Krems wächst weiter – diese Alliteration gilt dem über drei Jahre gehenden Ausbau des Betriebes, der heuer – neben dem neuen großen Keller – einen zweiten Abschnitt mit zahlreichen Edelstahlgebinden vorsieht. Er ermöglicht eine noch höhere Flexibilität, was die Diversifizierung der Weine nach unterschiedlichen Herkünften, Sorten und Qualitäten betrifft. Direkt darüber wird das Herzstück des Umbaus errichtet – eine neue moderne Flaschenfüllanlage, die alle Stücke spielt und einen wichtigen Baustein zur weiteren Qualitätsoptimierung darstellt. Erstmals gibt es bei Winzer Krems auch einen Bio-Wein, für den die Produktion bio-zertifiziert wurde. Man wird zwar künftig nicht alle 1.200 Hektar Rebfläche umstellen, Ziel ist aber, dass der Bio-Anteil kontinuierlich zunimmt. Darüber hinaus streben Ludwig Holzer und sein Team bereits für den kommenden Jahrgang die Zertifizierung „Nachhaltig Austria“ an. Neu gestaltet und um einige Attraktionen reicher wurde im Haus der beliebte „Weinerlebnis-Rundgang „Sandgrube 13 wein.sinn“, und es hagelte – bei so viel Kreativität kein Wunder – im Vorjahr für einige Grüne Veltliner und Rieslinge des Hauses jede Menge Auszeichnungen, darunter allein vier Goldmedaillen bei der deutschen „Mundus vini“ oder mit 96 Punkten den Trophy-Sieg „Austrian White“ und die „Grüner Veltliner Trophy“ der IWC in London. Dass der Grüner Veltliner Wachtberg im Vorjahr in der VINARIA Toplist ins Spitzenfeld gereiht wurde, soll ebenfalls nicht unerwähnt bleiben.
Weine
Dunkler Würztabak, rauchig-herbe Einflüsse, Kräuterlikör; „süßpfeffriger“ Background, glasklar strukturiert, hat Finesse und Tiefgang.
Pfirsiche, Mirabellen, Aranzini; rassiges Säurespiel, fokussiere Frucht, Mandarinen, Limoncello; saftig, großzügig, dicht gewebt, kraftvoll und reich nuanciert; bleibt lange haften.
Limetten, Zitronengras, Grüntee; zitrusbetonter Säureschliff, jugendlich, lebhaft.
Gelbe Äpfel, Kriecherl, reife Zitrusfrüchte, Rhabarber, Me- lisse; mittelgewichtig, ausgewogen, ansprechend.
Grüne Schoten, Baumrinde, Bir- nen, frische Kräuter; facettenreich, mit delikater Säu- repikanz und schöner Extraktdichte; feiner Süffelwein.
Grüne Erdbeeren, Limetten, Ribiseljoghurt; knackiger Säurebiss; tro- cken, pfiffig, quirlig.
Hol- lerduft, Lavendel, Grapefruits; knusprige Säure, Muskattrauben; lebhaft, federleicht.
Veilchen, dunk- le Kirschen, Mokkabohnen, Vanille; feinherbe Kontu- ren; voluminös, schön gegliedert, sehr ansprechend.
Reich nuanciert, Brombeeren, Cassis, Kirsch-Confit und zarte Scho- konoten; samtige Tannine, prachtvoll schmelzige Fruchtfülle, lang.
Marillenblüten, Grapefruits, Orangenzesten; strukturgebender Gerbstoff, sympa- thisch rustikal mit zarter Bitternote im Abgang.