Dr. Norbert Zeger
3394 Aggsbach Dorf
Mitterweg 4
Tel. +43 664 9186161
norbert@zeger.net
www.zeger.net
Dr. Norbert Zeger war Notar von Beruf. Aus Freude macht er nun in der Pension Wein, gemeinsam mit seinem Schwiegersohn Daniel Jungmayr. Das Sortiment ist sehr klein, es besteht aus zwei Grünen Veltlinern. „Meine Idealvorstellung von Wein verbinde ich mit Spaß, Geselligkeit und Liebe zur Heimat.“ Die Laufbahn von Norbert Zeger als Weinbauer begann in den Jahren 2004 und 2006, als er zwei kleine Weingärten in Gedersdorf und in Palt kaufte. Die Trauben für den Grünen Veltliner Kremstal DAC kommen von hier. Dem Juristen gefiel das Weinmachen, weshalb er die Gelegenheit ergriff, 2016 ein 1,1 Hektar großes, als Weinbauflur gewidmetes, Grundstück in Aggsbach Dorf zu erwerben. Dieser Weingarten in der Ried Hochfeld, die direkt an der Burgruine Aggstein liegt, gehört gerade nicht mehr zum Weinbaugebiet Wachau. Er liegt am Südufer der Donau, wo sich dieses Anbaugebiet weniger weit nach Westen erstreckt als am nördlichen Donauufer. Schon vor etlichen Jahren übernahm Daniel Jungmayr vom gleichnamigen Weingut in Ebersbrunn die Vinifizierung. Und die ist State of the Art: Nach der Quetschung der Trauben liegen diese etwa vier Stunden auf der Maische, nach schonender Pressung wird im Stahltank bei Kellertemperatur vergoren. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein mehrere Monate lang auf der Feinhefe gelagert. Für das kleine Weingut war 2024 ein turbulentes Jahr. In der Ried Hochfeld gab es einen Spätfrost. Diesem Naturereignis fiel ein Großteil der jungen Triebe zum Opfer. Die verbliebenen Trauben erhielten deshalb mehr Nährstoffe, was zur Folge hatte, dass der Grüne Veltliner Ried Hochfeld deutlich kräftiger ausgefallen ist als üblich. In Erinnerung an einen Felssturz zwischen Aggsbach Dorf und Aggstein am 5. Juli 2024 heißt der Grüne Veltliner nun Aggsbacher Felssturz. Dieser Wein muss sich vor den guten Smaragden in keiner Weise verstecken. Dr. Zeger hätte ihn gerne ein wenig schlanker gehabt, aus meiner Sicht aber steht dieser Wein blendend da. Und der Preis ist schlichtweg sensationell. Die Weine kann man im Blockhaus in der Hauptstraße 35 in Aggsbach Dorf an jedem ersten Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung verkosten und kaufen.
Weine
Kernig und kompakt im Auftritt, betont würzig in Kombination mit Aromen von grünen Äpfeln, Sorte unverkennbar; saftig und fruchtbetont auf dem Gaumen, Säurespiel ohne Aggressivität, Trinkfluss, eine sympathische Prise Gerbstoffe im Finish gibt Struktur.