Alois Zimmermann
3494 Theiß
Obere Hauptstraße 20
Tel. +43 2735 8209
Fax. -4
office@weingut-zimmermann.at
www.weingut-zimmermann.at
Das Weingut Zimmermann ist insofern speziell, als hier ausschließlich jene beiden Rebsorten angebaut werden, für welche das Kremstal am bekanntesten ist, nämlich Riesling und Grüner Veltliner. Alois Zimmermann hat im Jahr 2007 die alleinige Verantwortung für diesen Familienbetrieb östlich von Krems übernommen; zuvor hatte er Erfahrungen im Ausland gesammelt. Seine Eltern Edeltraud und Alois haben aus einer gemischten Landwirtschaft ein erfolgreiches Weingut gemacht. Ihre Naturverbundenheit hat die Denkweise und die Philosophie des Sohnes geprägt. Die Familie Zimmermann besitzt Anteile an renommierten Rieden wie dem Kremser Gebling, der Kremser Sandgrube oder dem Rosshimmel. Die Böden unterscheiden sich zum Teil signifikant, der Untergrund reicht von Löss über steindurchsetzten Lehm bis zu kristallinem Gestein. Diese Konstellation kommt den Intentionen des Winzers sehr entgegen; er legt großen Wert auf erkennbaren Lagencharakter in seinen Weinen. Deshalb vinifiziert er jede Riede separat. Der Ausbau erfolgt grundsätzlich in Edelstahltanks, die Weine bleiben möglichst lange auf der Feinhefe und werden erst dann gefüllt, wenn sie der sensorischen Prüfung durch den Winzer standhalten. „Zeit darf da keine Rolle spielen“, sagt er. Die aktuelle Serie präsentiert sich sortentypisch und zugänglich, die Reserven sind druckvoll ausgefallen. Der Einfluss des Bodens ist zu erkennen, am ausgeprägtesten bei den Grünen Veltlinern Ried Rosshimmel und Ried Gebling sowie beim Riesling Ried Kapuzinerberg. Die Konzentration auf lediglich zwei Rebsorten erleichtert die Erkennbarkeit der Herkunft. Und genau genommen müsste man jedem Wein das Attribut „PLV“ verleihen.
Weine
Freundlich, gelbe Äpfel, sortenaffine Würze; schließt aromatisch an, zugängliche Säure, mittlere Länge, Kräuternoten und knackige Äpfel im Abgang.