Michael Schoderböck
3131 Inzersdorf
Dorfstraße 24
Tel. +43 2782 82151
englhart@aon.at
www.weinengl.at
Michael Schoderböck hat in den Betrieb eingeheiratet und als Quereinsteiger 2003 übernommen, der älteste Sohn Dominik ist nach etlichen Praxisaufenthalten wieder zu Hause, und gemeinsam verarbeiten sie den Ertrag ihrer sieben Hektar Rebfläche, der mit der Hauptsorte Veltliner fest im weißen Segment verankert ist. Die Veltliner gefallen Michael Schoderböck aktuell am besten, wobei er sich generell über einen sehr fruchtbetonten und langlebigen Jahrgang freut. Der Level (Leichter Veltliner) hat sich seit der Sommerweinkost erfreulich gemausert, auf diesem Level trinkt man gerne weiter. Aus der flachen Riede Rafasetzen mit ihrer lehmigen Löss-Auflage auf Schotter und Kalksedimenten kommt ein klassischer, feiner DAC. Ein starkes Stück und viel Wein fürs Geld ist der Weinengl aus den ältesten Weingärten der Rieden Rafasetzen und Zwirch. Vom Löss-Boden mit Muschelkalk-Konglomerat im Untergrund stammen die Trauben für einen erstaunlich kompakten und stimmigen 2020er, der bis Jänner 2021 auf der Feinhefe zugebracht hat. Der Riesling-Anteil wird immer weniger, vom kargen Konglomerat kommt ein verspieltes Exemplar, das schon viel Riesling-Flair versprüht. Aus der Sortenvielfalt gefällt gleich als Erstes ein freundliches Leichtgewicht vom Frühroten Veltliner, das Gegenstück ist ein prächtig ausgestatteter, klassischer Chardonnay, der sich auf dem kalkhaltigen Konglomerat-Boden äußerst wohlfühlt. Strahlend setzt sich der Muskateller in Szene, zischig, frech, unkompliziert, aber keineswegs oberflächlich. Gut dargelegt ist auch der Sauvignon, knochentrocken besticht er durch seinen spannenden Hell-Dunkel-Kontrast. Ein ungemein charmanter Zweigelt ist nach 18 Monaten aus dem Eichenfass gekommen und erfreut mit viel Trinkvergnügen auf gediegenem Niveau. Der Heurigen hat zweimal im Jahr für gut zwei Wochen geöffnet, das nächste Mal Ende November. Zum Betrieb gehört eine Landwirtschaft, die Produkte daraus werden jeden Freitag ab Hof vermarktet. Alle Weine erfreuen mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis.
Weine
Ein Korb voll bunter Äpfel und etlicher Birnen, eine ordentliche Prise weißer Pfeffer, Rhabarber, Stachelbeere; straff und eng anliegend, delikate Säure.