Zum 100-jährigen Bestehen der Stadt Langenlois wurde in der Stadtpfarrkirche der diesjährige Taufwein – ein Grüner Veltliner Jubiläumswein gesegnet und feierlich aus der Taufe gehoben. Der Wein kommt aus dem Weingut Steininger.

Eine Runde prominenter, ehemaliger Taufpaten übernahm erneut die Schirmherrschaft für den Jubiläumswein. Damit setzte Österreichs größte Weinstadt eine lange und geliebte Tradition fort, die tief in ihrer Kultur und Identität verwurzelt ist. Die Segnung nahm traditionell Stadtpfarrer Jacek Zelek vor.

Prominente Taufpaten ehrten Jubiläumswein, darunter Schauspieler Rudi Roubinek, Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, Ehrenbürgerin und Loisium Mitbegründerin Tuula Nidetzky, Österreichs oberster Soldat Generalstabschef Rudolf Striedinger, SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch und der frühere EU-Kommissar Franz Fischler.

Robert Herbst, Obmann des Weinbauvereins Langenlois, würdigte die Arbeit der Winzer ebenso wie die Bedeutung der Weintaufe für die Region: „Dieser Wein steht für 100 Jahre Stadt Langenlois – für Zusammenhalt, Fleiß und Leidenschaft. Es ist ein Wein, der die Seele unserer Stadt in sich trägt.“

Bürgermeister Harald Leopold blickte nach vorne: „Der Jubiläumswein ist ein Symbol für hundert Jahre Geschichte – und für eine Zukunft, die wir mit Freude und Zuversicht gestalten.“ Die Weinsegnung 2025 als stimmungsvolles Bekenntnis zu Tradition, Qualität und Gemeinschaft in der größten Weinstadt Österreichs.