In diesem Jahr feiert eine der wichtigsten und größten Tourismusschulen Österreichs, die Höhere Lehranstalt für Tourismus in Krems (HLF Krems), ihr 50-jähriges Bestehen. Die Vorzeigeschule wirkt weiter über die Region hinaus, ebenso ihre gut 5.000 Absolventen.

Zu feiern gibt es daher an der HLF Krems einiges: Einen erfolgreichen, international vernetzten und modernen Schulstandort sowie die rund 5.000 Absolventen, die Österreichs Tourismus-, Kultur- und Freizeitwirtschaft prägen. Ein Festakt Ende Oktober trug dem hohen Anlass Rechnung.

„Unsere Ausbildung orientiert sich immer an den Bedürfnissen der Bran­che: fachlich exzellent, traditionstreu und innovativ, kooperativ vernetzt mit führenden Institutionen im Tourismus sowie wei­terführenden Bildungseinrichtungen. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft, für die wir die Trends setzen“, wagte Direktorin Birgit Wagner einen Blick in die Zukunft ihrer Schule.

Dieser wurde bei einer Podiumsdiskussion vertieft, unter anderem von HLF- Fachvorstand Harald Wohlgenannt, Absolventenvereins-Obfrau Christine Friedreich (einer erfolgreichen Hospitality-Unternehmerin) und Schulsprecherin Miriam Anibas. Mehrfach im Mittelpunkt auch der legendäre HLF Krems-Gründungsdirektor Heinz Boyer (81), der die Schule 28 Jahre lang als Direktor leitet (1975 bis 2003) und zu internationalem Renomée verhalf. Im Jahr 1994 gründete er das International Management Center Krems (IMC) und ist heute Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mehrheitseigentümer der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems. Die Fachhochschule besuchen derzeit ghut 3000 Studierende.

Über die HLF Krems:
Derzeit besuchen rund 450 Schüler die HLF Krems. Die Schwerpunkte „Welterbe“ (Wachau), Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch und Russisch) und Nachhaltigkeit schaffen ein einzigartiges Profil. Angeboten werden zwei Schulformen: Die 5-jährige Höhere Fachschule für Tourismus (mit Matura) sowie die 3-jährige Hotelfachschule (mit Abschlussprüfung). Das angeschlossene Lehrhotel bietet 192 Plätze. Die HLF Krems ist eine UNESCO Schule und außerdem aktives Mitglied der AEHT (Association Européenne des Écoles d’Hôtellerie et de Tourisme)..

Über 1.000 Pralinen bildeten das Logo der Schule ab, wurde gemeinsam von HLF Krems Absolvent Thomas Hagmann nachgebaut.

HLF Krems-Gründungsdirektor Heinz Boyer (81), der die Schule 28 Jahre lang als Direktor leitet (1975 bis 2003). © HLF Krems/APA-Fotoservice, Hinterramskogler
HLF-Absolventenvereins-Obfrau Christine Friedreich ist eine erfolgreiche Hospitality-Unternehmerin. © HLF Krems/APA-Fotoservice, Hinterramskogler