Das renommierte Salzburger Weinhandelshaus Döllerer hat den Generalimport der Tenuta Angelo Gaja aus dem Piemont übernommen, wie Vinaria bereits exklusiv berichtete. Nun wurde die Partnerschaft präsentiert.

Gaja-Importeur: Raimund Döllerer, Geschäftsführer im Weinhandelshaus Döllerer © Döllerer

Als sogenannter On-Trade-Importeur vertritt das Weinhandelshaus Döllerer sämtliche Gaja-Weingüter im Piemont, der Toskana und das junge Engagement auf Sizilien. Mitte Mai wurde das gefeiert im Rahmen eines exklusiven Dinners im 2-Sterne-Restaurant Döllerer in Golling, dem Stammsitz der Döllerer Genusswelten sowie bei mehreren Präsentationen für Medien und Kunden.

Weinhandelshaus-Geschäftsführer Raimund Döllerer konnte dazu mit Giovanni Gaja einen Vertreter der Familie begrüßen, der zusammen mit seinen Geschwistern Gaia und Rossana seit einigen Jahren das operative Geschäft bei Gaja führt. Im Stammhaus in Barbaresco (Piemont), dem Namensgeber der Barbaresco DOCG, werden Gaja-Barbaresco (Rebsorte: Nebbiolo) aus 5 Top-Einzellagen gefüllt, darunter Sori San Lorenzo, Sori Tildin und Costa Russi. Aus der benachbarten Barolo DOCG stammen die Barolo Sperrs und Conteisa. Angelo Gaja brachte den Chardonnay ins Piemont und kann heute auf seine ältesten Reben in den Gemeinden Barbaresco und Serralunga zurückgreifen (Gaja & Rey), benannt nach Tochter Gaia und Großmutter Rey.

Zur Gruppe gehören zudem die Weingüter in der Toskana (Pieve Santa Restituta in Montalcino und Ca’Marcanda in Bolgheri) sowie das im Jahr 2017 gegründete Joint Venture „Idda“ der Familien Gaja & Alberto Graci auf Sizilien – hier werden Weine aus den autochthonen Sorten Carricante (weiß) und Nerello Mascalese (rot) gekeltert, am Südhang des Ätna.

Da die Gaja-Familie einen guten Riecher für vielversprechende Weinbauregionen hat, wurde 2023 ein neues Weingut in Alta Langa fertiggestellt, derzeit die Schaumwein-Hochburg des Piemont, wo überwiegend Chardonnay und Pinot Nero (Pinot Noir) gepflanzt sind. Die Familie Gaja setzt hier auf Chardonnay und Sauvignon Blanc, die Gegend ist als kühlere Weinregion bekannt und hat viel Potenzial in Sachen Klimawandel.

Das Weingut Gaja wurde im Jahr 1859 gegründet. Angelo Gaja, der das Familienweingut im Jahr 1961 in 4. Generation übernahm, hat italienische Weingeschichte geschrieben und Gaja zu Weltruf geführt.

 

AKTUELLE KOSTNOTIZEN

2023 Sicilia Ätna Bianco by Gaja & Graci (Carricante )
Zitrusfrischer, von Kräuterwürze getragener Weißwein, gewachsen auf Vulkangestein, straffe Struktur, dezent rauchig, Feuerstein, Orangenschalen, Mandeln, perfekter Gerbstoff, elegant, ungemein frisch, präzise, spannend, hervorragend. Cool Climate vom Feinsten.

2023 Alteni di Brassica Langhe - Trezzo Alta Langa  (Sauvignon Blanc) 
Kühl, Orangen, Grapefruit, Papaya, Holunder, Birne; Kräuternoten, würzig, dichte Struktur, perfekte Balance, toller Zug am Gaumen. Fulminant!

2023 Gaia & Rey (Chardonnay)
Gelb-Gold, hochelegant und feingliedrig, zeigt sofort seine Klasse, Grapefruit, Pfirsich, Zitrus, weiße Blüten, cremige Textur, weißes Nougat, Salzmandeln, schmelzige Fülle, komplex, herrliche Säure, feinste Eichentöne, langatmig. Ein perfekter Chardonnay. 

2022 Barbaresco Langhe 
Feines Aroma, Himbeeren, Veilchen, Rosen, Orangennoten, Zigarre, Cassisnoten, druckvoll, immer kühl und konzentriert; leichtfüßig, spannend, tolle Säure, perfekte Balance von Frucht und feinkörnigem Tannin. Ein Erlebnis. 

2022 Barbaresco Sori Tildin Langhe
Teer, Kakao, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Lebkuchen, tolle Würze, mineralisch, enorme Länge. Hier herrscht Klarheit und Frische, geht herrlich auf im Glas. Großer Rotwein. 

2022 Barbaresco Sori San Lorenzo Langhe
Rotbeerig mit Teer, Waldbeeren, Orangenschalen, Tabak, Lakritze, straffer Körper, mineralisch, würzig, konzentriert, tiefgründig, feinkörniges Tannin, intensiv, perfekte Säure, maskulin. Ein Power Rotwein für ewiges Leben. Nebbiolo vom feinsten.

2022 Camarcanda - Ca‘Marcanda – Bolgheri (80% CS, 20% ME)
Rote & schwarze Beeren, Cassis, Holunderbeeren, Minze, Tabak, Süßholz, Kirschen, saftiges Tannin, salzige Noten, feine Frucht, wunderbar zu trinken. 

2020 Brunello di Montalcino „ Sugarille“ - Pieve Santa Restituta (100% Sangiovese)
Kirschen, etwas Teer, Brombeeren, Lavendel, Iris, Pflaumen, Trockenblumen, Teegebäck, toller Körper bei großer Eleganz, balanciert, feingliedrig, ungemein komplex und viel Kraft, , seidiges Tannin. Herrliches Trinkvergnügen, majestätischer Charakter. 

2021 Barolo Conteisa Langhe La Morra
Ein feiner, leichter Barolo voller Eleganz, angenehmes Tannin, Gewürznoten, Minze, Lakritz, bei aller Intensität immer feingliedrig, feine Frucht, samtige Fülle, strukturiert, gute Länge. Herrlich zu trinken. 

2021 Barolo Sperrs Langhe, Serralunga 
Himbeeren, Zwetschken, Trüffel, Leder, Zimtnoten, Rosenblätter, rauchig-erdige Noten, strukturiert, griffiges Tannin, expressiv, salzig. Wahnsinns-Stoff aus großem Jahrgang. 

2001 Barolo Sperss Langhe, Serralunga
Die Attribute des 2021er wären weitgehend zu übernehmen, ergänzt um hochfeine Eleganz und würdige Reife, geschliffene Noten, weiche Tannine, großartige Länge, edle Rotweinsüße und noch weiterhin viel Lagerpotenzial. Weltklasse!

1997 Barolo Sperss Langhe, Serralunga
Gebündeltes Aroma, Veilchen, Himbeeren, schwarze Beeren, Trüffel, getrocknete Kräuter, Rosen, Nougat, immer frisch und elegant, fein gereift, weiches Tannin, Fruchtsüße, voller Facetten, stoffig, würzig, so richtig genussvoll zu trinken. Piemont in Perfektion!