Strahlend, fachkundig und voller Leidenschaft für den österreichischen Wein: Beim diesjährigen Wachauer Volksfest wurde die amtierende Niederösterreichische Weinkönigin Laura Hummel (Laura I.) feierlich zur Österreichischen Weinkönigin gekrönt. Sie übernahm Amt & Würde von Hannah Wetschka aus dem Burgenland.

Krönung von Laura Hummel zur Österreichischen Weinkönigin am großn Wachauer Volksfest (v.l.): die Wien Weinhoheit Anna Langes, Burgenlands Maria Liegenfeld, die scheidende Königin Hannah Wetschka, die Weinbau-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager und Reinhard Zöchmann, NÖ Landesvize Stephan Pernkopf, ÖWM-Geschäftsführer Chris Yorke, NÖ Prinzessin Ida Haimel, Nationalratspräsident Walter Rosenkranz. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Bereits bei ihrer Wahl zur Niederösterreichischen Weinkönigin im Mai 2024 überzeugte sie mit klarem Statement: „Weinbau und Wein tragen mich durchs Leben – und diese Leidenschaft will ich den Menschen weitergeben.“ Seither sammelte die talentierte Winzerin viel Erfahrung als Weinqueen im größten Bundesland. Mit einer wertvollen gläsernen Weintraube von Swarovski bedankte sich Josef Glatt, Direktor des Weinbauverbandes, offiziell bei der scheidenden Königin Hannah Wetschka aus Jois, die für ihre Leistungen Standing Ovations erhielt.

Laura Hummels Wurzeln im Weinviertel

Laura Hummel stammt aus Niederschleinz im Herzen des Weinviertels – einer Region, die für exzellente Grüner Veltliner und charaktervolle Rotweine bekannt ist. Gemeinsam mit ihren Eltern führt sie den Winzerhof Hummel. Ihre fundierte Ausbildung im Weinbau, ergänzt durch internationale Erfahrungen, macht sie zu einer kompetenten Botschafterin für den österreichischen Wein.

Die Aufgaben einer Österreichischen Weinkönigin

In ihrer Amtszeit repräsentiert Laura I. Hummel den österreichischen Wein nicht nur im Inland, sondern auch auf internationalen Bühnen weltweit. Sie nimmt an Fachmessen, Verkostungen und Weinfesten teil, steht für Interviews zur Verfügung und ist Gastgeberin sowie Moderatorin von Masterclasses, bei denen sie Weinwissen und Verkostungskunst auf höchstem Niveau vermittelt.

Festlicher Rahmen mit prominenten Gästen

Die Krönung fand in festlicher Atmosphäre vor großem Publikum statt, in einem der großen Zelte des Wachauer Volksfests, das auch ein großes Weinfest ist und zeitgleich den Weinherbst in Österreich einläutete: Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Landeshauptfrau-Vize Stephan Pernkopf, Bundesweinbau-Präsident Johannes Schmuckenschlager und als Gastgeber Niederösterreichs Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, der auch seine Präsidenten-Kollegen aus den Weinbau-Bundesländern begrüßen konnte - Andreas Liegenfeld (Burgenland), Stefan Potzinger (Steiermark) und Norbert Walter (Wien). 

Schmuckenschlager: „Unsere Weinköniginnen bleiben weiblich!“

Die Tradition der Bundesweinkönigin wurde Anfang der 1960er Jahre begründet. Das Amt der Österreichischen Weinkönigin wird in jährlich wechselnder Folge von der Burgenländischen Weinkönigin und von der Niederösterreichischen Weinkönigin ausgeübt. Als oberster Weinbaupräsident stellte Johannes Schmuckenschlager klar: „Bei allem Respekt vorm anderen Geschlecht, aber unsere Weinköniginnen sind und bleiben weiblich, auch in Zukunft!“ Tosender Applaus. Schmuckenschlager spielte damit auf einige deutsche Weinbauregionen an, die seit zwei Jahren geschlechtsneutral auch Männer als „Weinhoheiten“ küren.

 

Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbands: „Mit Laura I. haben wir eine Bundesweinkönigin, die die österreichische Weinkultur mit fundiertem Fachwissen und echter Leidenschaft vertritt. Sie kennt nicht nur die Vielfalt unserer Weine, sondern vor allem auch die Arbeit und das Handwerk, die dahinterstehen. Mit ihrer Expertise wird sie in den kommenden Monaten als kompetente Botschafterin für den österreichischen Wein authentisch und überzeugend wirken – weit über unsere Landesgrenzen hinaus.“

 

Reinhard Zöchmann, Präsident des NÖ Weinbauverbands: „Laura steht für die neue Generation an Winzerinnen – weltoffen, kompetent und tief in der Region verwurzelt. Sie verbindet in idealer Weise Tradition mit Innovationsgeist und zeigt, dass Weinbau heute weit mehr ist als nur ein Beruf: Es ist eine Berufung, die Menschen begeistert und Regionen prägt.“

 

NÖ Landesvize Stephan Pernkopf: „Mit Laura Hummel haben wir eine würdige Botschafterin für Niederösterreich und den österreichischen Wein. Sie vereint Bodenständigkeit mit internationalem Blick, bringt ihre Erfahrung und Leidenschaft ein und zeigt, wie sehr unsere Weinkultur auch ein Teil unserer Identität und Lebensfreude ist.“

 

Großer Moment: Fest sitzt die Weinkrone im Haar von Laura Hummel. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Erste Gratulanten (v.l.): Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Bundesweinbau-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Laura I. Hummel, Klaus Goldmann (Wein Niederösterreich), NÖ Landesvize Stephan Pernkopf, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Laura Hummel (rechts) mit ihrer Vorvorgängerin Sophie Hromatka. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Manpower: Laura Hummel mit den Herren ihrer besten Freundinnen. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Die frischgebackene Weinkönigin mit ihren besten Freundinnen und deren Männern. © LWmedia, Leonardo Ramirez
ÖWM Chef Chris Yorke, Bundesweinbau-Präsident Johannes Schmuckenschlager, NÖ Landesvize Stephan Pernkopf, Josef Glatt (Direktor des Weinbauverbands). © LWmedia, Leonardo Ramirez
Fesches Sextett: Laura I. mit ihren engsten Powerladies aus dem Weinviertel. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Laura mit Eltern Beatrix und Kurt sowie Schwester Julia. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Vinaria Herausgeber und Festveranstalter Erwin Goldfuss war einer der ersten Gratulanten. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Laura Hummel ist nun Niederösterreichs & Österreichs Weinkönigin; ihr zur Seite die Vizeköniginnen Ida Haimel (rechts) und Viktoria Bayer. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Niederösterreich ist stolz auf die neue Queen (v.l.): Klaus Goldmann (Wein Niederösterreich), Konrad Hackl (Weinbauverband), Laura Hummel, Präsident Reinhard Zöchmann. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Oops, an error occurred! Code: 2025090411485967d8c82f