Im Frühjahr nächsten Jahres wird eine neue Bahnstrecke zwischen Madrid und Sevilla eröffnet, die mit Oldtimer-Waggons, eigenen Badezimmern und einer großen Auswahl an spanischen Weinen und Sherrys an Bord aufwarten wird.

Luxus-Bahnreisen erleben ein Comeback, und die alkoholproduzierenden Regionen suchen zunehmend nach Möglichkeiten, ihre Marken an diesen Trend anzubinden. Vor einem Jahr gab Napa County bekannt, elf Millionen US-Dollar für drei neue, nahezu geräuschlose und geruchsarme Lokomotiven mit niedrigem Schadstoffausstoß auszugeben, um Besuchern die Erkundung der zahlreichen Weingüter des Napa Valley zu ermöglichen.

Inzwischen wurde im japanischen Bahnhof Tobu Nikko ein Selbstbedienungs-Sake-Automat installiert, um die Touristen, die diesen geschäftigen Verkehrsknotenpunkt passieren, anzulocken und sie zu ermutigen, die Sake-Destillerien im ganzen Land zu erkunden.

In Großbritannien hat sich die Grand Central Railway Line in diesem Jahr mit der Vaux Brewery aus Sunderland zusammengetan, um ein exklusives Bier auf den Markt zu bringen, das nur an Bord der Grand Central-Züge erhältlich ist. Das trübe Pale Ale namens „On The Rales“ wird aus regionalen Zutaten hergestellt und „feiert die Gemeinden“, die die Züge im Nordosten Englands durchqueren.

Jetzt kommt eine aufregende neue Zugstrecke nach Spanien, die es Besuchern ermöglicht, das Land zu durchqueren und dabei seine vielen Weine und Sherrys zu probieren. Der neu restaurierte Al Andalus-Zug, ursprünglich 1929 gebaut, wird im April 2026 eine neue siebentägige Route eröffnen, die die Städte Madrid und Sevilla verbindet und durch die Weinanbaugebiete Andalusiens, Extremaduras und Kastilien-La Mancha führt.

Quelle: The Drinks Business