Ob See oder Fluss – dank Abkühlung und fantastischer Kulisse schmeckt es im Sommer am Wasser einfach am besten. Und eine Portion Romantik wird auch gleich mitgeliefert. Vinaria hat die besten Genussadressen in Österreich – in diesem Beitrag jene aus Oberösterreich und Salzburg.

Sommer, Sonne, Seeterrasse. Diesem Trio kann man sich kaum entziehen. Was gibt es Schöneres als einen Tisch am Wasser? Der Blick auf einen sanft wogenden See oder Fluss beruhigt ungemein. In einem guten Lokal lassen sich angenehmes Essen und entspannende Atmosphäre perfekt verbinden. Und sollte man einen Heiratsantrag planen: Die Gelegenheit ist günstig. Möglichkeiten gibt es dafür ausreichend, wir haben einige erfrischende Lokaltipps als Vorgeschmack für laue Sommerabende. 

 

Oberösterreich

Mühltalhof. 
Vier-Hauben-Koch Philip Rachinger holte sich die Tiefenschärfe in Weltklasserestaurants, wieder zu Hause macht er im Restaurant Ois am romantischen Ufer der Großen Mühl die Region auf einzigartige Weise schmeckbar. Das Menü lässt einen nur staunen. Unverfälscht, erdig und einzigartig ist die experimentierfreudige und doch traditionsbewusste Linie. Gleich nebenan führt Papa Helmut das Fernruf 7, einen umgebauten Stadl mit hervorragender Regionalküche. 

Zwei Michelin-Sterne. 
Unternberg 6, 4120 Neufelden  
www.muehltalhof.at

 

Bootshaus. 
Fisch in Bestform wird von Küchenchef Lukas Nagl im Restaurant Bootshaus in Traunkirchen serviert. Fast täglich wird er von den lokalen Fischern beliefert. Das Motto: authentische, reduzierte Küche, die den puren Geschmack regionaler Produkte in den Mittelpunkt stellt. Die Weinbegleitung zieht auch alle Register. Die passenden Flaschen sucht Katharina Gnigler aus, die aktuelle Gault-Millau-Sommelière des Jahres 2025. Als Plus gibt es die famose Lage am Traunsee. Vier Hauben, ein grüner Michelin-Stern, ein Michelin-Stern. 

Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen  
www.dastraunsee.at/restaurant-bootshaus

 

Salzburg

Weyringer.
Emanuel Weyringer zelebriert eine großartige Melange aus Flachgauer Tradition und globalen Aromen. Eine fantasievolle Reise mit außergewöhnlichen Akzenten in familiärem Ambiente. Ein Fixpunkt ist Omas z’aumglegter Knödel in kräftiger Rindsuppe. 

Fenning 7, 5302 Henndorf 
am Wallersee  
www.weyringer-wallersee.at

 

Seehotel Winkler. 
Kleines feines Hotel am Wallersee. Im Sommer genießt man draußen auf der Terrasse unter alten Bäumen. Die Küche ist bekannt für tolle Fischklassiker: Fischsuppe, Fisch gebraten oder in der Salzkruste. Eine Besonderheit sind die Schnecken, das macht auch Anna Netrebko Spaß. 

Uferstraße 32, 5202 Neumarkt
am Wallersee  
www.seehotel.at

 

Der Seehof Goldegg. 
Romantischer geht’s kaum: Ein schönes Haus mit Steinmauern, viel dunklem Holz, vielen Kunstobjekten und das Ganze eingerahmt von Kastanienbäumen, dazu der Blick auf den Goldegger See. Sepp Schellhorn hat die Küche an seinen Sohn Felix übergeben. Wohlfühlgerichte mit Niveau sind auf jeden Fall garantiert. Meistens raffiniert regional. 

Hofmark 8, 5622 Goldegg  
www.derseehof.at 

 

Landhaus zu Appesbach. 
Schöner speisen im gediegenen Anwesen am Wolfgangsee. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein, das englische Herrenhaus ist von Efeu und wildem Wein umrankt, rundherum eine prächtige Parkanlage mit altem Baumbestand. Küchenchef Thomas Höfler kochte u.a. im Alinea in Chicago, das mit drei Michelin-Sternen bewertet wird. Höchster Respekt gegenüber regionalen Produkten ist die Basis für kreativ interpretierte österreichische Klassiker. 

Au 18, 5360 St. Wolfgang  
www.tauroa.at/de/landhaus-zu-appesbach

 

Iglhauser Mattsee.

Ein herrschaftliches Schloss, ein üppig blühender Garten und ein traumhafter Blick auf den Mattsee. Bei den Produkten greift die Seniorchefin Anna auf Fisch und Flusskrebse aus eigenen Gewässern zurück, das Wild wird selbst erlegt. Auch die eigene Landwirtschaft steuert einiges bei. Wir genießen Pasta mit Tomaten und Garnelen, zartes Steak, gebratene Steinpilze und köstliche Desserts. 

Schlossbergweg 1, 5163 Mattsee  
www.schlosshotel-igl.at

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage finden Sie in der Ausgabe Vinaria 04/2025. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich und ePaper ist um € 75,00 (EU-Ausland € 95,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.

Lukas Nagl (2.v.r.) und sein Team lassen im Restaurant Bootshaus nur frischesten Fisch aus den Seen der Region auf den Teller. © www traunseehotels
Jung, kreativ, cool: Philip Rachinger vom Mühltalhof. © Muhltalhof
Philip Rachinger konzentriert bodenständige Aromen und moderne Küche © Andreas Balon
Raffiniert regional geht es bei Felix Schellhorn im Seehof Goldegg zu. © Seehof Goldeck
© Seehof Goldeck
Romantik im Iglhauser: Man sitzt im angenehm kühlen Schlossgarten mit Blick auf den Mattsee. © Schlosshotel Iglhauser
Schöner Wohnen und besser Essen im Landhaus zu Appesbach. © Landhaus zu Appesbach
Schöner Wohnen und besser Essen im Landhaus zu Appesbach. © Landhaus zu Appesbach
Oops, an error occurred! Code: 2025081811285242d91804