Im Herzen des friaulischen Haffs (Oberitalien), wo das Meer die Straßen von Grado an der oberen Adria umspült, entsteht eine der ältesten Fischsuppen Italiens: die Brodetto Gradese. Hier die besten Adressen für diese einmalife Delikatesse.

Brodetto di Grado ist eine der ältesten Fischsuppen Italiens. Die Ursprünge liegen im Leben der "Casoni", der Hütten der Fischer der Lagune: gekocht wurde alles, was am Markt nicht zu verkaufen war. © Shutterstock

Brodetto Gradese, die sich von den anderen adriatischen Varianten durch ihre außergewöhnliche Klarheit abhebt, hat eine goldene Farbe, die die elegante Schlichtheit der Lagunenküche zum Ausdruck bringt. Die Ursprünge liegen im Leben der "Casoni", der Hütten der Fischer der Lagune: Dort, geschützt vor den Winden, wurde gekocht, was gefangen wurde. Oft kleine Fische, von denen die Knochen und Eingeweide, Weichtiere; alles, was der Markt ablehnte, was die Fischer aber nicht wegwerfen wollten. Der Brodetto di Grado ist ein perfektes Beispiel für eine einfache und billige Küche, die aus Einfallsreichtum und Notwendigkeit entstanden ist.

Das Geheimnis des Gerichts liegt im allmählichen Garen, das die Brühe auf einzigartige Weise färbt und parfümiert. Keine Tomate, im Gegensatz zu fast allen anderen adriatischen Brühen: nur Knoblauch, Zwiebel, Petersilie, Weißwein (oder Essig) und Olivenöl. Wenn sie fast gar sind, werden Krebs- und Weichtiere hinzugefügt, die ihre Säfte an die klare Brühe abgeben. Serviert wird mit gerösteten Brotscheiben oder weißer Polenta, je nach lokaler Tradition. Eine delikate, fast ätherische Suppe, die das sanfteste Gesicht der Adria erzählt, das der stillen Lagunen, der Netze, die im Morgengrauen gezogen werden, und der bescheidenen Weisheit der Fischer von Grado.

Brodetto di Grado: die besten Adressen

AB Osteria Contemporanea – Mortegliano (UD) – fraz. Lavaria – Via Aquileia, 5 – 0432 1844110
Tavernetta all'Androna – Grado (GO) – calle Porta Piccola, 6 – 0431 80950
Balan – Lignano Sabbiadoro (UD) – Via Lagunare, 14/1 – 043 11770856
Campiello – San Giovanni al Natisone (UD) – via Nazionale, 40 – 0432 757910
Chimera di Bacco – Triest – Via del Pane, 2 – 040 364023

Quelle: Gambero Rosso

Oops, an error occurred! Code: 20250731103212070b0200