Nach achtjähriger Renovierungsphase hat das weltberühmte Waldorf Astoria New York wieder für Gäste geöffnet. Das Traditionshotel an der Park Avenue, das 2017 für umfangreiche Umbauarbeiten geschlossen wurde, präsentiert sich in einem Mix aus historischem Glanz und modernster Ausstattung. 

Die Neueröffnung markiert die Rückkehr eines Hauses, das über Jahrzehnte hinweg eine zentrale Rolle in der Geschichte New Yorks spielte.

Fast 700 Zimmer und Wohnungen 

Das 1931 eröffnete Hotel war einst mit über 1.400 Zimmern das größte der Welt. Nach der umfassenden Neugestaltung bietet es nun 375 Gästezimmer und Suiten, während 372 private Eigentumswohnungen in das Gebäude integriert wurden. Das kleinste Zimmer ist nun doppelt so groß wie ein ursprüngliches Hotelzimmer. Diese Umstrukturierung ermöglicht eine erhöhte Exklusivität. Der Verkauf der Wohnungen wiederum ermöglichte erst die gewaltige Finanzierung des Unbaus und der Renovierung.

Der Umbau, bei dem das denkmalgeschützte Art-déco-Design sorgfältig bewahrt wurde, war ein Projekt des chinesischen Versicherungsunternehmens Anbang Insurance, das das Haus 2014 für 1,95 Milliarden US-Dollar  (1,65 Milliarden Euro) von der Hilton-Kette erworben hatte. Nun ist Hilton wieder als Betreiber an Bord, wird es wieder zum Flaggschiff der Kette.

Nach der Verhaftung des Anbang-Gründers Wu Xiaohui übernahm die Dajia Insurance Group das US-Portfolio. Die Zimmerpreise beginnen bei 1.500 US-Dollar (1.275 Euro) pro Nacht.

Ikonische Veranstaltungsräume in neuem Glanz

Das Hotel, das sich als "kultureller Leuchtturm Manhattans" positioniert, kehrt auch als Veranstaltungsort zurück. Der Grand Ballroom, in dem historische Konferenzen, Galas, die ersten Tony Awards und Auftritte von Louis Armstrong sowie Stevie Wonder stattfanden, wurde ebenfalls restauriert und mit modernster Technik ausgestattet. 

Hilton-CEO Chris Nassetta unterstreicht die Bedeutung des Hotels: „Das Waldorf Astoria New York ist in vielerlei Hinsicht das wichtigste Hotel der Welt. Es ist die Ursprungsstätte des Luxus und der Ort, an dem der luxuriöse Service perfektioniert wurde.“

Insgesamt stehen fast 4.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche in 14 Räumen zur Verfügung. Auch andere berühmte Bereiche wie der Astor Salon, der Basildon Room und der Silver Corridor, der die ursprünglichen Wandgemäldedes Künstlers Edward Emerson Simmons aus dem Jahr 1897 beherbergt, wurden aufwendig restauriert.

Kulinarische Vielfalt und prominente Vergangenheit

Das kulinarische Angebot wurde umfassend erweitert und umfasst das neu eröffnete Restaurant Lex Yard unter der Leitung von Chefkoch Michael Anthony, das japanisch inspirierte Restaurant Yoshoku sowie das legendäre Peacock Alley, das als Bar wiederbelebt wurde.

Das Waldorf Astoria New York blickt auf eine lange Tradition zurück und war Schauplatz für viele bedeutende Ereignisse. Es beherbergte Staatsgäste wie Winston Churchill, die Queen und alle US-Präsidenten seit Herbert Hoover. Auch Berühmtheiten wie Frank Sinatra und Marilyn Monroe waren hier zu Gast. Auf dem Steinway-Flügel in der Lobby komponierte Cole Porter einst "I’ve Got You Under My Skin".

© Hilton 2025
© Hilton 2025
© Hilton 2025
© Hilton 2025
© Hilton 2025
Oops, an error occurred! Code: 2025090816404318d57802