Nach einer umfassenden Renovierung ist der Wiener Rathauskeller im Untergeschoss des Wiener Rathauses seit kurzem wieder geöffnet und präsentiert sich rundum erneuert. Das kulinarische Konzept der Wiener Gastlichkeit und Wiener Küche bleibt unverändert.

Historische Räumlichkeiten im Untergeschoss des Wiener Rathauses: jeder Raum des Wiener Rathauskellers atmet Geschichte. © GMS Gourmet

Großteils bei laufendem Betrieb erfolgten Renovierung und Umgestaltung des Wiener Rathauskellers, der in allen Räumlichkeiten über 1000 Personen Platz bietet, von der Kaminstube bis zum Ballsaal. Besonders behutsam erfolgte die Renovierung der historischen Säle wie Grinzinger Keller, Rittersaal und Salon Ziehrer. Mit der Umsetzung der Arbeiten beauftragte die Stadt Wien als Eigentümer die renommierten Architekturbüros Bureau F und BWM Designers & Architects. Der Wiener Rathauskeller wurde 1899 eröffnet und ist beliebter Treffpunkt für Feiern und Veranstaltungen aller Art.

Betreiber des Wiener Rathauskellers ist Österreichs größtes Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, GMS Gourmet GmbH, ein Konzernbetrieb der auf Lebensmittel spezialisierten Vivatis Gruppe, die wiederum zum Reich der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich gehört. GMS Gourmet ist in Wien auch Betreiber namhafter Gastronomie, darunter „Operncaterer“ Gerstner und Café Schwarzenberg. 

„Das Resultat der Renovierungsarbeiten ist beeindruckend und wurde nun rechtzeitig zum 200. Geburtstag von Friedrich von Schmidt, dem Architekten des Wiener Rathauses, fertiggestellt“, freut sich Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.

 

Über GMS Gourmet
Im Jahr 1975 hat GOURMET in einer kleinen Küche in St. Pölten mit innovativer Betriebsverpflegung gestartet. Heute ist das Unternehmen Marktführer bei Menü-, Catering- und Gastronomieservices in Österreich und langjähriger, verlässlicher Partner für seine Kunden und Lieferanten. Die 2.100 Mitarbeiter (mit Tochterunternehmen) beherzigen das Unternehmensmotto  “Wir machen Gutes besser." GOURMET gilt seit 50 Jahren als Vorreiter der Branche.

Oops, an error occurred! Code: 20251013162053fcf0bb1d