Die internationale Weinmesse Wine Paris erwartet für 2026 mehr als 6.000 Aussteller aus über 60 Ländern. Das bedeutet einen Zuwachs von 13 Prozent im Vergleich zum Frühjahr 2025. In diesem Jahr überholte die Wine Paris die ProWein in Düsseldorf und wurde zur größten Weinmesse der Welt.

Die ProWein Düsseldorf lockte im laufenden Jahr 4.200 Aussteller und dürfte im kommenden Jahr weiter Federn lassen müssen. Was die Beteiligung österreichischer Winzer betrifft, dürfte die Wine Paris im Februar 2026 mit den ProWein Düsseldorf im März gleichziehen. Die ÖWM, die die Österreich-Präsenzen auf den beiden Messen gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich organisiert, erwartet man ein in etwa ausgeglichenes Teilnehmerfeld aus Österreich.

Die Wine Paris erweitert 2026 ihr Angebot und strukturiert es in drei eigenständige Bereiche: Wine Paris für Weine, „Be Spirits“ für Spirituosen und Cocktails (mit Bier, Cidre und Premix-Cocktails) und „Be No“ für alkoholfreie Getränke. Die „Be No“ wird eine Messe für entalkoholisierte Weine, Spirituosen, Biere, „Ready to drink“- (RTD, trinkfertige) Produkte, Sparkling Teas und fermentierte Getränke. Fruchtsäfte und Limonaden werden nicht vorgestellt. 

Die Wine Paris findet von 9. bis 11. Februar 2026 statt, die ProWein Düsseldorf steigt von 15. bis 17. März 2026.

Oops, an error occurred! Code: 20250925152915dc561523