Tobias Schöpf ist in der Gourmetszene Vorarlbergs schon lange kein Unbekannter mehr. Gault & Millau kürte seine Wirtschaft Traube in Klösterle am Arlberg zum Wirtshaus des Jahres 2025, dazu gab es drei Hauben und 16 Punkte. 

Pilze und andere Zutaten für die radikal regionalen Gerichte werden von Thomas Schöpf auch im Wald gesammelt. © Tabea Ludwina

Zu seinen Lehrmeistern gehört Thorsten Probst, der viele Jahre für die hochdekorierte Griggeler Stuba in Oberlech verantwortlich gezeichnet hat. Danach war Tobias Chef im Fuchsbau in Stuben am Arlberg, die Bewertungen waren innert kürzester Zeit super. Restaurantleiterin und Sommelière war seine Frau Tanja. Während ihrer Babypause engagierte sich Tobias in der Roten Wand in Zug, wo Max Natmessnig werkte und Julian Stieger mit dem Chef´s Table zwei Michelin-Sterne hält. 

Um mehr Zeit für die Familie zu haben, übernahmen Tanja und Tobias in Klösterle am Fuße des Arlbergs die kleine, aber feine Wirtschaft Traube mit 26 Sitzplätzen und Terrasse. Der Terminus Familienbetrieb ist wörtlich zu nehmen – nur sie selbst arbeiten hier.

Das gibt ihnen die Freiheit, sich auf ganz persönliche Weise um Details zu kümmern: Weine von kleinen Weingütern, Gemüse und Milchprodukte von Micro-Produzenten, von Tobias´ Vater erlegtes Wild, ergänzt mit selbst gesammelten Produkten aus Wald und Feld. „Das ist nicht leicht zu finden, aber dafür umso leichter gut zu finden“, so Tobias Schöpf im O-Ton.

„Keine Konfektionsware, nur Einzelstücke“

„Bei uns gibt es keine Konfektionsware, sondern Einzelstücke“, sekundiert Tanja. Die Speisekarte richtet sich nach dem Verfügbaren, mitunter wechselt sie innert eines Tages. Sie bietet Ungewöhnliches wie Filet vom Steinbock oder vom Chef selbst Fermentiertes, Eingemachtes und Eingelegtes.

Gault & Millau kürte die Traube zum Wirtshaus des Jahres 2025, dazu gab es drei Hauben und 16 Punkte. 

3 Hauben und 16 Punkte im Gault&Millau

Wir haben uns Mitte August selbst ein Bild machen können. Das gemütliche Ambiente und der Service von Tanja lassen keinerlei Hektik oder Stress aufkommen, als Gast fühlt man sich persönlich umsorgt und wertgeschätzt. Das fünfgängige Menü war restlos überzeugend. Seiner Linie ist Tobias Schöpf treu geblieben, die Gerichte sind klar strukturiert, aromatisch perfekt abgestimmt und nie überladen. Der Einfluss von Großmeister Probost ist zu erkennen.

Bei der optionalen Weinbegleitung merkt man, dass sich Tanja intensiv mit dem auseinandergesetzt hat, was auf den Teller kommt.

Wirtschaft Traube, Tanja & Tobias Schöpf
Klösterle 45, 6754 Klösterle am Arlberg
+43 676 553 72 73
info@wirtschaft-traube.at

Melanzani, Stangensellerie, Waldmeister, Kräuter, Chili © Wolfgang Wachter
Ravioli, Karfiol, Petersilie, Frühlingszwiebel, Verjus © Wolfgang Wachter
Saibling, Kohlrabi, Paradeiser, Holunder, Kren © Wolfgang Wachter
Keule vom Wiesenhuhn, Zucchini, Eierschwammerl, Riebel © Wolfgang Wachter
Joghurt, Honigmelone, Himbeere, Argentinischer Minzstrauch © Wolfgang Wachter
„Schatzkeller“ © Wolfgang Wachter
Oops, an error occurred! Code: 202508191128328443857c