Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
6/2024
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit der Verleihung der Vinaria Trophy für ein vinophiles Lebenswerk an Winzerlegende Franz Hirtzberger, einer Ikone des österreichischen Weins im In- und Ausland. Dazu alles über die Vinaria Trophys an die besten Winzer (m/w) der großen Verkostungen; diese wurden im Parlament vergeben. JRE Österreich feiern 20 Jahre und alle Infos zur Vinaria Messe WEIN & GENUSS Linz.

 
 
 

 
 
© LWmedia, Leonardo Ramirez
 
Vinaria Trophy Lebenswerk an Franz Hirtzberger
 

Erstmals seit 2019 wurde wieder eine Vinaria Trophy für ein Lebenswerk an eine herausragende Winzer-Persönlichkeit vergeben: Franz Hirtzberger (74) wurde diese hohe Ehre längst verdient zuteil. Die Überreichung fand im Parlament in Wien statt, die Laudatio hielt Willi Klinger.

 
 
 

 
 
© LWmedia, Leonardo Ramirez
 
Vinaria Trophys 2024 im Parlament verliehen!
 

Mit einem rauschenden Fest ging die Verleihung der begehrten Vinaria Trophys 2024 im Österreichischen Parlament in Szene. In insgesamt 16 Wein- und einer Destillate-Kategorie wurden die Trophys in Gold, Silber und Bronze an die erfolgreichen Winzer (w/m) der großen Vinaria Verkostungen vergeben.

 
 
 

 
 
© LWmedia, Leonardo Ramirez
 
WEIN & GENUSS Linz: Jetzt noch rasch günstige Tickets sichern!
 

Am kommenden Freitag fällt die Startschuss für die Weinmesse WEIN & GENUSS Linz am 16. und 17. Februar 2024 im Design Center Linz.

 
 
 

 
 
© www.guenterstandl.de_Jean-Philippe Blondet
 
wachau GOURMETfestival mit Niederkofler & Blondet
 

Mit dem 15. wachau GOURMETfestival von 4. bis 18. April 2024 feiern die Gastgeber ein kleines Jubiläum. Die 3-Sterne-Chefs Norbert Niederkofler und Jean-Philippe Blondet führen die Topriege an.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Weinexport schwächelt, Literpreis steigt auf 3,74 Euro
 

Weniger Weinabsatz, aber zu höheren Preisen: Das ist das Ergebnis des Jahresberichts der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM). Der Verkauf österreichischer Weine kam 2023 im In-und Ausland unter Druck. Grund sind Inflation und höhere Zinsen sowie die allgemeine wirtschaftliche Lage.

 
 
 

 
 
© Christine Miess
 
VieVinum 2024 – Kick-off im Zeichen der Jugend
 

Von 25. bis 27. Mai 2024 bildet die Hofburg Vienna wieder den glanzvollen Rahmen von Österreichs internationaler Weinfachmesse VieVinum. Der Startschuss für den großen Weincountdown oblag jenen jungen Winzern (w/m), welche sich für das begleitende Cross-Mentoring-Programm im Rahmen der Gerd A. Hoffmann-Akademie qualifizierten. 

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft
 

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 04/2025 kompakt auf einen Klick. 

 
 
 

 
 
© Kirchgasser
 
Comeback: Sternekoch Matthias Schütz wieder bei Bründlmayer
 

Der Heurigenhof Bründlmayer in Langenlois im Kamptal startet mit seinem neuem Küchenchef Matthias Schütz in eine neue Ära. Schütz hatte zuletzt in Südfrankreich einen Michelin-Stern erkocht, kehrt in den Heurigenhof zurück, wo er seine internationale Karriere startete.

 
 
 

 
 
© zweibaum, Chris Perkles
 
20 Jahre JRE in Österreich
 

Zum Jubiläum lädt sich die Vereinigung junger Spitzenköche neu auf. Gefeiert wird mit einem Festreigen, schon im März geht's los.

 
 
 

 
 
© Katharina Schiffl
 
Den neuen Weinviertel DAC 2023 gemeinsam verkosten
 

Nach einem Jahr Winzerarbeit in Weingarten und Keller kann man den Jahrgang 2023 des echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel endlich kosten – am 6. März 2024 erfolgt der Start in der Wiener Hofburg, dann folgen Götzis, Salzburg, Linz und München mit Jahrgangspräsentationen.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Barolo ändert Regeln für Barolo
 

Das Konsortium der Barolo Produzenten plant teils gravierende Änderungen im Regelwerk für Barolo und Barbaresco. Viele Bestimmungen stammen aus den 1960er-Jahren und gelten seit langem als veraltet.

 
 
2015 BAROLO CAMPÉ, La Spinetta (Italien)
1 Flasche 0,75 L
um € 109,90
Zum Angebot
2010 Riserva Barolo Campé, La Spinetta
1 Flasche 1,5 L
um € 499,90
Zum Angebot
2019 Barolo Dagromis, Angelo Gaja (Barbaresco)
1 Flasche 0,75 L
um € 99,90
Zum Angebot
2018 Barolo San Giovanni DOCG, Gianfranco Alessandria, Monforte d’Alba (Piemont)
3 Flaschen 0,75 L
um € 149,90
Zum Angebot
2018 Barolo Cannubi DOCG, Giacomo Brezza & Figli, Barolo (Piemont)
3 Flaschen 0,75 L
um € 144,90
Zum Angebot
 
 
© Wikipedia
 
Weinwissen: Brunello - Topjahrgang 2019 am Markt
 

1966 erhielt Brunello di Montalcino den DOC-Status, ein Jahr später schlossen sich die Produzenten im Winzerkonsortium Brunello di Montalcino zusammen. Mit 2019 kommt ein großer Jahrgang auf den Markt, Hier einige wichtige Fakten.

 
 
 

 
 
© Rendering: Studio Viñoly
 
Acht Hektar Weinreben auf Flughafen-Dach
 

Der neue Terminal des internationalen Flughafens Amerigo Vespucci in Florenz (Italien) soll einen acht Hektar großen Weinberg auf dem Dach bekommen. Gewicht, Wasser und Wind sind die größten Herausforderungen.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Grand Tirolia
 
„The Golden Kitzbühel“ lässt das Grand Tirolia glänzen
 

Im Grand Tirolia Kitzbühel, einem Haus der Hommage Luxury Hotels Collection der deutschen Dorint Hotelgruppe, hat die neue Bar „The Golden Kitzbühel“ eröffnet.

 
 
 

 
 
© JP Immobilien
 
Die interessantesten Hotel-Eröffnungen 2024
 

Nachdem der Tourismus wieder brummt, stecken auch zahlreiche neue Hotelprojekte in den diversen Pipelines. Nicht nur in Wien, vor allem auch im Westen Österreichs tut sich einiges. Hier finden Sie eine interessante Auswahl an neuen Häusern, die im laufenden Jahr eröffnen werden.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Tipps für Wein-Pairings zu Pommes frites
 

In jüngster Zeit ist die Popularität von Pop-Pairings mit Wein stark gestiegen, wobei neben Hot Dogs, Hamburgern und Pommes auch edle Weine entkorkt werden. Die Paarung mit Letzterem ist unter anderen dank der TikTokerin Eli Rallo aus Italien viral gegangen.

 
 
 

 
 
© Eruptionswinzer
 
Die besten Events für Genießer!
 

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

 
 
 

 
 
 
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
 

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

 
 
 

 
 
© Weingut Kroiss, Wien
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Riesling Julia Ried Hackenberg WI, Weingut Kroiss, Wien.

 
 
 

 
 
 
2017 Albatros (CH), Heribert Bayer In Signo Leonis, Neckenmarkt (Mittelburgenland)
3 Flaschen 0,75 L
um € 144,90
Zum Angebot
2020 Riesling Ried Ehrenfels, Weingut Proidl (Senftenberg)
3 Flaschen 0,75 L
um € 122,90
Zum Angebot
2020 Grüner Veltliner Ried Vordernberg 1ÖTW, Weingut Buchegger (Kremstal)
3 Flaschen 0,75 L
um € 79,90
Zum Angebot
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer