Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
25/2024
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit Österreichs besten Roséweinen und Schilcher aus dem Jahrgang 2023! Dazu alle Toplisten, Siegerinterviews und viel Wissenswertes rund um die pinken Stars. Vinaria präsentiert das Int. Roséweinfestival in der Steiermark und hat einige rosa Vorteilsangebote für Leser geschnürt. Ein Winzer gewinnt erstmals den Kreativpreis Goldene Venus und aus dem Wiener Kursalon wird ein Schokoladen-Tempel. Aktuell: die steile Managerkarriere des ehemaligen Koch des Jahres Leonard Cernko. Für das große Tasting der Niederösterreichischen Landessieger- & Finalistenweine sind diese Woche 5 x 2 Tickets zu gewinnen!

 
 
 

 
 
© Godam/stock.adobe.
 
5 x 2 Ehrenkarten gewinnen für das Niederösterreich Sieger Tasting!
 

Premiere im Festspielhaus St. Pölten am Donnerstag, 27. Juni 2024: erstmals gastiert das große Niederösterreich Sieger Tasting im wundervollen Festpielhaus. Präsentiert werden alle aktuellen Landessieger und Finalisten der NÖ Landesweinprämierung 2024. Vinaria Leser können 5 x 2 Ehrenkarten gewinnen!

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Die besten Roséweine Österreichs aus 2023
 

Ausgezeichnet präsentiert sich der aktuelle Jahrgang 2023 bei den Roséweinen aus Österreich, inklusive der steirischen Rarität Schilcher. Die große Vinaria Verkostung im Frühjahr 2024 sorgte für einige Überraschungen, jedenfalls auf hohem Niveau.

 
 
 

 
 
© ÖWM, Blickwerk Fotografie
 
Alle Toplisten auf einen Blick: Rosé & Schilcher Rosé 2023
 

Die umfangreiche Vinaria Verkostung der besten Roséweine und Schilcher aus dem Jahrgang 2023 wurde gesamt, nach Bundesländern, für den Schilcher separat und nach den Best Buys detailreich ausgewertet. Hier alle Toplisten auf einen Blick.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
So entsteht Rosé: Saftabzug oder Pressung
 

Anfangs verläuft die Erzeugung von Rosé ähnlich wie jene von Rotwein. Um entsprechend weniger Farbe (und Gerbstoff ) in den Wein zu bekommen, muss die Verweildauer vom Saft auf den Schalen zeitlich beschränkt werden. Zur Erzeugung von Roséweinen kommen zwei unterschiedliche Methoden zur Anwendung.

 
 
 

 
 
© Weingut Lackner
 
Steirisches Unikat Schilcher: Pink und pikant
 

Unverwechselbar und eigenständig, gehört der aus der Weststeiermark stammende Schilcher zu den heimischen Sortenraritäten. Der intensiv rosa gefärbte pfiffige Vertreter wird aus der Sorte Blauer Wildbacher gekeltert, die auch zur Erzeugung von rosa Perl- und Schaumweinen sowie Süßweinen verwendet wird.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Weingut Lackner
 
Rosé: Christoph Lackners Überraschungs-Coup
 

Der Weststeirer nutzte die Gunst des Jahrgangs und holte einen Doppelsieg bei der großen Vinaria Verkostung Rosé & Schilcher aus 2023. Hier im Interview über alte Reben und neue Trends, seine Topried Gasselberg und den Abbau von Vorurteilen bei den Konsumenten.

 
 
 

 
 
© Felix Werinos
 
Miss Rosé und ihre Liebe zum Elephanten
 

Der „Elephant im Porzellanladen“ ist der kultigste Roséwein Österreichs. Strukturiert, tiefgründig, langlebig. Pia Strehn ist die erfolgreichste Roséwinzerin des Landes. In Intervew über „pures Herzblut“ und vieles mehr.

 
 
 

 
 
© Christian Freydl
 
Peiserhof-Chef Michael Strohmeier über Schilcher, Piwi & Co
 

Das eher kleine Familienweingut Peiserhof ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Winzer Michael Strohmeier über sein breites Sortiment, den fruchtigsten Rosé der Welt und gute Piwi-Erfahrungen.

 
 
2023 Rosé vom Schiefer, Weingut Lackner (Krottendorf)
3 Flaschen 0,75 L
um € 54,90
Zum Angebot
2023 Schilcher Ried Gasselberg Weststeiermark DAC, Weingut Lackner (Krottendorf)
6 Flaschen 0,75 L
um € 59,90
Zum Angebot
2023 Schilcher Ried Hochgrail Stainz, Weingut Langmann (St. Stefan ob Stainz)
3 Flaschen 0,75 L
um € 49,90
Zum Angebot
 
 
© Georg Pomassl
 
Krems mit dem Wein-Sammelpass erkosten & gewinnen!
 

Schon vom neuen Wein-Sammelpass in der Wachau-Hauptstadt Krems gehört? Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich durch die angrenzenden Weinanbaugebiete in den Kremser Vinotheken und Weinbars zu kosten. Ein Sammelpass mit vinophilem Goodie und großem Gewinnspiel!

 
 
 

 
 
© Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum
 
Waldviertelpur am Wiener Heldenplatz startet mit Traumwetter!
 

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Am kommenden Mittwoch, den 19. Juni 2024, geht’s los – Traumwetter inklusive!

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Weingut Josef Fritz
 
Winzer Fritz holt Kreativ Award für Sektflaschen Design
 

Er gilt weithin als Mister Roter Veltliner, Topwinzer Josef Fritz aus Zaußenberg am Wagram in Niederösterreich. Seit einiger Zeit macht er auch Furore mit feinsten Schaumweinen. Für das unkonventionelle Design seines Große Reserve Sekts Blanc de Noir gab es jetzt den begehrten Kreativ-Preis Goldene Venus.

 
 
 

 
 
© Ritz Carlton
 
Österreicher Leonard Cernko neuer General im Ritz Carlton Berlin
 

Seine Karriere liest sich wie aus dem Bilderbuch, jetzt kehrt er aus Kasachstan ins vielleicht beste Hotel Berlins als Generaldirektor zurück: Leonard Cernko (45), einst jüngster Koch des Jahres, übernimmt den Spitzenjob im Luxushotel The Ritz Carlton, Berlin.

 
 
 

 
 
© Marriott International
 
Neuer Chef im The Ritz Carlton, Vienna
 

Ned Capeleris übernimmt die Position des neuen General Managers im The Ritz-Carlton, Vienna. Mit seiner eindrucksvollen internationalen Karriere und seiner tiefen Verbundenheit mit der Marke The Ritz-Carlton bringt der gebürtige Australier eine Fülle von Erfahrungen in der Luxushotellerie mit.

 
 
 

 
 
© Weinlaubenhof Kracher
 
Jubiläum & Jahrgangspräsentation von Gerhard Kracher
 

Schon Tradition hat die Jahrgangspräsentation von Österreichs Süßweinlegende Gerhard Kracher auf seinem Weingut in Illmitz, dem Weinlaubenhof. Diesmal wurde gleich in einem Aufwaschen das 65-jährige Jubiläum gefeiert. Prominentester Gratulant: Hollywood-Starkoch und Kracher-Fan Wolfgang Puck.

 
 
 

 
 
© ben-huber.at
 
20 Jahre Weinmarketing-Studium der FH Burgenland
 

Sommer, Strehn, Mariel, Pasler, Bayer und viele mehr. Die aktuelle Winzer-Generation im Burgenland und darüber hinaus hat eines gemeinsam: sie sind Absolventen des Masterstudiengangs Internationales Weinmarketing der FH Burgenland. Den Studiengang gibt es seit 20 Jahren in Eisenstadt.

 
 
 

 
 
© fotogarage.at
 
Wiener Kursalon wird zum Schokolade-Tempel
 

Der bekannte Kursalon Hübner im Wiener Stadtpark erhält ein neues Konzept und einen neuen Pächter: Schokoladeriese Lindt & Sprüngli plant ein genussvolles Gesamterlebnis mit Kulinarik, Eventlocation, Ausstellung, Schokowerkstatt und Shop.

 
 
 

 
 
 
Sekt Brut Rosé Reserve, Weingut Schloss Gobelsburg (Gobelsburg)
3 Flaschen 0,75 L
um € 82,90
Zum Angebot
2020 Sekt Muskat Ottonel, A-Nobis Sektkellerei (Zurndorf)
1 Flasche 0,75 L
um € 26,90
Zum Angebot
2020 Sauvignon Blanc Grubthal, Weingut Muster (Gamlitz)
1 Flasche 0,75 L
um € 62,90
Zum Angebot
 
 
© Karnerhof
 
Nicolas Artl: Grenzenlos kochen – der Geschmack des Dreiländerecks
 

Neuer Küchenchef im Hotel Karnerhof am Faaker See in Kärnten: „Eine moderne Kärntner Küche mit Einflüssen aus Slowenien und Italien“, so beschreibt der neue Küchenchef Nicolas Artl (29) seinen Kochstil.

 
 
 

 
 
© MHP
 
Neues Luxushotel für München: Der Koenigshof
 

Der Koenigshof, ein neues Ultraluxushotel in München, öffnete seine Tore rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der Fußball EM 2024. Das neue Benchmark Hotel gehört der Münchner Unternehmer-Familie Inselkammer und wird von der MHP Hotel AG betrieben unter der Marriott-Franchisemarke The Luxury Collection.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Deutsche Weinexporte leicht gestiegen, in China stark
 

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, sind in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres der Wert und die Menge der exportierten deutschen Weine um jeweils neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal 2023 gestiegen.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Luxuskaufhaus KaDeWe Berlin: Central Group übernimmt von Signa
 

Der Geschäftsbetrieb der Luxuskaufhäuser KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) und Alsterhaus (Hamburg) wird an die thailändische Central Group verkauft. Ein Vertrag mit der KaDeWe Group wurde unterzeichnet, ein Kaufpreis wurde zunächst nicht genannt. Die insolvente Signa Gruppe ist draußen.

 
 
 

 
 
© JRE, Franz Atteneder
 
20 Jahre JRE Österreich: Jubiläumsfest im Schloss Grafenegg
 

Mit einer Jubiläumsgala werden heuer zwanzig Jahre Jeunes Restaurateurs in Österreich gebührend gefeiert. Den angemessenen Rahmen dafür bietet das Schloss Grafenegg in Niederösterreich. 43 JRE-Köch:innen verwandeln den Schlosspark in einen Festreigen der Spitzengastronomie.

 
 
 

 
 
© UNCHAIN MY WINE – das Festival für innovativen Wein in St. Pölten am 23. August 2025 im Sonnenpark ab 15.00 Uhr. Mit dabei eine ganze Reihe von „etwas anderen“ Winzer wie zum Beispiel Anna & Martin Arndorfer aus Langenlois (Foto).
 
Die besten Events für Genießer!
 

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

 
 
 

 
 
© Weingut Schloss Gobelsburg
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Domäne Gobelsburg Rosé NÖ, Weingut Schloss Gobelsburg.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© LWmedia, Shutterstock
 
Die neuesten Schnäppchen für Sie!
 

Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, alles Schnäppchen für Vinaria Leser. Diese Woche mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen!

 
 
 

 
 
 
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
 

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

 
 
 

 
 
© ÖWM / WSNA
 
Die neue Vinaria Ausgabe ist da!
 

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 03/2024 genussvoll in den Weinsommer starten! Das neue Heft ist eben erschienen, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer