Die Junkerpräsentation 2025 zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung der Steirische Junker für die Steiermark hat. Die Veranstaltung war ausverkauft – mehr als 4.000 Besucher füllten die Grazer Stadthalle und feierten gemeinsam mit rund 100 Junker-Winzern den offiziellen Start in die Junkerzeit. 

Das Publikum war so vielfältig wie der Junker selbst: von langjährigen Weinfreunden bis zu einer neuen, jungen Generation, die den Junker als unkomplizierten und geselligen Einstieg in die Welt des steirischen Weins schätzt. Der Altersschnitt der Besucher beim Event in Graz lag dem Vernehmen nach bei rund 25 Jahren, sagt Wein Steiermark.

Seit dem Verkaufsstart am 24. Oktober 2025 läuft die offizielle Junkerzeit, die traditionell bis Faschingsdienstag andauert. Der Junker steht als Vorbote des neuen Jahrgangs für Frische, Jugendlichkeit, Leichtigkeit und geselligen Weingenuss. Jeder Winzer komponiert den Junker individuell – von klassisch fruchtbetonten Varianten bis zu würzigeren Typen.

Die neuen Junker-Botschafter (v.l.) Julia Perner, Daniel Loder-Taucher und Lisa Narat-Zitz © Wein Steiermark, Werner Krug
© Wein Steiermark