Im spannenden Finale eine Live-Show überzeugte Anna Zenz von der Mosel die Jury und das Publikum mit ihrem Fachwissen, ihrem Auftreten und ihrer Bühnenpräsenz. Sie krönte sich damit zur 77. Deutschen Weinkönigin.

Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Katja Simon von der Hessischen Bergstraße und Emma Meinhardt aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut das neue Majestäten-Trio. Die Gala zur Wahl wurde wie üblich vom Fernsehsender SWR live übertragen. Anna Zenz verhinderte mit ihrem Sieg auch, dass erstmals ein Mann deutscher Weinkönig wird; jener aus Rheinhessen schaffte es immerhin bis ins Finale. Im Unterschied Österreich ist das Amt der Weinkönigin/des Weinkönigs in Deutschland geschlechteroffen, was viele für einen groben Unsinn halten.

"Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, ich kann es noch gar nicht richtig fassen“, sagte Anna Zenz (25) sichtlich überwältigt unmittelbar nach ihrer Wahl. "Als Deutsche Weinkönigin möchte ich vor allem die jüngere Zielgruppe mehr ansprechen und die kleineren Anbaugebiete verstärkt repräsentieren", erklärte die junge Betriebswirtschaftlerin, die den Titel zum 13. Mal in der Geschichte der Wahl der Deutschen Weinmajest an die Mosel holte. 

Als 77. Deutsche Weinmajestäten werden alle drei jungen Damen ein Jahr lang im Auftrag des Deutschen Weininstituts (DWI) auf rund 200 Terminen im In- und Ausland unterwegs sein. Auf Fach- und Publikumsveranstaltungen, auf Messen und in Gremien setzen sie sich dafür ein, einem breiten Publikum die Qualität und Vielfalt deutscher Weine näherzubringen.

Oops, an error occurred! Code: 202509301814131beb9d41