Das Weinparadies von Mailand liegt im Herzen von Chinatown: Zwischen Ravioli- und Ramen-Bars im Mailänder Chinatown gibt es einen Weintempel, in dem wöchentlich 1.200 Flaschen alleine glasweise getrunken werden.

Isola ist ein Nachname, jener der Vorbesitzer nämlich, aber Cantine ist die wahre Bedeutung dieses winzigen, aber überquellenden Königreichs des Weins: 2.000 Etiketten auf 40 Quadratmetern im Herzen von Chinatown entlang der Via Paolo Sarpi, wo an den Wochenenden täglich zwischen 15.000 und 20.000 Menschen flanieren. Die Cantine Isola, heute im Besitz von Luca Sarais, ist eine echte Institution in der Stadt, seit fast 130 Jahren und immer noch der pulsierende Motor des vinophilen Nachtlebens in der Modestadt Mailand.

"Ja, hier öffnen wir jede Flasche und servieren sie gerne auch glasweise", erklärt Luca, "von der 15-Euro-Flasche bis zur 2.000-Euro-Flasche." Hier tritt man ein, stellt sich an der Theke an, weil diese der einzige Platz in dem kleinen Lokal ist, an dem Wein serviert wird. Die Gäste trinken ihren Wein und knabbern an Salzgebäck und ähnlichem. Bei Schönwetter verlagert sich die Szenerie gerne nach draußen, in die Via Paolo Sarpi; dort neben chinesischen Teigtaschen und Ramen-Riegeln. „Wir verstehen uns auch sehr gut mit unseren Kollegen“, lächelt Luca, der Buchhalter werden wollte, aber im Alter von 20 Jahren von seinem Vater in die Welt des Weins katapultiert wurde, als dieser aus heiterem Himmel eines Tages die Cantine Isola kaufte.

Durchschnittlich 170 Flaschen werden täglich im Keller geöffnet, sieben Tage die Woche. Vor allem Nebbiolo und Barbera, Chianti Classico der "neuen Generation" und frische Weißweine mit feinem Säurespiel sind gefragt. 

Wenn es sein muss sitzen die Gäste in der Cantine Isola auch auf Weinkisten. Zwanglose Gemütlichkeit ist gefragt. © Gambero Rosso
Namhafte Weine können schon auch mal 2000 Euro pro Flasche kosten – glasweise ausgeschenkt wird trotzdem. © Gambero Rosso
Nur an der Theke wird Wein ausgeschenkt, dazu gibt es kleine Knabbereien, meist aus Salzgebäck. © Gambero Rosso
Oops, an error occurred! Code: 2025092515595734396386