Die Top-Önologin Caroline Frey zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Leitung der Weingüter Paul Jaboulet Aîné  (Rhônetal), Château La Lagune  (Bordeaux) und Château Corton C (Burgund) in Frankreich zurück. Künftig will sie sich vollständig auf ihr eigenes Weingut im schweizerischen Fully konzentrieren.

Caroline Frey (47) war mehr als 20 Jahre lang die prägende Kraft in der Familiengruppe, die ihr Vater Jean-Jacques Frey gegründet hat. Auslöser für den Rückzug war eine ernsthafte Erkrankung im Frühjahr, die einen mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte. Wie Frey in einer Erklärung mitteilte, müsse sie „ihre Entscheidungen, ihr Gleichgewicht und ihre Prioritäten“ neu überdenken. 

In Fully wird sie die fünf Hektar Weinberge des renommierten Winzers Benoît Dorsaz übernehmen, der in den Ruhestand geht. Ab dem aktuellen Jahrgang werden die beiden Betriebe unter dem Namen Domaine Caroline Frey zusammengeführt.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurde Caroline Frey zu einer der bekanntesten Protagonistinnen des biodynamischen Weinbaus. Sie prägte Domaines Paul Jaboulet Aîné ebenso wie Château La Lagune nachhaltig und brachte frischen Schwung in das heutige Château Corton C. 2023 gründete sie die Domaine La Chapelle, mit der sie die beiden Hermitage-Cuvées La Chapelle und Le Chevalier de Sterimberg vereinte. Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Quellen: Paul Jaboulet Aîné; The Drinks Business; wein.plus.de

Oops, an error occurred! Code: 2025081306101856633c9b