Mit der neuen Vinaria Ausgabe 06/2025 mit Volldampf Richtung Weinherbst! Das neue Heft ist da, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit den besten Weinen Wiens und dem Zweigelt Cup Niederösterreich.

Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen der besten Wiener Weine. Die große Verkostung Wiener Gemischter Satz DAC hat Tradition, dazu als Premiere die Degustation der weißen Burgunder mit Herkunft Wien. Der zweite Schwerpunkt ist dem Zweigelt Cup Niederösterreich gewidmet. Beide Reportagen mit ausführlichen Kostnotizen, Hintergründen, Siegerinterviews und den Toplisten.

Weiters bietet die aktuelle Vinaria Ausgabe einen umfassenden Streifzug durch die aktuellen Großen Gewächse des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter, deren Verkaufsstart erst im September war. Chefredakteur Peter Schleimer hat sich in Deutschland durchgekostet. Ebenso durch die rare Kollektion aus 1995 von Süßwein-Weltstar Gerhard Kracher, mit der einst seinem Vater Alois der Durchbruch an die Weltspitze gelang.

HINWEIS in eigener Sache: Vinaria wird am bestmöglichen Weg im Abo zugestellt durch die Österreichische Post. Diese hat ab Anlieferung der Hefte eine Woche Zeit zur Verteilung. Durch die Urlaubssituation im Sommer kann es zu Verzögerungen kommen, auf die Vinaria keinen Einfluss hat. Wir ersuchen unsere Abonnenten um Verständnis!

Eine Rarität, von der nur wenige außerhalb der Freistadt wissen, sind die Trockensteinmauern und die uralten Hiatahütten in Rust im Burgenland. Die Mauern dokumentierten schon vor Jahrhunderten die wohl ersten Riedenabgrenzungen Österreichs und werden von den Ruster Winzern in Eigenregie nach und nach saniert. Eine Reportage geht der Historie auf den Grund.

Im Interview „Auf ein Glas mit“ spricht Gerhard J. Lobner über spannende Projekte nach seinem Abschied vom Weingut Mayer am Pfarrplatz in Wien, das er 18 Jahre lang geleitet hatte. Zudem war Lobner ein Anker der erfolgreichen WienWein Gruppe. In Wien recherchierte auch das Brauchtums-Ressort und berichtet über die einst weit verbreiteten Weinbräuche im Stadtteil Grinzing, inklusive der „Rausch Tram“ (Straßenbahnlinie).

Die Genussreise führt zu den besten Buschenschänken der Steiermark, mit vielen Tipps und Empfehlungen. Jedenfalls einen Ausflug, ein Wochenende oder eine Weinreise wert. Die Weinlegende ist dem 2012 Riesling Ried Heiligenstein Alte Reben von Willi Bründlmayer gewidmet. Aktuelle News, Personalia und Kolumnen sowie Weine aus dem Supermarkt und Buchtipps ergänzen die neue Vinaria Ausgabe ebenso wie zahlreiche Vorteilsangebote für Leser; noch viel mehr davon gibt es übrigens auf vinaria.at/Angebote.

Tipp: Vinaria können sie im Abo oder per Einzelausgabe jetzt auch als ePaper lesen.

 

Abo bestellen - Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich und inklusive ePaper ist um € 75,00 (EU-Ausland € 95,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.