400 Kilometer Küste entlang des Tyrrhenischen Meeres, von der Mündung des Flusses Magra (an der Grenze zu Ligurien) bis zur Mündung des Chiarone (an der Grenze zum Latium): Die toskanische Küste ist eine der faszinierendsten Italiens und ei Dorado für Feinschmecker. Hier die besten Adressem zum Essen am Meer.

Sonnenuntergang am Strand der Bucht von Cala Violina in Maremma, Toskana. © Shutterstock

Die toskanische Küste zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Landschaften, Stränden, historischen Dörfern und Naturschutzgebieten auszeichnet. Die Auswahl der Restaurants am Wasser haben die Experten des Gambero Rosso gemacht.

Hier ist also die Versilia (Lucca) mit ihren Sandstränden und dem charmanten Forte dei Marmi; die Pisaner Küste, weniger touristisch und von Pinienwäldern gekühlt, aber auch sehr beliebt für einen Familienurlaub; die Etruskische Küste (Provinz Livorno), wo sich spektakuläre Klippen mit versteckten Buchten und Sandstränden abwechseln und wo es reizvolle Küstendörfer wie Castiglioncello, Rosignano Solvay (bekannt für seinen weißen Sand), San Vincenzo, Baratti und Populonia gibt; schließlich die unberührte Maremma in der Gegend von Grosseto, vielleicht der wildeste Teil. 

Was den toskanischen Archipel betrifft, so bietet Elba wie Giglio, Capraia, Pianosa, Montecristo, Giannutri und Gorgona auch Postkartenansichten und eine Gastronomie, die auf einem unglaublichen Korb von Ressourcen beruht (von Fisch über Fleisch bis hin zu Gemüse und natürlich Wein). Wenn Sie ein Mittagessen oder einen Sonnenuntergang über dem Meer genießen möchten, gut bis sehr gut essen und trinken möchten, finden Sie hier eine Reihe von Orten, für die es sich lohnt, die heiße Route in Angriff zu nehmen (wenn Sie mit dem Auto entlang der Küste fahren).

Die besten Strandrestaurants an der toskanischen Küste, von Gambero Rosso ausgewählt:

Alicina Hosteria
Seit 2024 ist Alicina an die Strandpromenade von Porto Ercole umgezogen, in einem zeitgenössischen Designlokal mit mehreren Tischen im Freien, an denen die Küche große Klassiker des Zeichens, wie Rigatoni all'amatriciana sbagliato und nicht gelockter Seeigel, mit neuen Rezepten abwechselt. Der Keller bietet Platz für Weine, Champagner und lokale Unternehmen und belohnt tugendhafte Produzenten. Junger und freundlicher Service.
Alicina Hosteria – Porto Ercole (GR) – l.mare A. Doria, 4 – 0564 1540096 – Facebook

 

Il Bucaniere
Voller "Pierangelini-Geist" in den Gerichten des Restaurants mit Blick auf das Meer, ein Ort, den man zu jeder Jahreszeit erleben kann. In der Küche ist Fulvietto, Sohn des großen Küchenchefs, bevor er Koch wurde, ein leidenschaftlicher Fischer, wahnsinnig in der Auswahl der Rohstoffe und Chirurg bei den Zubereitungen: Das Meer hat keine Geheimnisse für ihn. Er ist ein "Purist" und kreiert Gerichte mit Substanz und Geschmack. An der tyrrhenischen Küste ist er derzeit einer der charaktervollsten Repräsentanten, der den Fang ohne mystifiziertes Kochen und ohne Auswüchse des Egos aufwerten will. An ein paar Fleischgerichten mangelt es nicht. Aufmerksamer Service und familiäre Herzlichkeit. Die Weinkarte hat Etiketten, die nicht jedem erlaubt sind, mit echten Juwelen.
Il Bucaniere – San Vincenzo (LI) – v.le G. Marconi – 335 8001695 – ristoranteilbucaniere.com

 

Filippo Al Mare
Filippo Di Bartola ist eines der bekanntesten Gesichter der zeitgenössischen Versilia-Gastronomie, seit er vor mehr als 15 Jahren das erste gleichnamige Restaurant im historischen Zentrum von Pietrasanta eröffnet hat. Nun gibt es neben dem Stammhaus in der Via Padre E. Barsanti 45, dieses entzückende „Hauptquartier“ am Meer, in einem historischen Gebäude mit einer Aussicht, die man sich vorstellen kann. Filippos Stil ändert sich nicht, wenn überhaupt, ist er intelligenter, einfacher, dem Kontext angepasst, immer vom Rohmaterial bis zur Spitze. Es trinkt sich gut hier.
Filippo Al Mare – Bagno Roma – Pietrasanta (LU) – loc. Marina – v.le Lungomare, 35 – 0584 20909 – bagnoromafiumetto.it

 

Seagull 3.0
Seagull (deutsch: Möwe) ist ein privilegiertes Schaufenster am Hafen von Marina; raffinierte Möbel, warme Töne, raffinierte orientalische Objekte, sanftes Licht und Meerblick, ein eleganter und eleganter Ort. Es ist die Kreativität, die Chefkoch Alessandro Rossi der Maremma widmet, eine Verschmelzung von Empfindungen, Geschmäckern und Aromen zwischen Meer, Land und den ersten Früchten des Gartens: Garnelen, Kohlrabi, Sichuan und Tagliatelle mit gesalzener Zitrone und Tintenfisch, Algenpudding, doppelte Hühnchen-Consommé zwei Beispiele. Reichhaltige und renommierte Weinkarte. Professionelles, dynamisches, freundliches Personal.
Seagull 3.0 – Grosseto – fraz. Marina di Grosseto – via Porto Turistico, 11 – 0564 337812 – ilgabbianotrepuntozero.it

 

La Dogana by Enoteca la Torre
Die Partnerschaft zwischen der Gruppe Enoteca la Torre und der Badeanstalt La Dogana wird auf Hochtouren fortgesetzt. Und genau hier, auf der herrlichen Terrasse, ist eine respektable zeitgenössische Küche zu genießen, flankiert von dem eleganteren Angebot (zum Mittagessen und zum Aperitif) des Doganino, einem erneuerten Format mit einer entspannten Atmosphäre und internationaler Küche, die von Ricardo Takamitsu kreiert wurde. Großartige Weinkarte, der Service durchdacht und effizient.
La Dogana by Enoteca la Torre – Capalbio (GR) – fraz. Chiarone Scalo – s.da di Graticciaia – 0564 1830669 – dogana.enotecalatorre.group

 

Il Merlo
Angelo Torcigliani ist ein französisch inspirierter Koch, aber mit einer festen Hand in den Produkten und dem feinen Geschmack seines Landes. Die Gerichte auf der Speisekarte, sauber und ausgewogen, sind vom Fisch des Tyrrhenischen Meeres inspiriert, wobei ein einziger Gang dem Fleisch gewidmet ist (knuspriges Ei mit Trüffeln, Agnolotti del Plin mit drei Braten, Hühnchen aus der Bresse und Morcheln). Das Beste aus dem Meer im Il Merlo (deutsch: Die Amsel) sind Spaghetti mit Fisch und Schalentieren, die in entgrätet sind. Das Brot und die Focaccia, auch hausgemacht, sind zu dick mit der Ölmühle. Die Weinkarte ist ein treuer Begleiter von Torciglianis transalpiner Leidenschaft.
Il Merlo – Camaiore (LU) – loc. Lido di Camaiore – v.le S. Bernardini, 660 c/o Bagni Ariston – 0584 1660839 – ilmerlocamaiore.it

 

Molo G Osteria Portuale
Der Name ist die Seele eines Ortes in einer ehemaligen Werft, ein Treffpunkt mit Blick auf die Lagune mit einer schönen Terrasse und Garten und Tischen mit Blick auf den Pier, wo Sie auch mit dem Boot ankommen können. Entspannte Stimmung zwischen vielen nautischen Objekten. Kleines Tagesmenü im elbischen Stil, an die Tafel geschrieben, mit zeitgenössischen Noten und einigen Klassikern. Es gibt auch vegane Vorschläge. Weinkarte, die der Insel gewidmet ist, 100% biologisch oder biodynamisch.
Molo G Osteria Portuale – Elba (LI) – loc. Portoferraio – v.le T. Tesei, 33 c/o Esaom Cesa Werft – 0565 915024 – mologosteriaportuale.myadj.it

 

Oasi
Ein Fenster mit Blick auf das Meer, direkt am Strand, komplett mit einer bezaubernden Aussicht. Elegantes und raffiniertes Zimmer, Einrichtung im Seemannsstil mit sanften und zarten Farben. Mirco Martinelli liebt das Meer und lebt es, indem er Gerichte kreiert, die Einfachheit und Frische bewahren. Alle seine Kreationen werden ausschließlich aus Qualitätsfischen gemacht, immer von großer Eleganz. Reichhaltige und raffinierte Weinkarte.
Oasi – Follonica (GR) – via Italia, 227 (ang. via dello Sparviero, 1) – 0566 260008 – ristoranteoasifollonica.it

 

L‘Oste Dispensa
L'Oste dispensa ist eine echte Reise, um die Aromen zu entdecken, die dem Fisch der Lagune von Orbetello gewidmet sind, mit Einflüssen auf Fleisch und Käse aus der Maremma. Die hausgemachte Pasta auf hohem Niveau, die zweiten Gänge sind ein Aufruhr der Frische. Menü zu fairen Preisen, die je nach Verfügbarkeit des Fangs variieren. Gute Weinkarte. Die Liste der Kaffees, Liköre und Spirituosen ist interessant. Freundliches Personal in einer entspannten Atmosphäre mit dem Meer.
L'Oste Dispensa – Orbetello (GR) – fraz. Giannella – s.da prov.le Giannella, 113 – 0564 820085 – ostedispensa.it

 

La Perla del mare 
Das Schlüsselwort des Restaurants ist Eleganz, von Küchenchefin Deborah Corsi und ihren Gerichten, wobei die Küche auf einem soliden Klassizismus beruht, der in einem modernen Ton, mit Anmut und Fantasie neu interpretiert wird. Da wir am Strand sind, ist es nur richtig, dem Meer in all seinen Aspekten zu huldigen, den Weichtieren, den Krustentieren, den Hakenfischen. Raffiniert, präzise und originell, ästhetisch auch in der Präsentation der Gerichte. Schöne Auswahl an Kaffees.
La Perla del mare – San Vincenzo (LI) – Via della Meloria, 9 – 0565 702113 – laperladelmare.it

 

Il Piccolo Principe del Grand Hotel Principe di Piemonte
Il Piccolo Principee, das seit mehr als zwanzig Jahren von Chefkoch Giuseppe Mancino geleitet wird, ist ein Toprestaurant. Ein Teffpunkt an der Küste (und darüber hinaus) dank einer Küche, die es versteht, zu überraschen und das Beste aus den Klischees der Badeorte sowie aus der toskanischen Tradition herauszuholen. Sie reichen von asiatischen Bezügen bis hin zu Einbrüchen in die Tradition Kampaniens, der Heimat des Küchenchefs. Speisesaal auf Ebene der Uferpromenade, wo sich das aufmerksame Personal elegant um Gäste kümmert. Die Weinkarte wird ständig erneuert. Auf der schönen Terrasse zwischen Meer und Pool gibt’s  vielleicht das beste Cocktailangebot in der Versilia. Alleine das Frühstück ist die Übernachtung wert.
Il Piccolo Principe del Grand Hotel Principe di Piemonte – Viareggio (LU) – p.zza G. Puccini, 1 – 0584 4011 – ristoranteilpiccoloprincipe.it

 

La Pineta
In die Pineta (deutsch: Kiefernwald)zu gehen bedeutet, eine Pause einzulegen, eingelullt vom Rauschen der Wellen in einer "Hütte" in einer privilegierten Lage, wo man in den Gerichten das Brackwasser findet, das nur wenige Meter vom Tisch entfernt vom Meer weht. Die Zwillinge Vanni, Roberto und Giovanni bieten einen Service von maximaler Aufmerksamkeit, die Besitzer Andrea und Daniele Zazzeri führen im Esszimmer und in der Küche stolz den Stil und die Leidenschaft ihres Vaters Luciano fort. Großer und tiefer Keller mit Platz und Aufmerksamkeit für kleine aufstrebende Spezialitäten.
La Pineta – Bibbona (LI) – Ort. La Marina – via dei Cavalleggeri Nord, 27 -0586 600016 – lapinetadizazzeri.it

Quelle: Gambero Rosso