Ob Gasthäuser, lässige Fischlokale oder Spitzenrestaurants: Wie weit man fahren möchte, sucht man sich aus. Zwischen 15 Minuten bis 2,5 Stunden nach der Grenze im Süden Österreichs beginnt schon das Glück bei den Nachbarn. Ein kulinarisches Roadmovie nach Italien an der oberen Adria.

2 Stunden nach der Grenze

TRIEST

Ai Fiori 
Feine Fischküche. Der Fang vom Morgen kommt innovativ auf den Teller. Auch die fleischlichen Alternativen schmecken hervorragend. Ausgezeichnete Weinkarte mit tollen Karst-Weinen, auch einige Orange-Weine sind im Programm. 
Piazza Hortis 7, 34124 Trieste, +39 040 30 06 33 - www.aifiori.com

 

Al Molo 
Im Hafen von Grignano, ein paar Kilometer außerhalb der Stadt Triest. Einfache Fischtrattoria, man sitzt draußen und genießt den Meeresblick. Auf die Teller kommen das Signature Dish Meeresspinne, Jakobsmuscheln, Scampi crudo oder Fische im Ganzen aus dem Ofen. 
Riva Massimiliano e Carlotta 11, 34151 Grignano, +39 040 22 42 75

 

Antica Trattoria Suban 
Seit 1865 fest in Familienhand. Die Küche erinnert an Österreich: gekochter Schinken mit Kren, Apfelstrudel und Knödel. Herrlich ist das Tris mit Crespelle, Pasta mit Hühnerragout und Käsestrudel. Gut auch die istrische Pasta mit Hühnchenragout, vom Grill kommt saftiges Fleisch. 
Via E. Comici 2, 34128 Trieste, +39 040 543 68 - www.suban.it

 

Biancospino
Kleines, modernes Ristorantino unweit der Piazza Unità. Die Küche konzentriert sich auf italienische Antipasti, Pasta und Fleischgerichte. Aber auch die Desserts können sich sehen und schmecken lassen. Regionale Weine, Craftbier. 
Via Armando Diaz 1, 34121 Trieste, +39 348 670 2073 - https://ristorantebiancospino.com

 

Buffet da Pepi 
An diesem Lokal führt in Triest kein Weg vorbei. Bier wird in Krügen serviert, aus dem Siedekessel kommen saftiges Selchfleisch, Wurst in allen Variationen oder Zunge. Das hausgemachte Brot schmeckt auch, ebenso die deftigen Beilagen. Gemüse sucht man hier vergeblich, vermisst man aber nicht wirklich. 
Via Cassa di Risparmio 3, 34121 Trieste www.buffetdapepi.it

 

Chimera di Bacco 
Spitzenkoch Luca Morgan beherrscht beides: Fisch- und Fleischgerichte. Beispiele? Crudi aus dem Meer wie das Branzino-Carpaccio, das Safran-Risotto mit Garnelen-Tatar, die handgemachte Pasta sowie die seidige Zabaione. 
Via del Pane 2, 34121 Trieste, +39 040 36 40 23  - www.chimeradibacco.com

 

Harry’s Piccolo 
Zwei Michelin-Sterne leuchten über dem Gourmetrestaurant im Grand Hotel Duchi d’Aosta. Hochwertiges Fine Dining mit innovativen, teils schrägen Gerichten. Harry’s Bistrò, Harry’s Pasticceria und die legendäre Harry’s Bar gehören zum Gesamtkonzept. 
Piazza dell’ Unità d’Italia 2, 34121 Trieste, +39 040 66 06 06 - www.harrystrieste.it

 

Salvagente 
Urige Osteria mit authentischer Triestiner Küche, vor allem Fischliebhaber fühlen sich hier wohl. Die wenigen Tischchen sind immer schnell besetzt. Sympathisches Lokal, in dem man vor allem Einheimische trifft.
Via die Burlo 1c, 34123 Trieste, +39 040 26 06 699

 

Menarosti 
Auf über hundert Jahre blickt das gutbürgerliche Traditionslokal zurück. Sehr gute Fischküche. 
Via del Toro 12, 34125 Trieste, +39 040 661077 - facebook.com/people/Ristorante-Menarosti

 

GRADO

„Du kannst in Grado eigentlich nicht schlecht Fisch essen. Fast jedes Lokal hat seinen eigenen Fischer und es ist eine Frage der Ehre, gute Qualität aufzutischen“, verrät Autor Stefan Maiwald, der seit Jahrzehnten in Grado lebt. Die schönsten Essplätze liegen am Wasser: am Kanal, am Hafenbecken oder an der Lagune. 

Tipps: In der Trattoria al Pescatore am Canale sind Fritto misto und Spaghetti vongole hervorragend. Einheimische empfehlen auch die Küche im Lega Navale, der Segelclub direkt am Wasser. Besonders romantisch ist das Ai Ciodi auf der Isola Anfora. Das Taxiboot fährt gemütlich durch die Lagune, an vielen Fischerhäuschen vorbei zum Lokal. Einfache Holztische und Bänke, einfache, aber gute Fischküche. Auch das nahe Umland ist eine kleine Autofahrt wert. Besonders beliebt ist derzeit das Al Granaio in Fiumicello – ein gepflegtes Landhaus mit ambitionierter Fisch-, Fleisch-, Gemüseküche. 

Al Pontil de’ Tripoli
Die nette Trattoria wurde über einem Holzsteg auf der Isola della Schiusa im ruhigen Norden von Grado gebaut. Michela Zorzini serviert eine moderne Fischküche. Die kreativen Vorspeisen sind ein Traum, dann kommen Spaghetti mit Venusmuscheln, gegrillter Fisch oder Fritto misto. Das Plus: der weite Blick über die Lagune und das sympathische Service. April bis September abends geöffnet. 
Riva Giuseppe Garibaldi 17, Isola della Schiusa, 34073 Grado, +39 0431 80 285 - https://alpontildetripoli.eatbu.com

 

Tavernetta All’Androna 
Ein Grado-Klassiker für gepflegte, gute Küche. Allan (im Service) und Attias Tarlao (in der Küche) sind seit Jahrzehnten die besten Botschafter guten Geschmacks. Das Juwel in den verwinkelten Gassen der Altstadt bietet im Sommer einen lauschigen Innenhofgastgarten. Im Fokus steht Gradeser Fischküche, die aber fantasievoll und ungewöhnlich umgesetzt wird. Spannend: die Pasta al Boreto, also mit Sugo vom Fischeintopf. 
Calle Porta Piccola 6, 34073 Grado, +39 0431 809 50 - androna.it

 

Il Ristorantino Lega Navale
Top-Lage an der Lagune, Restaurant des Segelclubs mit guter Fischküche und Tischen direkt am Wasser. 
Via Aquileia 52, 34073 Grado, +39 375 561 2344

 

Agli Artisti
Slowfood-Restaurant, gradotypische Fischküche. 
Campiello Porta Grande 2, 34073 Grado, +39 0431 830 8 - ristoranteagliartisti.it

 

Ciacolada
Hat den Ruf der besten Pizzeria im Zentrum, immer gut gebucht. 
Via G. Caprin 35, 34073 Grado, +39 0431 090 165 - laciacolada.com

 

Ai Ciodi
Nur per Taxiboot (45 Minuten) erreichbar, einfaches Fischrestaurant in der Lagune auf der Insel Anfora bei Porto Buso.
+39 335 752 22 09, Taxiboot +39 339 532 90 64 (25 € pro Person, Minimum 150 €) - portobusoaiciodi.it

 

Alla Buona Vitae 
Nettes Restaurant mit Weingut im Dorf Boscat am Festland, Schwerpunkt Fisch, auch Fleischgerichte. 
Grado Boscat, Via Dossi 15, 34073 Grado, +39 0431 60 74 - girardi-boscat.it

 

Al Granaio
Ausgezeichnetes Landhausrestaurant, sehr feine Küche, Fisch und Fleisch, viele eigene Produkte aus dem Bio-Garten. 
Via Tiel 24, 33050 Fiumicello (ca. 15 Autominuten von Grado), +39 339 725 88 94 - algranaiobio.net

 

Ai Cjastinars
Für Fleischfreaks – Grillspezialitäten vom riesigen Fogolar. 
Villa Vicentina, Borgo Pacco 1, 33059 Fiumicello, +39 0431 969 037 - visitaquileia.com/it/ai-cjastinars

 

Zero Miglia
Ein Lokal, das von der Fischerkooperative betrieben wird, hat natürlich immer den besten Fisch. Die Karte ist klein, aber fein. Wir starten mit panierten Sardinen und Pasta mit Venusmuscheln. Das Fischgulasch darf so lange köcheln, bis es perfekt ist. Auch das Fritto misto ist gelungen. 
Via Riva Dandolo 22, 34073 Grado, +39 0431 802 87 - zeromiglia.it

 

 

2 Stunden nach der Grenze

BIBIONE 

Ristorante Pineda
Typisches Ristorante mit Pizzeria. Nicht weit vom Strand und direkt bei der Fußgängerzone. Großer Gastgarten. 
Via del Sagittario, 26, 33028 Bibione, +39 0431 439 891 - www.facebook.com/PizzeriaPineda/

 

Blue Marino
So nah am Meer ist natürlich Fischküche das Spezialgebiet, die Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten ist groß. Ruhige Lage ziemlich weit im Osten von Bibione. Modernes Interieur. 
Via Marte, 29, 33028 Bibione, +39 324 802 84 37 - www.bluemarinobibione.it

 

Chiosco Kokeshy 
Bar mit Ristorante direkt am Pineda-Strand neben den Tennisplätzen. Typische Fisch- und Fleischgerichte. Ideal zum Mittagessen. Mittlere Preisklasse. 
Via Passeggiata dei Pini 22, 33028 Bibione, (+39 388) 772 06 59 - www.chiocokokeshy.it

 

LIGNANO

The Taste & al Bancut
Enrico Salvadori, Besitzer des Hotels „Monaco Suites“, hatte die Idee, das Restaurant „Al Bancut“ und „The Taste“ miteinander zu verschmelzen. Küchenchef Rudi Santuz leitet das Projekt. Seine Philosophie: eine einfache, leichte Küche aus lokalen Produkten und immer zeitgemäß. Draußen bei den Gästen sind der kompetente Mosè Costaperaria und Petra Heidegger, die jahrzehntelang im „Al Bancut“ für gute Stimmung sorgte. 
Viale Gorizia 24, 33054 Lignano, +39 0431 715 23 - www.thetastealbancut.it

 

Agosti
Einige Gründe sprechen für das „Agosti“: Von der Terrasse hat man die Flaniermeile von Lignano bestens im Blick, Gastgeber Mauro Petrozzi ist charmant wie eh und je. Die gehobene Fischküche ist seit Jahrzehnten gut und die Weinkarte immer ein Fundort für neue Schätze. Neben der Fischküche sind auch die hausgemachten Ravioli und die hauchdünnen Pizzastücke mit feinen Belägen ein Hit. 
Via Tolmezzo 42, 33054 Lignano, +39 0431 712 15 - www.ristoranteagosti.it

 

Al Cason
Gutes Fischrestaurant mit grandiosem Lagunenblick. Klassische Küche, teils modern präsentiert. Ausgezeichneter Weinkeller, nette Gastgeber
Corso dei Continenti 165, +39 0431 42 30 29 - www.ristorantealcason.it

 

2,5 Stunden nach der Grenze

CAORLE 

Lange Zeit als Hausmeisterstrand gebrandet tut sich wieder etwas in Caorle. Besonders interessant ist das neue Lokal von Raffaele di Stasio, der Pizza-Weltmeister 2023 hat ein Restaurant unter seinem Namen eröffnet. Der Hit: die neapolitanische Pizza aus dem Holzofen, klassisch oder kreativ belegt. 

Raffaele di Stasio 

Neues Restaurant mit flaumiger Pizza, schöne Auswahl, schmeckt hervorragend. Auch sehr gute Antipasti, etwa Mozzarella di Bufala mit feinem Sugo von Piennolo-DOP-Tomaten. 
Viale Santa Margherita 49, 30021 Caorle, +39 0421 81295 - www.raffaeledistasio.com

 

Ai Bragozzi
Bekanntes Fischrestaurant unweit des Hafens. Das Interieur ist eine Mischung aus modernen Designerstücken und venezianischer Tradition. Sehr zu empfehlen: die Meeresfrüchte wie Muscheln, Scampi, Oktopus und Tintenfische und natürlich der Fang des Tages. Überdachter Gastgarten. 
Riva dei Bragozzi 7, 30021 Caorle, +39 0421 21 24 55www.facebook.com/AiBragozzi

 

All’Anguilla 
Auf der Speisekarte dominieren Fisch und Meeresgetier, etwa Crudo-Vorspeisen und Fritto misto. Geflämmte Vanillecreme, Panna Cotta und Millefoglie als süßer Abschluss. Der Weinkeller ist gut sortiert. 
Calle Falconera 5, 30021 Caorle, +39 0421 84 222 - www.ristoranteanguillacaorle.com

 

Pic Nic 
Was für eine Lage! Man sitzt in einem nach vorne offenem Restaurant am Strand mit Terrasse, Meer- und Flussblick. Die Küchenchefs, Fabio Olmo und Marcella Zeni, schwören auf frischeste Produkte aus der Region. Marcella erzählt ihren Gästen immer, dass der Fisch am Teller im Morgengrauen noch in der oberen Adria schwamm. Auch Fleischgerichte gibt es, in der Weinkarte findet man mehr als 500 Etiketten. 
Via Timavo 6, 30021 Caorle, +39 0421 21 15 75 - www.ristorantepicnic.it

 

JESOLO

Baden, shoppen, feiern: Jesolo war schon immer Venetiens Sonnenschein. Jetzt erfindet sich die Sommermetropole neu – und verwandelt sich mit atemberaubenden Architekturprojekten zum Miami an der Adria. Moderne Türme und Wolkenkratzer verteilen sich über die 25.000 Einwohner Stadt, eines der Wahrzeichen sind die zwei spitzen Glastürme an der Piazza Drago, die an zwei Space-Shuttles erinnern. Und auch die Restaurantszene bietet eine bunte Vielfalt.

Da Omar 
Fine Dining für Fischliebhaber, aber auch Fleischgerichte gibt es. Hohe Qualität und Kreativität – das hat natürlich seinen Preis. Sehr gute Weinauswahl, sehr guter Service. 
Via dante Alighieri 21, 30016 Jesolo, +39 0421 936 85 - www.ristorantedaomar.com 

 

Da Guido
Seit Jahrzehnten eine Institution. Elegantes Lokal, großzügiger Garten. Gehobene Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, wunderbar leicht und farbenfroh. Auch die Weine, viele davon Orange, begeistern. 
Via Roma Sinistra 25, 30016 Jesolo, +39 0421 350 380 - www.ristorantedaguido.com

 

Al Torcio
Liebevolle Accessoires und Weinflaschen als Deko. Einfach, aber genial ist der gegrillte Karfiol in einer Mango-Passionsfrucht-Salsa. Ein Traum ist auch die Pasta mit Tomaten und frischem Thunfisch. 
Via S. Trentin 80, 30016 Jesolo, +39 0421 972 153 - www.altorcioristorante.it/de

 

La Taverna
Sympathische Gastgeber. Selten hat eine einfache Burrata mit Tomaten und hausgemachtem Basilikumpesto so gut geschmeckt, ebenso die Spaghetti Vongole und die Miesmuscheln im Tomatensud. 
Via Amba Alagi 11, 30016 Jesolo, +39 0421 980 113

 

Magazzino delle Scope
Farbenfroh und leger. Auf regionale Bio-Produkte wird Wert gelegt. Ideal zum Durchkosten sind die kleinen Portionen, alles abseits des Mainstreams. Spannende, eher unbekannte Bio-Weine. 
Via Foscolo 61, 30016 Lido di Jesolo, +39 0421 375 219  - magazzinodellescope.it 

 

Laguna
Auch nach der Neuübernahme liegt der Fokus auf ambitionierter, gehobener Fisch- und Meeresfrüchteküche. Gute rohe Fischvorspeisen, Risotto mit Garnelentatar und Krebsfleisch. Gute Weinkarte. 
Via Bafile 568, 30016 Lido di Jesolo, +39 0421 972 760 - www.ristorantelaguna.it

 

Pizzeria Capri
Gilt als beste Pizzeria in Jesolo. Der Teig aus Bio-Getreidesorten und Naturhefe geht 24 Stunden. Vorwiegend Zutaten von umliegenden Biobauern. Herrlich die Pizza mit Melanzanicreme, Kichererbsenragout und gerösteten Tomaten. Große Bierauswahl. 
Piazza Francesco de Santis, 9,
30017 Jesolo, +39 0421 382 055 - pizzeria-capri.it

 

Quattrocchi
Im Reifeschrank hängen schön marmorierte Stücke vom Wagyu- oder Kobe-Rind. Den rohen Fischvorspeisenteller, Spaghetti Busara oder Kamut-Linguine mit Garnelen sollte man trotzdem probieren. Sehr gute Weine und Champagner. 
Via Bafile 558, 30016 Lido di Jesolo, +39 0421 341 239 

 

Al Veliero 
Nette Deko aus Schiffsrädern und Fischernetzen. Geschmacksintensiv ist die Pasta mit frischem Thunfisch, Oliven und Kapern, die Chefin zerteilt fachgerecht Wolfsbarsch und Goldbrasse vor dem Gast. Weintipp: der kupferfarbene Pinot grigio vom Winzer Specogna aus dem Collio. 
Via Altinate 39, 30016 Lido di Jesolo, +39 0421 961 81

 

Bucintoro 
Sehr gutes Mittagsmenü in drei Gängen. Herrlich ist die Pasta Busara mit geräucherter Burrata, Fisch gibt es gegrillt mit Topinamburchips und Artischocken. Sehr gute Pizza. 
Via Silvio Trentin 91, 30016 Lido di Jesolo, +39 0421 971 539 

 

Gute Adressen in der Umgebung

Osteria dal Pupi
Einheimische kommen gerne, typische, gute Lagunenküche. 
Via del Prà 1, 30013 Cavallino-Treporti, +39 379 276 56 26

 

Locanda Zanella
Authentische Osteria am Rand der Lagune, traditionelle Meeres- und Festlandküche, Bier von Kleinbrauereien. 
Piazza Santissima Trinità 5, 
30013 Treporti, +39 041 530 17 73 - www.locandazanella.com

 

Ai do Campanili 
Hochklassige Küche mit innovativen Ideen und Liebe zum Detail. Exzellenter Service. Gute Weine, große glasweise Auswahl. 
Piazza Santissima Trinità 5, 30013 Treporti, +39 041 530 17 16 - https://aidocampanili.it

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage finden Sie in der Ausgabe Vinaria 05/2025. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich und ePaper ist um € 75,00 (EU-Ausland € 95,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.

Das Buffet da Pepi in Triest serviert saftiges Fleisch aus dem Siedekessel. © Buffet da Pepi
Harry’s Piccolo in Triest wurde mit zwei Michelin-Sternen belohnt. Federführend ist Küchenchef Matteo Metullio (r.). © Roberto Pastrovicchio
Das Al Granaio bei Grado ist derzeit besonders angesagt: feine Küche mit vielen eigenen Produkten aus dem Bio-Garten. © Al Granaio
Die Lage an der Lagune im Al Cason in Lignano ist einfach grandios. © Al Cason
Das Ai Bragozzi in Caorle vereint Design und zeitgemäße Fischküche. © Ai Bragozzi
Der Fokus im Al Cason in Lignano liegt auf gehobener Meeresküche. Wie schön! © Omar Breda
Amos Romano serviert im Magazzino delle Scope in Jesolo kleine mediterrane Gerichte im Tapas-Stil. © Gordon Peitsch
Das Da Guido in Jesolo glänzt mit farbenfrohen Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. © Da Guido
Die Brüder Tarlao führen das Androna in Grado seit Jahrzehnten mit Erfolg. © Androna
Oops, an error occurred! Code: 202509301813579df885d5