Hohe Ehre für Österreichs Weinbau-Präsident Johannes Schmuckenschlager: er wurde am 20. Oktober 2025 einstimmig zum europäischen Weinbau-Präsidenten gewählt, das ist die Interessenvertretung des Weinbaus in Europa.

Tief verwurzelt im Weinbau ist Österreichs bewährter und Europas neuer Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager. © LK NÖ, Philipp Monihart

In seiner neuen Funktion als Präsident des Europäischen Rates der berufsständischen Weinbauvertreter (CEPV) ist Johannes Schmuckenschlager (47) gleichzeitig auch Vizepräsident der mächtigen AREV, der Vereinigung von über 40 europäischen Weinbauregionen. Damit würdigen die nationalstaatlichen Mitglieder der beiden Organisationen die engagierte Arbeit des Klosterneuburgers als Weinbau-Präsident in Österreich und in seinen Funktionen auf europäischer Ebene.

„Ich freue mich schon sehr auf diese herausfordernde ehrenamtliche Arbeit, die ich als passende Ergänzung zu meinen bisherigen Funktionen ausüben darf“, gibt sich Johannes Schmuckenschlager voller Tatendrang. Er ist im Hauptberuf Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und zudem seit dem Jahr 2008 Abgeordneter zum Nationalrat, wo er auch als Umweltsprecher der ÖVP Fraktion wirkt.

Nach seiner Matura in Wien absolvierte Schmuckenschlager die Facharbeiterprüfung im Bereich Weinbau und Kellerwirtschaft an der Weinbauschule Krems. Ab 1998 arbeitete er im elterlichen Weinbaubetrieb und war er als Heurigenwirt tätig. Den Familienbetrieb in Klosterneuburg führt mittlerweile seine Frau Andrea mit den beiden Söhnen, der Heurige erfreut sich regional großer Beliebtheit.