Der Chef des Reiseportals Booking Holdings, CEO Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Damit führt Fogel die Liste der bestbezahlten Führungskräfte der Online-Reisebranche klar an. Hoteliers stöhnen unterdessen unter Horror-Provisionen.

Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht des US-Konzerns hervor. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht und dem Proxy Statement des US-Konzerns hervor. Die Vergütung setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:

  • 6 Millionen Dollar Grundgehalt und Boni in bar
  • 25,8 Millionen Dollar aus langfristigen Aktienvergütungen
  • 13 Millionen Dollar aus einem einmaligen Bonus
  • Gesamt: 44,8 Millionen Dollar als direkte 2024-Vergütung
  • Rest: Aktienpakete aus Vorjahren, die 2024 fällig wurden 

Der Gesamtbetrag von 126 Millionen Dollar (111 Mio. Euro) ergibt sich durch die Anwendung von US-Regelungen, die eine „actual compensation paid“ ausweisen – also den tatsächlichen Marktwert der Aktienzuteilungen zum Zeitpunkt ihrer Fälligkeit oder Ausübung. Diese Summe umfasst insbesondere langfristige Vergütungsbestandteile, deren Bewertung stark schwanken kann.

Die CEO-Vergütung dürfte im Zuge des starken Börsenwachstums des Konzerns zusätzlichen Diskussionsstoff liefern – insbesondere vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Debatten über die Höhe von Managergehältern.