Die Konditor-Brüder Philipp und Josef Zauner sowie weitere private Investoren sind die Macher hinter dem neuen Grand Elisabeth-Hotel in Bad Ischl, das zwangsläufig auch etwas an den Sissi-Kitsch angelehnt sein muss. Vom 132-Zimmer-Hotel erwartet sich die alte Kaiserstadt echte Impulse.

Mit der soeben erfolgten Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel im Zentrum von Bad Ischl soll ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der international bekannten Kur- und Kaiserstadt aufgeschlagen werden. Das 4-Stern-plus-Hotel verfügt über 132 Zimmer inklusive drei Suiten und setzt durchaus auf historischen Flair. Trotz des klassischen Stils darf aber natürlich auch moderne Technologie nicht fehlen. Passend zum Stil der rebellischen Kaiserin lautet das Motto des Hauses "Follow your heart and not the crowds."

Pardon, aber: Ein bisschen Kitsch darf sein

Auch wenn sich der Kitsch der mit Doppel-S "Sissi"-Filme von Ernst Marischka sonst im Hotel nicht finden lässt, steht in der Hotelhalle die originale Film-Kutsche, die für rund 100.000 Euro ersteigert und restauriert wurde. Zudem finden sich in der Hallen-Bibliothek Bücher über die Kaiserin. Bis auf diese Hommage möchte sich das Grand Elisabeth aber dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war und bis heute als Ikone verehrt wird, widmen.

Mit seiner Lage direkt neben dem Theater- & Kongresshaus und dem bekannten Kurpark liegt das Grand Elisabeth im Zentrum von Bad Ischl und nur einen kurzen Fußmarsch von Elisabeths Lieblingsort, der Kaiservilla, entfernt.

Wellnessangebote und Gastronomie

Wie zu Kaisers Zeiten sollen Beauty und Wellness im neuen Grand Elisabeth ebenfalls großgeschrieben werden. Der "Organic Alps Spa by Dorissima" offeriert unter anderem Facials und Bäder mit Produkten der Kurapotheke Bad Ischl. Zwei Saunen, ein Indoor-Pool und das Fitnessstudio ergänzen das Angebot ebenso wie eine mondäne Bar. Dazu sechs Seminarräume und eine Tiefgarage mit 120 Plätzen.

Pünktlich zur Eröffnung hat Küchenchef Daniel Gschwandtner einige von Elisabeths Lieblingsgerichten neu mit einer Prise Avantgarde interpretiert. So dürfen sich die Gäste über Klassiker des Salzkammerguts wie Tafelspitz und Backhendl freuen, die jeweils mit einem modernen Twist aufgepeppt wurden. Gerichte wie veganes Beef Tatar von der Melanzani oder ein geschmorter Karfiol im Ganzen unterstreichen den modernen Anspruch. Aufgetischt werden sie im Restaurant "Grand Liberté" mit 140 Plätzen sowie einer Terrasse für 80 Gäste. 

Die von der Küche zubereiteten Desserts sind ein Highlight im Hotelrestaurant. Denn zu den Eigentümern des Hotels gehört die Familie Zauner, Café und Konditorei Zauner, die für ihre Schokoladen-Kreationen international bekannt ist. Im "To Go" Hotel-Shop können sich die Gäste mit Zaunerstollen, Ischlertörtchen oder den Grand Elisabeth Signature-Pralinés eindecken.

Die Macher und Betreiber rund um die Zauner-Brüder 

Die Gesellschafter der Eigentümer-Gesellschaft Bad Ischl HE dieses neuen Hotels sind Unternehmer Herbert Ackerl, Josef Oehlinger, Kieninger Bau sowie Philipp und Josef Zauner von der Konditorei Zauner. Betrieben wird das Haus von der Grand Elisabeth Betreibergesellschaft aus dem Umfeld der Eigentümer. 

Quelle: Grand Elisabeth; Leadersnet

© Grand Elisabeth
© Grand Elisabeth