Großer Schlag zur Bekämpfung von Wein-Fälschungen in der Provinz Apulien (Italien), nachdem Anfang September in der Provinz Lecce erhebliche Mengen gefälschter Primitivo-Weine entdeckt wurden. Diesmal wurden in Foggia gleich über 12.000 Hektoliter Wein beschlagnahmt.

Die gefürchtete Finanzpolizei Guardia di Finanza rückte in Foggia gleich mit ihrer militärischen Abteilung an, um die großen Mengen an gefälschtem Wein zu sichern. Bei Kontrollen wurden 12.418 Hektoliter Rotweine (reicht für über 1,6 Millionen Flaschen) ohne Rückverfolgbarkeit im geschätzten Wert von über 4,3 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Aktion ist Teil der Kontrollen, die für die Erntekampagne 2025 in Italien vorbereitet wurden. Die Weine sollten mit gefälschter hochwertiger DOCG-Herkunft versehen und in den Markt geschleust werden.

"Transparenz und Legalität in unseren Lieferketten für die Agrar- und Lebensmittelindustrie sind keine verhandelbaren Prinzipien, und diejenigen, die versuchen, die Regeln zu umgehen, müssen wissen, dass der Staat immer bereit ist, Herkunft und Qualität unseres Made in Italy zu verteidigen", so Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida. Der Landwirtschaftsverband Coldiretti unterstützt die Kontrollen und das rigorose Vorgehen der Behörden.

Info: Guardia di Finanza
Die italienische Finanzpolizei Guardia di Finanza ist eine spezialisierte italienische Polizeitruppe, die dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen in Rom untersteht. Sie ist vor allem für die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität zuständig. Die Guardia di Finanza ist militärisch organisiert, bewaffnet und mit speziellen Befugnissen ausgestattet. Sie übernimmt im Verteidigungsfall im Rahmen der Streitkräfte Grenzsicherungsaufgaben. Ihre derzeit rund 61.000 Angehörigen haben Kombattantenstatus.

Oops, an error occurred! Code: 202509251600048d518ecc